Zusätzliche Audiogeräte

Wenn Sie ein gesondert erhältliches tragbares Audiogerät an die Buchse AUX IN am Gerät anschließen und dann einfach die Tonquelle auswählen, können Sie den Ton über die Lautsprecher des Boots wiedergeben lassen. Unterschiede im Lautstärkepegel zwischen diesem Gerät und dem tragbaren Audiogerät können korrigiert werden. Gehen Sie wie im Folgenden erläutert vor:

Einstellen des Lautstärkepegels

Stellen Sie unbedingt vor der Wiedergabe die Lautstärke der einzelnen angeschlossenen Audiogeräte ein.

1Drehen Sie die Lautstärke an diesem Gerät herunter.

2Drücken Sie (SOURCE) so oft, bis „AUX“ angezeigt wird.

„AUX REAR IN“ wird angezeigt.

3Starten Sie die Wiedergabe am tragbaren Audiogerät mit gemäßigter Lautstärke.

4Stellen Sie die gewohnte Hörlautstärke an diesem Gerät ein.

5Drücken Sie die Taste (SELECT) so oft, bis „AUX“ erscheint, und stellen Sie durch Drehen des Lautstärkereglers den Eingangspegel (–8 dB bis +18 dB) ein.

Weitere InformationenSicherheitsmaßnahmen

Wenn das Boot längere Zeit in direktem Sonnenlicht festgemacht war, lassen Sie das Gerät etwas abkühlen, bevor Sie es einschalten.

Motorantennen werden automatisch ausgefahren, wenn das Gerät eingeschaltet wird.

Feuchtigkeitskondensation

Bei Regen oder bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit kann sich auf den Linsen im Inneren des Geräts und im Display Feuchtigkeit niederschlagen. In diesem Fall funktioniert das Gerät nicht mehr richtig. Nehmen Sie die CD heraus und warten Sie etwa eine Stunde, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist.

So bewahren Sie die hoheTonqualität

Achten Sie darauf, keine Säfte oder andere zuckerhaltige Getränke auf das Gerät oder die CDs zu verschütten.

Hinweise zu CDs

Berühren Sie nicht die Oberfläche von CDs, damit diese nicht verschmutzt werden. Fassen Sie CDs nur am Rand an.

Bewahren Sie CDs in ihrer Hülle oder in den CD- Magazinen auf, wenn sie nicht abgespielt werden.

Schützen Sie CDs vor Hitze bzw. hohen Temperaturen. Lassen Sie CDs nicht in einem festgemachten Boot liegen.

Bringen Sie keine Aufkleber auf CDs an und verwenden Sie keine CDs mit Rückständen von Tinte oder Klebstoffen. Solche CDs drehen sich beim Betrieb möglicherweise nicht mehr und führen zu einer Fehlfunktion oder können beschädigt werden.

Verwenden Sie keine CDs, an denen Etiketten oder Aufkleber angebracht sind.

Bei Verwendung solcher CDs kann es zu folgenden Fehlfunktionen kommen:

Die CD lässt sich nicht auswerfen, weil sich ein Etikett oder Aufkleber gelöst hat und den Auswurfmechanismus blockiert.

Die Audiodaten werden nicht korrekt gelesen (z. B. Tonsprünge bei der Wiedergabe, keine Wiedergabe), weil ein Etikett oder Aufkleber durch Wärmeeinwirkung geschrumpft ist und die CD sich verzogen hat.

16