SHR-2160/2162/2080/2082 Benutzerhandbuch

7Sicherheitskopie

Wenn es ein Gerät gibt, wird freie Speicherplatz und das Backup Gerät angezeigt.

Wählen Sie ein Datum, Zeit, Kamera Nr. Zur Backup aus und betätigen Sie “Starten”.

Wenn Sie Beginn Datum/Uhrzeit oder Ende Datum/Uhrzeit ändern, aktualisiert Free Space in der freien Raum Zone. Die Werte Auswahl/Frei werden jedoch angezeigt, wenn Sie das Kontrollkästchen markiert haben.

Ein Datei Name besteht aus Ordner/Datei Namen. Ein Ordner besteht aus Backup Datum(TTMMJJJJ) während ein Datei Naem aus Zeit(SSMM) besteht. Eine Datei kann durch virtuelle Tastatur umbenannt werden. Ein Datei Name besteht aus maximal 4 Zeichen.

Falls dass mehr als ein Backup Gerät angeschlossen wird, klicken Sie den Kasten an der Unterseite von Links Ecke an, um ein Backup Gerät auszuwählen.

Wenn es kein Backup Gerät gibt, wird Warnung Meldung angezeigt. Bei Verwendung einer USB-Festplatte schließen Sie diese an, wählen Sie das Gerät aus, und starten Sie die Backupfunktion im HDD-Setupmenü (5-8).

Betätigen Sie “Stoppen”, um die Sicherheitskopie zu stoppen.

Betätigen Sie “Löschen” während der die Sicherheitskopie, um höheres Menü zurückzugehen, aber diese beeinflusst nicht den Sicherheitskopie Vorgang.

Bei einem integrierten CD-oder einem USB-CD/DVD-Laufwerk ist als Format AVI voreingestellt, und diese Einstellung kann nicht geändert werden.

Beim 2080/2082 werden Informationen über 8 Kanäle angezeigt.

Vorsicht

[Im Backup Vorgang]

Das Betätigen der “Löschen” kehrt zum oberen Menü zurück, aber dieses beeinflußt den Backup Vorgang nicht. Betätigen Sie “Stopp”, um Backup zu stoppen.

Die Geschwindigkeit des Gerätes sollte niedrig sein, während der Backup.

Bei der Sicherung auf ein USB-CD/DVD-Laufwerk oder ein Speichermedium muss eine geringere Kapazität als die tatsächliche Kapazität des Geräts verwendet werden. (Ein Teil der Kapazität wird für das System verwendet.)

Der Dateiname enthält die Startzeit der Datensicherung. (JJJJMMTT)/(HHMM + vierstellige Seriennummer) Die Sicherungsdatei kann aus folgenden Gründen in mehrere Dateien aufgeteilt werden:

-Bei Erreichen einer bestimmten Dateigröße (1 GB für DVD, 2 GB für andere)

-Bei Änderung der Aufnahmebedingungen

-Bei Unterbrechungen der Aufnahme

Die Sicherung auf Speicherkarten, Flash-Karten und Memory Sticks wie SD, CF, MMC usw. wird nicht unterstützt. Ebenso ist auch das Backup über USB mit Adaptern für diese Medien nicht möglich.

Die virtuelle Tastatur für Dateinamen unterstützt keine Sonderzeichen und auch nicht das Leerzeichen.

Bei Fehlern der CD oder DVD öffnet sich das Fach des USB-CD/DVD-Laufwerks oder des integrierten CD-Laufwerks und schließt sich anschließend wieder. Das Backup kann nicht durchgeführt werden. Versuchen Sie in diesem Fall, das Backup mit einem neuen Medium durchzuführen.

Warnung

Beim CD/DVD-Backup kann es je nach Zustand der Oberfläche der Disk zu Schäden an den Backup-Daten kommen.

Hinweis

-SHR-2162/2082 unterstützt den internen CD-R/W.

-Bei AVI-Backup, ist die Backup-Wiedergabe im PC verfügbar, jedoch nicht im DVR. DivX Codec soll eine AVI Backupdatei abspielen, die zusammen mit der Installationsdatei im AVI-Backupprozess kopiert wird. Starten Sie die Codec Setup-Datei, “MP4Codec.exe”, um DivX Codec am PC zu installieren. "INDEX.xml" ist in der AVI-Backupdatei enthalten, anhand derer Sie eine gewünschte Datei zu einem für Sie passenden Zeitpunkt überprüfen und geniessen können.

-Bei USB - externer HDD und USB – Flash-Speicher, ist Backup nur bei der Formatierung der FAT32 Partition verfügbar. Um FAT21 zu formatieren, müssen Sie das Gerät als FAT32 im PC formatieren oder das Gerät im Speicher-Setup Menü löschen, das die Datensicherung der Dateien ermöglicht.

-Prüfen Sie bei Backup-Geräten die Kompatibilitätsliste der Speichergeräte. Ihr Lieferant liefert Ihnen die Liste der Geräte, die mit dem Samsung DVR

5-27

Deutsch

kompatibel sind.