Zubehör für MKH 406 P 48/MKH 406 P 48-U
Klemmhalterung MZQ 415

Mit Hilfe der Klemmhalterung kann das MKH 406 P 48 auf Stativen, Auslegern usw. mit %"-Gewinde befestigt werden.

Gelenkarm MZG 415

Der Gelenkarm ermöglicht es, den Tischfuß MZT 441 zusammen mit der Klemm- oder der Federhalterung für das MKH 406 P 48 einzusetzen.

TischfuB MZT 441

Ein stabiler, feststehender Tischfuß für das MKH 406 P 48 in Verbin- dung mit dem Gelenkarm MZG 415 und der Klemmhalterung

MZO 415 oder der Federhalterung MZS 415.

Feclerhalterung MZS 415

Die Federhalterung kann auf alle Stative, Ausleger usw. mit %"-Gewinde aufgeschraubt werden und vermindert Aufnahme- störungen durch Trittschalloder Bodenschwingungen. Durchmesser 35 mm, Länge 80 mm.

TischfuB MZT 100

Dieser stabile, feststehende Tischfuß mit hervorragender Körper- schalldämpfung ist besonders für Aufnahmesituationen geeignet, bei denen Hantierungs- und Klopfgeräusche unvermeidlich sind, z. B. in Diskussionsrunden. Verwendung zusammen mit MZG 415 und MZO415.

Windschutz MZW 30

Der Schaumnetz-Windschutz wird bei windgefährdeten Aufnahmen

über die Schalleinlaßöffnung des Mikrofons gezogen. Größter

Durchmesser 60 mm, Länge 80 mm, Dämpfung der Windstörung ca. 20 dB.

NetzgerätMZN 16 P 48 und MZN16 P 48-U

 

Stromversorgungsgerät

für 48 V-Phantomspeisung

nach DIN 45596.

Für die Kondensator-Mikrofone...

P 48

ist das MZN 16 P 48

bestimmt.

Für die Kondensator-Mikrofone

...P 48-U

das

MZN16P48-U. An jedem Netzgerät können gleichzeitig zwei Mikro- fone angeschlossen werden. Abmessungen: 168 x 120 x 50 mm.

Speiseadapter MZA 16 P 48 und MZA 16 P 48-U

Zur netzunabhängigen Spannungsversorgung von phantomge-

speisten Kondensator-Mikrofonen nach DIN 45596.

AnschluBkabel KA 1 und KA 7

Dreiadrig abgestimmte Kabel mit 3poligem Normstecker nach

DIN 41 524 und 3poliger Normbuchse. Passend für MKH 406 P 48. Länge des Kabels KA 1 : 1,5 m. Länge des Kabels KA 7: 7,5 m.

AnschluBkabel KA 7-U

Das Kabel hat auf der einen Seite eine Cannon-Kupplung und endet

in einer Cannon-Steckverbindung. Es ist z. B. geeignet zum Anschluß des MKH 406 P 48-U an das Netzgerät MZN 16 P 48-U. Länge des Kabels: 7,5 m.

AnschluBkabel KA 7 UN

Geeignet für alle Sennheiser-Mikrofone mit XLR-Steckverbindern (System Cannon). Geräteseitig 3pol., verschraubbarer Normstecker (z.B. T 3260001). Länge: 7,5 m.

DIRECTIONALSTUDIO MICROPHONE MKH 406 P 48

Delivery: 1 microphone
General description

The MKH 406 P 48 is a directional studio microphone with cardioid characteristic. It works according to the rf-principle and is designed for operation at 48 V-phantom powering networks. Besides its wide frequency response, the excellent pulse behaviour and the low sensitivity to handling noise this microphone features a frequency-independent cardioid characteristlc.

Models

MKH 406 P 48

For 48 V-phantom powering; with 3-pin DIN plug, screwable (DIN 41 524). Finish: satin nickel.

MKH 406 P 48-3

Same as MKH 406 P 48, but with matt black finish.

MKH 406 P 48-UFor48 V-phantom powering; wlth 3-pin XLR-plug.Finish: satin nickel.MKH 406 P 48-U 3Same as MKH 406 P 48-U, but with matt black finish.Principle of high frequency circuit

The capsule of a RF condenser microphone represents contrary to DC circuits, a low impedance. Instead of the high polarisation voltage normally required, a high frequency capsule needs only a high frequency voltage of about 10 volts, wh ich is produced by a built-in low-noise oscillator (8 MHz). This principle ensures the micropho-

ne'shigh operational reliability, particularly for outdoor recordings in extreme climatic conditions.

Powering and connection

All Senn heiser microphones designated MKH . . . P 48 and P 48-U are 48 V-phantom-powered according to DIN 45596.

Either condenser- or dynamic microphones from Sennheiser electronic employ the principle of voltage matching. This "no load condi- tion" has the advantage that neither impedance variations of the microphone output nor of the amplifier input have a noticable Influence on the total performance 01the system (e. g. Irequency response). The source impedance 01 Sennheiser condenser microphones with phantom powering is extremely low (about 10 Q at

1000 Hz) so that the amplilier input impedance has only to be at least 200 Q,

This is usual in the majority 01 cases. Should - however - the input impedance be smaller than 200 Q, a resistor 01appropriate value should be placed in series with the microphone so that it "sees" at least 200 Q. The voltage division caused by this series resistor must, 01 course, be considered. The same method can be used when a higher output impedance 01 the microphone is demanded. In this case again, aseries resistor can be used to provide correct matching.

6

7