Sicherung (10 A)

VORSICHT

Die Batterie kann bei falscher Handhabung explodieren!

Auf keinen Fall darf sie aufgeladen, auseinandergenommen oder ins Feuer geworfen werden.

Entsorgungshinweis: Bitte werfen Sie nur entladene Batterien in die Sammelboxen beim Handel oder den Kommunen. Entladen sind Batterien in der Regel dann, wenn das Gerät abschaltet und „Batterie leer“ signalisiert oder nach längerer Gebrauchsdauer der Batterien nicht mehr einwandfrei funktioniert.

Um sicherzugehen, kleben Sie die Batteriepole z. B. mit einem Klebestreifen ab oder geben Sie die Batterien einzeln in einen Plastikbeutel.

Austauschen derSicherung

Wenn Sie eine Sicherung

austauschen, achten Sie darauf, eine Ersatzsicherung mit dem gleichen Ampere-Wert wie die Originalsicherung zu verwenden. Dieser ist auf der Originalsicherung angegeben.

Wenn die Sicherung durchbrennt, überprüfen Sie den Stromanschluss und

tauschen die Sicherung aus. Brennt die neue Sicherung ebenfalls durch, kann eine interne Fehlfunktion vorliegen. Wenden Sie sich in einem solchen Fall an Ihren Sony-Händler.

Technische Daten

CD-Player

Signal-Rauschabstand: 120 dB

Frequenzgang: 10 – 20.000 Hz

Gleichlaufschwankungen: Unterhalb der Messgrenze

Tuner

CDX-HS70MW/HS70MS:

FM (UKW)

Empfangsbereich:

87,5 – 108,0 MHz (in Schritten von 50 kHz)

87,5 – 107,9 MHz (in Schritten von 200 kHz)

UKW-Einstellintervall:umschaltbar zwischen 50 kHz und 200 kHz

Antennenanschluss: Anschluss für Außenantenne

Zwischenfrequenz: 10,7 MHz/450 kHz

Nutzbare Empfindlichkeit: 9 dBf

Trennschärfe: 75 dB bei 400 kHz

Signal-Rauschabstand:67 dB (stereo), 69 dB (mono)

Harmonische Verzerrung bei 1 kHz: 0,5 % (stereo), 0,3 % (mono)

Kanaltrennung: 35 dB bei 1 kHz

Frequenzgang: 30 – 15.000 Hz

AM

Empfangsbereich:

531 – 1.602 kHz (in Schritten von 9 kHz)

530 – 1.710 kHz (in Schritten von 10 kHz)

AM-Einstellintervall:umschaltbar zwischen 9 kHz und 10 kHz

Antennenanschluss: Anschluss für Außenantenne

Zwischenfrequenz: 10,7 MHz/450 kHz

Empfindlichkeit: 30 µV

CDX-HR70MW/HR70MS:

FM (UKW)

Empfangsbereich: 87,5 – 108,0 MHz

Antennenanschluss: Anschluss für Außenantenne

Zwischenfrequenz: 10,7 MHz/450 kHz

Nutzbare Empfindlichkeit: 9 dBf

Trennschärfe: 75 dB bei 400 kHz

Signal-Rauschabstand:67 dB (stereo), 69 dB (mono)

Harmonische Verzerrung bei 1 kHz: 0,5 % (stereo),

0,3 % (mono) Kanaltrennung: 35 dB bei 1 kHz Frequenzgang: 30 – 15.000 Hz

MW/LW

Empfangsbereich:

MW: 531 – 1.602 kHz

LW: 153 – 279 kHz Antennenanschluss: Anschluss für Außenantenne Zwischenfrequenz: 10,7 MHz/450 kHz Empfindlichkeit: MW: 30 µV, LW: 40 µV

Endverstärker

Ausgänge: Lautsprecherausgänge (versiegelte Anschlüsse)

Lautsprecherimpedanz: 4 – 8 Ohm

Maximale Ausgangsleistung: 52 W 4 (an 4 Ohm)

Allgemeines

Ausgänge:

Audioausgangsanschluss (vorne, hinten/

Tiefsttonlautsprecher umschaltbar)

Motorantennen-Steueranschluss

Steueranschluss für Endverstärker

Eingänge:

Steueranschluss für Stummschaltung beim

Telefonieren

Steueranschluss für Beleuchtung

BUS-Steuereingang

BUS-Audioeingang

Fernbedienungseingang

Antenneneingang

AUX-Eingang

Klangregler:

Bässe: ±10 dB bei 60 Hz (XPLOD)

Mitten: ±10 dB bei 1 kHz (XPLOD)

Höhen: ±10 dB bei 10 kHz (XPLOD) Betriebsspannung: 12 V Gleichstrom, Bootsbatterie

(negative Erdung)

Abmessungen: ca. 197 89 187 mm (B/H/T)

Einbaumaße: ca. 181 52 144 mm (B/H/T)

Gewicht: ca. 1,7 kg

Fortsetzung auf der nächsten Seite t

19