
Für Ihre Sicherheit
LesenSiedieAnweisungenindieserBedienungsanleitungaufmerksamdurchundbewahrenSiediesegriffbereitauf.
•DieSicherheitdiesesGerätsentsprichtdengültigentechnischenBestimmungenundNormen(elektromagnetische Verträglichkeit,Niederspannung,Umweltverträglichkeit).
•Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch und heben Sie sie auf.
•DiesesGerätdarfnichtvonPersonen(inbegriffenKindern)miteingeschränktenkörperlichen,sensorischenoder geistigenFähigkeitenbenutztwerden.DasGleichegiltfürPersonen,diekeineErfahrungmitdemGerätbesitzenoder sichmitihmnichtauskennen,außerwennsievoneinerfürihreSicherheitverantwortlichenPersonbeaufsichtigtwerden odervondiesermitdemGebrauchdesGerätvertrautgemachtwurden.
Kindermüssenbeaufsichtigtwerden,damitsienichtmitdemGerätspielen.•Achtung ! Die Spannung Ihrer Elektroinstallation muss der Spannung des Bügelautomaten (220 - 240 V) entsprechen. Der Bügelautomat muss unbedingt an einer geerdeten Steckdose angeschlossen werden.
•
•FallsdasAnschlusskabelbeschädigtist,lassenSieesausSicherheitsgründensofortvoneinerzugelassenen Kundendienststelleersetzen.
•DasGerätdarfnichtbenutztwerden,wennesheruntergefallenistundsichtbareSchädendavongetragenhat,ausläuft oderBetriebsstörungenaufweist.
•JederEingriff,außerderimHaushaltüblichenReinigungundWartungdurchdenKunden,mussdurchdenKundendienst erfolgen.
•NehmenSiedasGerätnichtselbstauseinander,sondernbringenSieeszuIhrereigenenSicherheitstetszueinem zugelassenenServicezentrum.
•DenBügelautomaten,dieZuleitungoderdenSteckernieinWasserodereineandereFlüssigkeittauchen!
•ZiehenSieniedenSteckeramNetzkabelausderSteckdose.SchaltenSiedasGerätvordemAuffüllenundEntleerendes Wasserbehälters,derReinigungundnachjederBenutzungstetsaus(SteckerausderSteckdoseziehen).
•LassenSiedasGerätnieunbeaufsichtigt,wennesamStromnetzangeschlossenistundsolangeesnichtabgekühltist (etwaeineStunde).
•ZuleitungnichtmitheißenTeilendesGerätesinBerührungkommenlassenundnichtüberscharfeKantenziehenoder legen.Zuleitungnichtrunterhängenlassen.
•DieSohledesBügelautomatenkannsehrheißwerden:DieSohlenieberührenunddenBügelautomatenimmer abkühlenlassenbevorSieihnreinigenoderwegräumen.
•DasGerätgibtDampfab,derzuVerbrennungenführenkann,besonders,wennSieaufeinerEckedesBügelbretts bügeln.
•RichtenSiedenDampfstrahlnieaufPersonenoderTiere.BügelnSiekeineamKörperbefindlicheKleidung.
•VerwendenSieIhrBügeleisennuraufeinerstabilenArbeitsfläche.•DiesesProduktistausschließlichfürdenHaushaltsgebrauchingeschlossenenRäumenkonzipiert.
•BeiunsachgemäßeroderderGebrauchsanleitungzuwiderlaufenderBenutzungübernimmtderHerstellerkeineHaftung unddieGarantieerlischt.
Welches Wasser ist zu verwenden ?
IhrGerätistsokonzipiert,dassesmitLeitungswasserfunktioniert.DennochsolltenSiedieDampfkammerregelmäßig reinigen(Selbstreinigung),umgelöstenKalkauszuspülen.
IstIhrWassersehrkalkhaltig(dieskönnenSiebeiIhrerGemeindeoderbeiIhremWasserwerkerfragen),solltedasGerät miteinerMischungaus50%Leitungswasserund50%handelsüblichementmineralisiertemWasserbetriebenwerden.
Welches Wasser darf nicht verwendet werden ?
DurchdieHitzekommtesbeimVerdampfenzurAnsammlungderimWasserenthaltenenPartikel.DestilliertesWasseraus demHandel(ohneZugabevonLeitungswasser),WasserausdemWäschetrockner,parfümiertesWasser,enthärtetes Wasser,Kühlschrankwasser,Batteriewasser,KlimaanlagenwasserundRegenwasserenthaltenorganischeSubstanzenoder Mineralstoffe,diezumstoßartigenHerausspritzendesWassers,braunenAusflussundvorzeitigerAlterungIhresGerätes führenkönnen.DerartigeWasserqualitätendürfendeshalbnichtverwendetwerden.
Umwelt

Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde ab.
20