Weitere Informationen

Probleme

Lösungen und Erklärungen

PC-Verbindung

 

 

Die Meldung Nicht

Stellen Sie die Ausgangsauflösung Ihres PCs so ein, dass sie zu der vom Bildschirm

unterstützter Modus wird

unterstützten Auflösung passt.

angezeigt.

 

 

Der PC wird immer in der

Dies ist normal. Der PC wird immer in der Liste der Signalquellen angezeigt, auch

Liste der Signalquellen

wenn keiner angeschlossen ist.

angezeigt, auch wenn keiner

 

 

angeschlossen ist.

 

 

Bild ist gut, aber kein Ton.

Wenn Sie eine HDMI-Verbindung verwenden, überprüfen Sie auf Ihrem PC die

 

Einstellungen für die Tonausgabe.

Bild

Führen Sie zuerst den Bildtest aus, um zu sehen, ob der Bildschirm das Testbild

 

ordnungsgemäß anzeigt (wechseln Sie zu Menü Unterstützung Eigendiagnose

 

Bildtest).

 

Wenn das Testbild richtig angezeigt wird, kann das schlechte Bild möglicherweise

 

durch die Signalquelle oder das Signal verursacht sein.

Das angezeigte Bild ist nicht

Die Anzeigen im Geschäft sind alle auf digitale HD-Sender (High Definition) eingestellt.

so gut wie im Geschäft.

Wenn Sie einen analogen Kabel-/Satellitenreceiver verwenden, ersetzen Sie diesen

 

 

durch einen digitalen. Verwenden Sie HDMI- oder Komponentenkabel, um eine

 

Bildqualität in HD (hohe Auflösung) zu ermöglichen.

 

Viele HD-Sender senden aufbereitete SD-Inhalte (Standardauflösung). Suchen

 

 

 

Sie nach einem Kanal, der echte HD-Inhalte ausstrahlt.

 

ŒŒ

Kabel-/Satellitenanschluss: Probieren Sie HD-Sender aus der Senderliste.

 

ŒŒ

Terrestrischer oder Kabelanschluss: Probieren Sie HD-Kanäle nachdem die

 

 

Funktion Autom. Sendersuchlauf ausgeführt wurde.

 

Stellen Sie den Kabel-/Satellitenreceiver auf eine Bildauflösung von 1080i oder 720p

 

ein.

 

Das Bild ist verzerrt:

Durch die Kompression der Videoinhalte kann es zu Bildverzerrungen kommen,

Makroblock-Fehler,

insbesondere bei schnellen Bildern wie bei Sportsendungen und Actionfilmen.

Smallblock-Fehler, Punkte,

Ein schwaches der schlechtes Signal kann Bildverzerrungen verursachen. Das ist kein

Pixelfehler.

Problem des Bildschirms.

 

 

Mobiltelefone, die in der Nähe (bis ca. 1 m) eines Geräts betrieben werden, können bei

 

Analog- und Digitalsendern Bildrauschen verursachen.

Die Farbe ist falsch oder fehlt.

Wenn Sie einen Komponentenanschluss verwenden, vergewissern Sie sich, dass

 

die Komponentenkabel mit den richtigen Anschlüssen verbunden sind. Falsche oder

 

lose Kontakte können Farbprobleme verursachen oder dazu führen, dass auf dem

 

Bildschirm gar kein Bild angezeigt wird.

Die Farbe ist schlecht oder

Passen Sie im Gerätemenü die Optionen für das Bild an (wechseln Sie zu Bildmodus /

das Bild nicht hell genug.

Farbe / Helligkeit / Schärfe).

 

Passen Sie im Gerätemenü die Option Energiesparmod. an (wechseln Sie zu Menü

 

System Öko-Lösung Energiesparmod.).

 

Versuchen Sie, das Bild auf die Standardwerte zurückzusetzen (wechseln Sie zu Menü

 

Bild Bild zurücksetzen)

Deutsch - 71

Page 71
Image 71
Samsung LT27C370EW/EN manual Unterstützter Modus wird, → Bildtest, Farbe / Helligkeit / Schärfe, → Bild → Bild zurücksetzen

LT24C370EW/EN, LT23C350EW/EN, LT27C350EW/EN, LT24C350EW/EN, LT22C350EW/EN specifications

The Samsung LT27C350EW/EN is a versatile and innovative display that caters to a wide range of needs, combining functionality with aesthetic appeal. This 27-inch LED-backlit monitor is designed to provide users with an immersive viewing experience, making it suitable for both entertainment and productivity tasks.

One of the standout features of the LT27C350EW/EN is its stunning Full HD resolution of 1920 x 1080 pixels. This ensures that images are crisp, vibrant, and lifelike, bringing content to life with rich colors and sharp detail. The monitor utilizes a PLS (Plane to Line Switching) panel technology, which offers wide viewing angles and exceptional color accuracy. With a response time of 5ms, the screen reduces motion blur, making it ideal for fast-paced gaming or watching action-packed movies.

Equipped with Samsung’s MagicBright feature, the LT27C350EW/EN adjusts brightness levels automatically to optimize visual performance based on the displayed content. This technology enhances the overall viewing experience, especially in varying lighting conditions. The monitor also incorporates Samsung’s Eye Saver Mode, which reduces blue light emissions, helping to lessen eye strain during extended use.

The design of the LT27C350EW/EN is sleek and modern, with narrow bezels that maximize the screen real estate. Its elegant stand allows for tilt adjustments, ensuring comfort during use. For gamers, the Game Mode feature optimizes screen settings to enhance visual quality and responsiveness, providing an edge in competitive scenarios.

Connectivity is another highlight of this monitor. It includes a variety of inputs, such as HDMI and VGA, making it easy to connect to a wide range of devices, including PCs, gaming consoles, and media players. The monitor also features built-in speakers, providing a complete multimedia experience without the need for additional audio equipment.

In summary, the Samsung LT27C350EW/EN is an attractive and high-performing monitor that marries advanced technology with user-friendly features. Its combination of Full HD resolution, vibrant color reproduction, and thoughtful design makes it an excellent choice for anyone in search of a reliable and aesthetically pleasing display solution. Whether for work or play, this monitor is sure to deliver performance and enjoyment.