WMA-Dateien

WMA steht für Windows Media Audio. Dabei handelt es sich um einen Formatstandard zum Komprimieren von Musikdateien. Hierbei werden Audio-CD-Daten auf etwa 1/22* ihrer ursprünglichen Größe komprimiert.

WMA-Tags bestehen aus 63 Zeichen.

Fügen Sie beim Benennen einer WMA-Datei unbedingt die Dateierweiterung „.wma“ zum Dateinamen hinzu.

Bei der Wiedergabe bzw. beim Vorwärts-/ Rückwärtssuchen in einer VBR-WMA-Datei (variable Bitrate) wird die verstrichene Spieldauer möglicherweise nicht richtig angezeigt.

*nur für 64 Kbps

Hinweis zu WMA

Die Wiedergabe folgender WMA-Dateien wird nicht unterstützt:

Dateien mit verlustfreier Komprimierung

kopiergeschützte Dateien

AAC-Dateien

AAC steht für Advanced Audio Coding. Dabei handelt es sich um einen Formatstandard zum Komprimieren von Musikdateien. Hierbei werden Audio-CD-Daten auf etwa 1/11* ihrer ursprünglichen Größe komprimiert.

AAC-Tags bestehen aus 126 Zeichen.

Fügen Sie beim Benennen einer AAC-Datei unbedingt die Dateierweiterung „.m4a“ zum Dateinamen hinzu.

Bei der Wiedergabe bzw. beim Vorwärts-/ Rückwärtssuchen in einer VBR-AAC-Datei (variable Bitrate) wird die verstrichene Spieldauer möglicherweise nicht richtig angezeigt.

*nur für 128 Kbps

Hinweis zu AAC

Die Wiedergabe kopiergeschützter Dateien wird nicht unterstützt.

ATRAC-CDs

ATRAC3plus-Format

ATRAC3 steht für „Adaptive Transform Acoustic Coding3“ und ist eine Komprimierungstechnologie für Tonsignale. Hierbei werden Audio-CD-Daten auf etwa 1/10 ihrer ursprünglichen Größe komprimiert. Bei ATRAC3plus, einem erweiterten ATRAC3-Format, werden Audio-CD-Daten auf etwa 1/20 ihrer ursprünglichen Größe komprimiert. Dieses Gerät unterstützt das ATRAC3- und das ATRAC3plus-Format.

ATRAC-CD

Eine ATRAC-CD ist eine mit Audio-CD-Daten bespielte CD, bei der die Daten mithilfe autorisierter Software, wie z. B. SonicStage 2.0 oder höher bzw. SonicStage Simple Burner, im ATRAC3- oder ATRAC3plus-Format komprimiert wurden.

Höchstzahl an:

Ordnern (Gruppen): 255

Dateien (Titeln): 999

Die mit SonicStage eingegebenen Ordner- bzw. Dateinamen und Textinformationen werden angezeigt.

Weitere Informationen zu ATRAC-CDs finden Sie im Handbuch zu SonicStage bzw. SonicStage Simple Burner.

Hinweis

Verwenden Sie zum Erstellen einer ATRAC-CD unbedingt autorisierte Softwareprodukte wie SonicStage 2.0 oder höher bzw. SonicStage Simple Burner 1.0 oder 1.1.

Sollten an Ihrem Gerät Probleme auftreten oder sollten Sie Fragen haben, auf die in dieser Anleitung nicht eingegangen wird, wenden Sie sich bitte an Ihren Sony-Händler.

WartungAustauschen der Lithiumbatterie der Kartenfernbedienung

Unter normalen Bedingungen hält die Batterie etwa 1 Jahr. Die Lebensdauer der Batterie kann je nach Gebrauch des Geräts jedoch auch kürzer sein. Wenn die Batterie schwächer wird, verkürzt sich die Reichweite der Kartenfernbedienung. Tauschen Sie die Batterie gegen eine neue CR2025- Lithiumbatterie aus. Bei Verwendung einer anderen Batterie besteht Feuer- oder Explosionsgefahr.

Mit der Seite + nach oben

2 c 1

Hinweise zur Lithiumbatterie

Bewahren Sie die Lithiumbatterie außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Sollte eine Lithiumbatterie verschluckt werden, ist umgehend ein Arzt aufzusuchen.

Wischen Sie die Batterie mit einem trockenen Tuch ab, um einen guten Kontakt zwischen den Batteriepolen und -anschlüssen sicherzustellen.

Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polarität.

Halten Sie die Batterie nicht mit einer Metallpinzette. Dies könnte zu einem Kurzschluss führen.

18