Einstellen des Monitors

Mit den Bildschirmmenüs können Sie eine Vielzahl von Einstellungen vornehmen.

Navigieren in den Menüs

Drücken Sie die Taste MENU, um das Hauptmenü MENÜ auf dem Monitor aufzurufen. Weitere Informationen zur Taste MENU finden Sie auf Seite 9.

MENÜEX I T

KONTRAS T / HE L L I GKE I T

H - GRÖSSE / L AGE

V - GRÖSSE / L AGE

KI SSENVERZ / BA L ANCETRAPE Z FORM / PARA L L E L

DREHUNG

ZOOMEN

F ARBE

ZURÜCKSE T Z EN

SPRACHE / I NFORMA T I ON

ENTMAGNE T I S / MO I RE

Wählen Sie mit den Tasten +/– und ENTER eines der folgenden Menüs aus. Weitere Informationen zu den Tasten +/– und ENTER finden Sie auf Seite 9.

1 KONTRAST/HELLIGKEIT

 

 

 

 

 

 

 

 

KONTRAST / HEL L I GKE I T

(Seite 9)

 

K

 

 

T RA S T

 

ON

Im Menü KONTRAST/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2 6

 

 

 

HELLIGKEIT können Sie

 

 

 

 

6 0 . 0 k H z / 7 0 . 0 H z

Kontrast und Helligkeit des

 

1 0 2 4 X 7 6 8

Bildes einstellen.

SE L ECT

 

 

 

EX I T

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2 H-GRÖSSE/LAGE

 

 

 

 

 

 

 

 

H - GRÖSSE / LAGE

(Seite 10)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

H - GRÖS S E

Im Menü H-GRÖSSE/LAGE

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2 6

 

 

 

können Sie Breite und Position

 

 

 

 

SE L ECT

 

 

 

 

EX I T

 

 

des Bildes einstellen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

3 V-GRÖSSE/LAGE (Seite 10)

 

 

 

 

V - GRÖSSE / LAGE

Im Menü V-GRÖSSE/LAGE

 

V - GRÖS S E

können Sie Höhe und Position

 

 

 

 

 

 

2 6

 

des Bildes einstellen.

 

 

SE L ECT

 

EX I T

 

 

6DREHUNG (Seite 11)

Im Menü DREHUNG können Sie die Rotation des Bildes einstellen.

7ZOOMEN (Seite 11)

Im Menü ZOOMEN können Sie das Bild vergrößern oder verkleinern.

8FARBE (Seite 11)

Im Menü FARBE können Sie die Farbtemperatur des Bildes einstellen. Mit Hilfe dieser Funktion können Sie die Farben auf dem Monitor an die Farben eines gedruckten Bildes anpassen.

9ZURÜCKSETZEN (Seite 12)

Im Menü ZURÜCKSETZEN können Sie die Einstellungen zurücksetzen.

q; SPRACHE/INFORMATION (Seite 7, 15)

Im Menü SPRACHE/ INFORMATION können Sie die Sprache für die Bildschirmanzeigen wählen und Informationen zu diesem Monitor anzeigen lassen.

qa ENTMAGNETIS/MOIRE (Seite 12)

Im Menü ENTMAGNETIS/ MOIRE können Sie den Bildschirm entmagnetisieren und den Moiré-Effekt korrigieren.

DREHUNG

 

DREHUNG

 

2 6

SE L ECT

EX I T

ZOOMEN

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ZOOME N

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2 6

 

 

SE L ECT

 

 

 

EX I T

 

 

 

FARBE

USER

5000K 6500K

9300K

 

R

 

 

 

5

0

 

 

 

G

 

 

5 0

 

 

B

 

5 0

 

 

SE L ECT EX I T

ZURÜCKSETZEN

Z URÜ C K S E T Z E N

J E T Z I G TO T A L

EX I T

SPRACHE / I NFORMAT I ON

ENGL I SH

FRANÇA I S

DEUTSCH

I T A L I ANO

ESPAÑOL

 

SE L ECT

EX I T

ENTMAGNET I S / MO I RE

E N TMAGNE T I S

E I N

SE L ECT

 

EX I T

4 KISSENVERZ/BALANCE

 

 

 

 

 

 

 

K I SSENVERZ / BALANCE

(Seite 10)

K I S S EN V E R Z

Im Menü KISSENVERZ/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2 6

 

 

 

BALANCE können Sie die

 

 

 

 

 

SE L ECT

 

 

EX I T

 

 

Wölbung der Bildränder

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

korrigieren.

 

 

 

 

 

 

 

 

5 TRAPEZFORM/PARALLEL

 

 

 

 

 

 

 

 

TRAPEZFORM / PARAL LEL

(Seite 10)

T R

 

 

E Z FORM

A P

Im Menü TRAPEZFORM/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2 6

 

 

 

PARALLEL können Sie den

 

 

 

 

 

SE L ECT

 

 

 

EX I T

 

 

Winkel der Bildränder einstellen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

xAnzeigen des aktuellen Eingangssignals

Die Horizontal- und die Vertikalfrequenz des aktuellen Eingangssignals werden im Menü KONTRAST/HELLIGKEIT angezeigt. Wenn das Eingangssignal einem der werkseitig voreingestellten Modi des Monitors entspricht, wird auch die Auflösung angezeigt.

 

KONTRAST / HEL L I GKE I T

 

 

 

 

K

 

 

T R A S T

 

 

 

 

ON

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2 6

 

 

 

Auflösung des

6 0 . 0 k H z / 7 0 . 0 H z

 

Horizontal- und

 

1 0 2 4 X 7 6 8

 

Vertikalfrequenz

aktuellen

SE L ECT

 

 

 

EX I T

 

 

 

 

 

des aktuellen

Eingangssignals

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Eingangssignals

 

 

 

 

 

 

 

 

8