ANSCHLUSS HILFE

Auch wenn Sie Ihre externen Geräte bereits an das Fernsehgerät angeschlossen haben, sollten Sie die Anleitungen in diesem Menü befolgen. Wenn Sie auf diese Weise verfahren, erzielen Sie für Ihre externen Geräte die besten Bildeinstellungen.

Führen Sie dazu folgende Schritte aus:

1Wenn Sie gemäß der Anleitung auf der vorhergehenden Seite das Menü „Sonderfunktionen” und

dann die entsprechende Option aufgerufen haben, drücken Sie die Taste OK. Wählen Sie dann mit der Taste v oder V aus der verfügbaren Liste die Geräte aus, die Sie anschließen möchten:

SAT (Satellit), Dekoder, DVD, Spiele, VIDEO (Videorecorder) oder DVD rec. (DVD- Recorder). Drücken Sie dann auf b, um die ausgewählten Geräte auszuwählen (Mit B können

ausgewählte Geräte aus der Auswahl entfernt werden). Wenn Sie alle Geräte, die angeschlossen werden sollen, ausgewählt haben, wählen Sie mit v oder V Bestätigen” aus und drücken auf OK.

2Ein neues Menü wird eingeblendet. Darin ist angegeben an welchen Scart-Anschluss an der Rückseite des Fernsehgeräts die einzelnen Geräte angeschlossen werden sollten. Sie sollten die einzelnen Geräte gemäß diesen Empfehlungen anschließen, um für jedes Gerät eine optimale Bildqualität zu erzielen.

3Wenn Sie alle Zusatzgeräte angeschlossen haben, wählen Sie mit B oder b OK” aus. Drücken Sie zum Abschluss die Taste OK der Fernbedienung.

Es wird dringend empfohlen, sich an die Empfehlungen zum Anschluss der Geräte zu halten. Falls Sie

sich jedoch anders entscheiden, drücken Sie B oder b, um "Nein" auszuwählen und drücken Sie

 

anschließend die Taste OK. Daraufhin wird ein neues Menü eingeblendet, in dem Sie die Anschlüsse

 

gemäß Ihrer Entscheidung zuordnen können.

DE

 

 

 

 

BILDROTATION

 

Durch den Einfluss des Erdmagnetismus kann das Bild leicht schräg stehen. In diesem Fall können

 

Sie die Schräglage mit dieser Option korrigieren.

 

Führen Sie dazu folgende Schritte aus:

 

Wenn Sie gemäß der Anleitung auf der vorhergehenden Seite das Menü „Sonderfunktionen” und

 

dann die entsprechende Option aufgerufen haben, drücken Sie die Taste OK. Drücken Sie dann die

 

Taste v oder V, um die Schräglage des Bildes in einem Bereich von -5 bis +5 zu korrigieren.

 

 

 

 

RGB HORIZ.POSITION

 

Diese Option ist nur verfügbar, wenn am Fernsehgerät eine RGB-Signalquelle angeschlossen

 

ist.

 

Wenn eine RGB-Bildquelle angeschlossen ist, können Sie mit dieser Funktion die horizontale

 

Position des Bildes anpassen, falls dies notwendig ist.

 

Führen Sie dazu folgende Schritte aus:

 

Wenn Sie das Bild von einer RGB-Signalquelle wiedergeben und gemäß der Anleitung auf der

 

vorhergehenden Seite das Menü „Sonderfunktionen” aufgerufen haben, wählen Sie die Option

 

„RGB Horiz.Position” aus und drücken Sie dann die Taste OK. Stellen Sie dann mit der Taste v

 

oder V die horizontale Position im Bereich –5 bis +5 ein. Mit der Taste OK bestätigen und

 

speichern Sie die Einstellung.

 

 

 

 

 

 

TV-Funktionen 15