
3 Schließen Sie den Batteriefachdeckel.
4 Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an die Sendeeinheit an.
Sendeeinheit
an eine
NetzsteckdoseNetzadapter (mitgeliefert)
5 Setzen Sie die Kopfhörer auf die Sendeeinheit, so daß die Kontaktstifte in die Kontaktlöcher am Kopfhörer passen. Die Ladeanzeige leuchtet.
Hinweise
•Verwenden Sie nur die mitgelieferte Akkubatterie
•Andere aufladbare Mignonzellen (R6, AA) als die diese
Wenn die Anzeige nicht leuchtet Vergewissern Sie sich, daß der Kopfhörer richtig auf die Sendeeinheit aufgelegt wurde und die Kontaktstifte einwandfrei in die Kontaktlöcher des Kopfhörers eingreifen.
Zum Nachladen des Akkus nach dem BetriebZum Aufladen der Batterie führen Sie Schritt 4 und 5 aus.
Da zum Aufladen nur sehr wenig elektrischer Strom benötigt wird, stellt Überladung keine Gefahr dar.
Lade- und BetriebszeitenUngefähre UngefähreLadestunden Betriebsstunden*11,5
24**30
*Bei 1k kHz, 1 mW + 1 mW Ausgang
**Stunden, die zum vollen Laden einer leeren Batterie erforderlich sind
Verwendung der Kopfhörer mit handelsüblichen Mignon- Trockenbatterien (R6, AA)Legen Sie die Batterie auf gleiche Weise ein, wie in Schritt 1 bis 3 in Kapitel „Laden der
Batterie |
| Ungefähre |
|
| Stundenzahl |
|
|
|
100 | ||
(SG) |
|
|
|
|
|
50 | ||
|
|
|
* Bei 1 kHz, 1 mW + 1 mW Ausgang
(Fortsetzung siehe nächste Seite)
31