RDS-Funktionen

Mit diesem Gerät stehen folgende RDS- Funktionen automatisch zur Verfügung:

AF (Alternativ-

In einem Netzwerk wird der

frequenzen)

Sender mit den stärksten

 

Signalen ausgewählt und

 

neu eingestellt. So können

 

Sie auch bei einer langen

 

Fahrt über eine große

 

Entfernung hinweg

 

ununterbrochen denselben

 

Sender empfangen, ohne ihn

 

manuell neu einstellen zu

 

müssen.

 

 

TA (Verkehrs-

Aktuelle

durchsagen)

Verkehrsinformationen bzw.

TP (Verkehrs-

Verkehrsfunksender werden

funksender)

empfangen. Wenn solche

 

Informationen bzw.

 

Sendungen empfangen

 

werden, wird die gerade

 

ausgewählte Tonquelle

 

unterbrochen.

 

PTY (Programm- Der gerade empfangene

typen)

Programmtyp wird

 

angezeigt. Außerdem kann

 

nach dem ausgewählten

 

Programmtyp gesucht

 

werden.

 

 

CT (Uhrzeit)

Mit den CT-Daten

 

(Uhrzeitdaten), die von

RDS-Sendern ausgestrahlt werden, lässt sich die Uhr einstellen.

Hinweise

Je nach Land bzw. Region stehen möglicherweise nicht alle RDS-Funktionen zur Verfügung.

Die RDS-Funktion arbeitet möglicherweise nicht, wenn die Sendesignale zu schwach sind oder wenn der eingestellte Sender keine RDS-Daten ausstrahlt.

Einstellen von AF und TA/TP

1Drücken Sie (AF/TA) so oft, bis die gewünschte Einstellung angezeigt wird.

Einstellung

Funktion

AF-ON

AF wird aktiviert und TA wird

 

deaktiviert.

 

 

TA-ON

TA wird aktiviert und AF wird

 

deaktiviert.

 

 

AF, TA-ON

AF und TA werden aktiviert.

 

 

AF, TA-OFF

AF und TA werden deaktiviert.

 

 

Speichern von RDS-Sendern zusammen mit der AF- und TA- Einstellung

Sie können zusammen mit den RDS-Sendern die AF/TA-Einstellung speichern. Mit der BTM- Funktion werden nur RDS-Sender mit derselben AF/TA-Einstellung gespeichert.

Beim manuellen Speichern von Sendern können Sie RDS- und Nicht-RDS-Sender mit unterschiedlicher AF/TA-Einstellung speichern.

1Stellen Sie AF/TA ein und speichern Sie die Sender dann mit BTM oder manuell ab.

Speichern der Lautstärke von Verkehrsdurchsagen

Sie können die Lautstärke für die Verkehrsdurchsagen voreinstellen, so dass Sie sie nicht überhören.

1Drücken Sie mehrmals die Lautstärketaste +/–, um den Lautstärkepegel einzustellen.

2Halten Sie (AF/TA) gedrückt, bis „TA“ erscheint.

Empfangen von

Katastrophenwarnungen

Wenn AF oder TA aktiviert ist, unterbrechen Katastrophenwarnungen automatisch die ausgewählte Tonquelle.

Unveränderter Empfang eines Regionalsenders REG

Wenn die AF-Funktion aktiviert ist: Der Empfang wird bei diesem Gerät werkseitig auf die Regionalsender einer bestimmten Region beschränkt, so dass nicht zu einem anderen Regionalsender mit einer stärkeren Frequenz gewechselt wird.

Wenn Sie den Empfangsbereich eines Regionalprogramms verlassen, stellen Sie bei der Konfiguration „REG-OFF“ ein (Seite 12).

Hinweis

Diese Funktion steht in Großbritannien und in einigen anderen Regionen nicht zur Verfügung.

Lokalsenderfunktion (nur

Großbritannien)

Mithilfe dieser Funktion können Sie andere Lokalsender auswählen, auch wenn diese zuvor nicht unter einer Stationstaste gespeichert wurden.

1Drücken Sie während des UKW-Empfangs eine Stationstaste ((1) bis (6)), unter der ein Lokalsender gespeichert ist.

2Drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden erneut die Stationstaste des Lokalsenders. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das Gerät den Lokalsender empfängt.

10