Unsymmetrischer Anschluß

Anschluß an phantomgespeiste Mikrofoneingänge oder Phantomspeisegeräte

r

'

 

 

 

 

:

 

 

<IIGII ~

 

 

I

I

2

 

 

I

 

~

~-@

MZN16P48U

:

:

1.3

 

I

1

 

~-

 

 

--

 

[

,mnmm__n

DI

 

 

 

 

-Q(

 

Anschluß an symmetrisch-erdfreie Eingänge

 

 

 

 

 

<IIGII ~-

MZN 16 P 48 U

 

 

 

 

 

)

Anschluß an unsymmetrische Eingänge

r

 

 

,

 

:

 

 

'

 

~

L

 

I"3

 

I-

1.

I

 

 

'2

 

I

 

 

 

 

I

 

-

I

 

~---

 

 

Anschluß an Geräte mit eingebauter Phantomspeisung

Besprechen des Mikrofons

Zur optimalen Nutzung des Mikrofons sind folgende Hinweise zu beachten:

MKE 4032 P 3 (»Rock«-Variante)

. Mikrofon extrem nah besprechen (Lippenkontakt)

. Einsprachekorb möglichst nicht mit der Hand abdecken

. Im Fall von Verzerrungen Einstellung am Mischpult korrigieren oder Vordämpfung einschalten (siehe Abschnitt »Einstellen der Mikrofonempfindlichkeit«)

MKE 4032 (»Studio«-Variante)

. Möglichst über das Mikrofon hinwegsprechen

. Einsprachekorb möglichst nicht mit der Hand abdecken

. Bei Windstörungen oder extrem hohen Ansprüchen an die Popp-Dämpfung mitgeliefertenWindschutz benutzen

6

.......

7