Batteriespeisung

Phantomspeisung

Das Mikrofon kann mit Gleichspannungen zwischen 12 und 48 V

 

 

phantomgespeist werden.

Abschrauben der Griffhülse

Hinweis: Nur Alkali-Mangan- Batterien Typ Mignon LR 06 1,5 V, verwenden.

r~I~U~ i

rI-Jn

Einsetzen der Batterie

Hinweis: Batterietest bei jeder

Inbetriebnahme durchführen.

Testdauer ca. 5 s. Verlischt die

Anzeige, Batterie wechseln. Max. Betriebszeit (Dauerbe- trieb) ca. 100 h.

Batterietest

,

[

j[

.

Prinzipschaltbild Phantomspeisung

Hinweis: Das Mikrofon enthält eine Vorrangschaltung für Phantom- speisung. Diese Schaltung sorgt bei wechselnden Speisungsarten dafür, daß die Batterie bei Phantomspeisung abgeschaltet wird.

Anschluß

Die Impedanz des Mikrofons beträgt 200Q. Der Ausgang ist sym- metrisch beschaltet. Die Eingangsimpedanz des angeschlossenen Gerätes sollte mindestens 600 Q betragen.

Anschluß bei Batteriebetrieb

,:

i :2 : :,.3 ~~--- '

Ll'~~'-

Symmetrischer Anschluß

4

5