
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
Kassettenfach
6 OPEN/CLOSE
DisplayFrequenzskala Lautsprecher
TUNE
TONETUNE
2(Kopfhörer)
VOLUME FUNCTION
OPR/BATT
Wiedergeben einer CD
1 Stellen Sie FUNCTION auf CD.
2 Drücken Sie zum Öffnen des
6 OPEN/CLOSE nach unten, und legen Sie eine CD in das
Mit der Beschriftung nach oben
3 Schließen Sie das CD-Fach.
4 Drücken Sie ^. | Display | ||||
Der Player gibt alle |
|
|
|
|
|
Titel einmal wieder. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| ||
|
| Titelnummer | |||
|
| ||||
Zum | Gehen Sie folgendermaßen | ||||
| vor: |
|
|
|
|
|
| ||||
Einstellen der Lautstärke | Drehen Sie den Regler | ||||
| VOLUME. |
|
|
|
|
|
| ||||
Einstellen des Klangs | Drehen Sie den Regler TONE. | ||||
|
| ||||
Stoppen der Wiedergabe | Drücken Sie p. | ||||
|
| ||||
Unterbrechen der | Drücken Sie ^. | ||||
Wiedergabe | Drücken Sie diese Taste | ||||
| nochmals, um die Wiedergabe | ||||
| nach einer Pause fortzusetzen. | ||||
|
|
| |||
Weiterschalten zum | Drücken | Sie +. | |||
nächsten Titel |
|
|
|
|
|
|
|
| |||
Zurückschalten zum | Drücken | Sie = . | |||
vorhergehenden Titel |
|
|
|
|
|
|
| ||||
Ansteuern einer Stelle | Drücken Sie während der | ||||
während der Wiedergabe | Wiedergabe + (vorwärts) | ||||
| bzw. = (rückwärts), und | ||||
| halten Sie die Taste gedrückt, | ||||
| bis Sie die Stelle gefunden | ||||
| haben. |
|
|
|
|
|
| ||||
Herausnehmen der CD | Drücken Sie 6 OPEN/ | ||||
| CLOSE. |
|
|
|
|
|
| ||||
Ausschalten des Players | Stellen Sie FUNCTION auf | ||||
| TAPE (CD/RADIO OFF). | ||||
|
|
|
|
|
|
Radioempfang
1 Stellen Sie FUNCTION auf FM oder AM.
2 Drehen Sie TUNE, um einen Sender einzustellen.
Wenn die Signale des empfangenen UKW- Stereosenders zu schwach sind, wird der Empfang monaural.
Zum | Gehen Sie |
| folgendermaßen vor: |
|
|
Einstellen der Lautstärke | Drehen Sie den Regler |
| VOLUME. |
|
|
Einstellen des Klangs | Drehen Sie den Regler |
| TONE. |
|
|
Ausschalten des Radios | Stellen Sie FUNCTION auf |
| TAPE (CD/RADIO OFF). |
|
|
So verbessern Sie den Empfang
Richten Sie die Antenne für den
Für | Für |
TIP
So empfangen Sie einen
Verwenden Sie nur Kassetten des Typs TYPE I (normal).
Wiedergeben einer Kassette
1 Stellen Sie FUNCTION auf TAPE (CD/RADIO OFF).
2 Öffnen Sie mit p6 das Kassettenfach, und legen Sie eine bespielte Kassette ein. Schließen Sie das Kassettenfach.
Mit der wiederzugebenden
Seite nach oben
3 Drücken Sie (.
Zum | Gehen Sie |
| folgendermaßen vor: |
|
|
Einstellen der Lautstärke | Drehen Sie den Regler |
| VOLUME. |
|
|
Einstellen des Klangs | Drehen Sie den Regler |
| TONE. |
|
|
Stoppen der Wiedergabe | Drücken Sie p6. |
Vorwärts- oder Zurückspulen Drücken Sie für die nach oben weisende Seite ) bzw . 0 .
Unterbrechen der Wiedergabe Drücken Sie P. Drücken Sie die Taste erneut, um die Wiedergabe nach der Pause fortzusetzen.
Auswerfen der Kassette | Drücken Sie p6. |
Verwenden Sie nur Kassetten des Typs TYPE I (normal).
Aufnahme
1 Legen Sie eine leere Kassette ein.
Mit der zu bespielenden
Seite nach oben
2 Wählen Sie die Tonquelle aus, die Sie aufnehmen wollen.
Wollen Sie vom
Wollen Sie vom Radio aufnehmen, stellen Sie FUNCTION auf FM oder AM, und stellen Sie den gewünschten Sender ein.
3 Drücken Sie r. ( wird dabei automatisch auch gedrückt.
Zum | Drücken Sie |
|
|
Stoppen der Aufnahme | p 6 |
|
|
Unterbrechen der Aufnahme | P |
| Drücken Sie die Taste |
| erneut, um die |
| Aufnahme nach einer |
| Pause fortzusetzen. |
|
|
Tips
•Wenn Sie die Lautstärke oder den Klang einstellen, hat dies keine Wirkung auf den Aufnahmepegel.
•Wenn bei
•Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie das Gerät zum Aufnehmen an das Stromnetz anschließen.
•Gehen Sie zum Löschen einer Aufnahme folgendermaßen vor: 1 Stellen Sie FUNCTION auf TAPE (CD/RADIO OFF).
2 Drücken Sie r.
Hinweise zu Kassetten
•Brechen Sie die Überspielschutzlasche von Seite A oder B heraus, um ein versehentliches Überspielen zu verhindern. Wenn Sie die Kassette später wieder überspielen wollen, überkleben Sie die Aussparung mit Klebeband.
| Seite A |
Überspielschutzlasche | Überspielschutzlasche |
für Seite B | für Seite A |
•Es empfiehlt sich, eine Kassette mit einer Spieldauer von über 90 Minuten - wenn überhaupt - nur für langes, ununterbrochens Aufnehmen oder Wiedergeben zu verwenden.