Einstellen der MikrofonempfindlichkeitDas Mikrofon kann einen maximalen Schalldruckpegel von>140 dB verzerrungsfrei verarbeiten. Bei Erreichen dieses Pegels

beträgt die Signalspannung am Mikrofonausgang ca. 1000 mV. Um zu vermeiden, daß die Mikrofoneingangsstufe des nachge- schalteten Gerätes übersteuert wird, kann die Mikrofonempfind-

lichkeit in zwei Stufen abgesenkt werden: -10 dB und -20 dB. Zur Betätigung des Schalters ist das mitgelieferte Umschaltwerk- zeug oder ein geeignetes Hilfsmittel zu verwenden.

Verwendung des Roll-oft-FiltersNach Abschrauben der Griffhülse ist ein Schalter zugänglich, mitdem das eingebaute Roll-off-Filterein- bzw. ausgeschaltet werden kann.

]@o~

Die durch das Filter bewirkte Tiefenabsenkung läßt sich zur Kom-

pensation des Nahbesprechungseffektes und zur Unterdrückung von Trittschall-, Körperschall- und Windgeräuschen nutzen.

Befestigen des Mikrofons

Zum Befestigen des Mikrofons auf Stativen dient die mitgelieferte

Schnellwechselklemme MZA 4031. Zur Adaption an %", Yz" und %"-Gewinde ist die Klemme mit einem ausschraubbaren Wechsel- gewinde ausgestattet.

~\g

-=:

Übertragungsbereich. . .

70 bis 20000 Hz

 

Akustische

Arbeitsweise. .

Druckg radientenempfän ger

Rlchtcharakteristik . . . .

Superniere

 

Richtungsmfjß bei 1 kHz. . . .

- 20 dB bel 135°

 

Feldleerlaut Ubertragungsfaktor

. 5 mV/Pa:!: 2,5 dB (~b

66 dBV)

Elektrische Impedanz. . .

200 Q

 

Min. Abschlußimpedanz. . . .

600Q

 

Störspannungsabstand nach

64 dB

 

DIN 45405

und CCIR 468-2

 

Speisung

 

1,5-V-BatterieTyp Mignon IEC LR 06

 

 

oder Phantomspeisung

nach

Betriebszeit

mit einer Batterie.

DIN 45596,12 bis 48 V

 

ca.100 h

 

Stecker. . .

. . .

. . 3pollger XLR-Stecker

 

Steckerbeschaltung.

Stitt 1: Masse

 

 

 

Stift 2: NF +

 

Gewicht. . . .

Stift 3: NF -

 

ca. 210 9

 

Lieferurnfang .

Kondensator-RichtrnIkrofon,

 

 

Schnellwechselklernme

MZA 4031,

 

 

1,5-V-Mignon-Battene,

 

Schaltverlängerung, Urnschaltwerkzeug,

Windschutz MZW 431 (nur MKE 4032 P)

Änderungen, vor allem zum technischen Fortschntt, vorbehalten.

;0

Frequenzgang

ce

"

"

'"

,

;0

,,'00

,00

'00 ""0 ""'

;000 '00" '00"°,

8

9

-~