Weitere Informationen

Fehlerbehebung

Schlagen Sie bei Problemen mit dem Bildschirm zunächst in dieser Liste mit möglichen Problemen und Lösungen nach. Wenn keiner der Tipps zur Fehlerbehebung hilft, wechseln Sie zu www.samsung.com

Probleme

Lösungen und Erklärungen

Flackern und Abdunkeln

Wenn Ihr Samsung-Bildschirm sporadisch flackert oder das Bild abdunkelt,

 

müssen Sie möglicherweise einige ihrer Energiesparoptionen wie Energiesparmod.

 

deaktivieren. Gehen Sie mit Ihrer Fernbedienung wie folgt vor, um diese Funktionen

 

ein- oder auszuschalten.

 

•• Energiesparmod.: Menü System Öko-Lösung Energiesparmod.

Komponentenanschlüsse /

Wenn Sie feststellen, dass die Farbe auf der Anzeige Ihres Samsung-Bildschirms nicht

Bildschirmfarbe

korrekt oder nur in schwarz-weiß angezeigt wird, starten Sie auf dem Bildschirm die

 

Eigendiagnose um sicherzustellen, dass es keine Geräteprobleme gibt.

 

•• Eigendiagnose: Menü Unterstützung Eigendiagnose Bildtest

 

Wenn das Problem im Testbild nicht auftritt, überprüfen Sie Folgendes:

 

•• Ihre Verbindungen sind korrekt ausgeführt. Wenn Sie zum Beispiel den AV IN-

 

Anschluss Ihres Bildschirms verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass an Ihrer

 

Videoquelle der AV-Out-Anschluss verwendet wird.

 

•• Sie haben Ihre Geräte an die richtigen Buchsen angeschlossen. Wenn Sie zum

 

Beispiel den Komponentenanschluss mit den Bezeichnungen Pb, Pr und Pg

 

verwenden, um Ihren Bildschirm mit der Videoquelle zu verbinden, müssen Sie

 

sicherstellen, dass die blaue Pb-Buchse der Videoquelle mit der blauen Pb-

 

Buchse des Bildschirms und die rote Pr-Buchse der Quelle mit der roten Pr-

 

Buchse am Bildschirm verbunden ist.

Bildschirmhelligkeit

Wenn Sie feststellen, dass die auf Ihrem Samsung-Bildschirm angezeigten Farben

 

richtig, jedoch ein wenig zu dunkel oder zu hell sind, versuchen Sie unter der Option

 

„Bild“ im Hauptmenü die folgenden Einstellungen vorzunehmen:

 

•• Hintergrundbel., Kontrast, Helligkeit, Schärfe, Farbe, Farbton (G/R) und so weiter.

 

Wechseln Sie zu „Bild“ im Benutzermenü und versuchen Sie dann, die oben

 

gezeigten Einstellungen vorzunehmen.

Unerwünschtes Ausschalten

Wenn sich Ihr Samsung-Bildschirm von selbst ausschaltet, liegt möglicherweise ein

 

Problem mit den Timer-Einstellungen oder der Energiesparfunktion Kein Sig. Standby

 

vor.

 

Stellen Sie zunächst sicher, dass nicht zufällig der Sleep-Timeraktiviert ist. Der Sleep-

 

Timer schaltet den Bildschirm automatisch nach einer gewissen Zeit ab.

 

•• Sleep-Timer:Menü System Zeit Sleep-Timer

 

Wenn der Sleep-Timer nicht aktiviert ist, haben Sie möglicherweise die Funktionen

 

Kein Sig. Standby oder Autom. Aussch. aktiviert.

 

•• Kein Sig. Standby: Menü System Öko-Lösung Kein Sig. Standby

 

•• Autom. Aussch.: Menü System Öko-Lösung Autom. Aussch.

Deutsch - 69

Page 69
Image 69
Samsung LT24C370EW/EN, LT23C350EW/EN manual Fehlerbehebung, Energiesparmod. Menü → System → Öko-Lösung → Energiesparmod

LT24C370EW/EN, LT23C350EW/EN, LT27C350EW/EN, LT24C350EW/EN, LT22C350EW/EN specifications

The Samsung LT27C350EW/EN is a versatile and innovative display that caters to a wide range of needs, combining functionality with aesthetic appeal. This 27-inch LED-backlit monitor is designed to provide users with an immersive viewing experience, making it suitable for both entertainment and productivity tasks.

One of the standout features of the LT27C350EW/EN is its stunning Full HD resolution of 1920 x 1080 pixels. This ensures that images are crisp, vibrant, and lifelike, bringing content to life with rich colors and sharp detail. The monitor utilizes a PLS (Plane to Line Switching) panel technology, which offers wide viewing angles and exceptional color accuracy. With a response time of 5ms, the screen reduces motion blur, making it ideal for fast-paced gaming or watching action-packed movies.

Equipped with Samsung’s MagicBright feature, the LT27C350EW/EN adjusts brightness levels automatically to optimize visual performance based on the displayed content. This technology enhances the overall viewing experience, especially in varying lighting conditions. The monitor also incorporates Samsung’s Eye Saver Mode, which reduces blue light emissions, helping to lessen eye strain during extended use.

The design of the LT27C350EW/EN is sleek and modern, with narrow bezels that maximize the screen real estate. Its elegant stand allows for tilt adjustments, ensuring comfort during use. For gamers, the Game Mode feature optimizes screen settings to enhance visual quality and responsiveness, providing an edge in competitive scenarios.

Connectivity is another highlight of this monitor. It includes a variety of inputs, such as HDMI and VGA, making it easy to connect to a wide range of devices, including PCs, gaming consoles, and media players. The monitor also features built-in speakers, providing a complete multimedia experience without the need for additional audio equipment.

In summary, the Samsung LT27C350EW/EN is an attractive and high-performing monitor that marries advanced technology with user-friendly features. Its combination of Full HD resolution, vibrant color reproduction, and thoughtful design makes it an excellent choice for anyone in search of a reliable and aesthetically pleasing display solution. Whether for work or play, this monitor is sure to deliver performance and enjoyment.