Externes Gerät anschließen

D

Über den Eingang für andere Geräte (AUX) können Sie Ihre Mikro-Anlage auch für die Wiedergabe angeschlossener Tonquellen nutzen.

Beispiel:Fernsehgerät

DVD-Player

Hifi-Stereo-Videorecorder

Für den Anschluss muss das externe Gerät über einen Audio- Ausgang verfügen. Zusätzlich benötigen Sie ein Anschlusskabel mit Cinch-Stecker (RCA).

1

Schalten Sie die Anlage auf Standby, und ziehen Sie den

 

Netzstecker aus der Steckdose. Schalten Sie auch das externe Gerät

 

aus, und trennen Sie es vom Netz.

 

2

Schließ en Sie das Audiokabel an der Rückseite der Mikro-Anlage an.

 

Schließen Sie den...

an Buchse...

 

 

 

 

roten Stecker

R (rechts),

 

weiß en Stecker

L (links) an.

Achten Sie darauf, den linken und rechten Kanal nicht zu ver- tauschen, da dies die Tonqualität mindert.

3

Schließ en Sie die Anlage wieder ans Netz an, und schalten Sie die

 

Anlage mit der Taste Standby/On (

) ein.

4

Wählen Sie die Funktion AUX, indem Sie die Taste AUX drücken.

 

Ergebnis: Im Display erscheint die Anzeige AUX.

5

Schalten Sie das externe Gerät ein.

 

6

Stellen Sie folgende Funktionen nach Bedarf ein:

 

Lautstärke Equalizer-Modus

 

Beispiel: Sie sehen sich einen Film an und können dabei Stereoton hören, vorausgesetzt der Originalton ist in Stereo.

Lautsprecher anschließen

Die Lautsprecheranschlüsse befinden sich auf der Rückseite der Anlage (rote und schwarze Klemmentasten).

Es sind vier Anschlüsse vorhanden:

zwei Anschlüsse für den linken Lautsprecher (mit L gekennzeichnet)

zwei Anschlüsse für den rechten Lautsprecher (mit R gekennzeichnet)

Den besten Klang erhalten Sie durch Anschließen des

roten Drahtes an die + Klemme

schwarzen Drahtes an die - Klemme.

(Rechter Lautsprecher)

(Linker Lautsprecher)

6

3

4

Hinweise zum Aufstellen der Lautsprecher

Wenn Sie die Lautsprecher in der Nähe eines Heizgerätes, unter direkter Sonneneinstrahlung oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit aufstellen, kann es zu einer Beeinträchtigung der Lautsprecherfunktion kommen.

Die Lautsprecher nicht an der Wand, auf einer hohen Säule oder an einer anderen instabilen Halterung montieren, um Unfälle durch herabfallende Lautsprecher zu vermeiden.

Die Lautsprecher nicht neben einem Fernseher oder Computermonitor aufstellen. Die Lautsprecher können die Bildqualität des Bildschirms oder Monitors wesentlich beeinträchtigen.

8