TL-MR3020
Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router
-13-
6. Es erscheint nun Bild 3-6. Tragen Sie auf dieser Seite Ihre Zugangsdaten ein und klicken
Sie anschließend Next.
Bild 3-6 Verbindungsparameter
7. Klicken Sie Next. Die WLAN-Einstellungen erscheinen (Bild 3-7).
Wireless Radio - Aktivieren (Enable) oder Deaktivieren (Disable) der WLAN-Einheit.
Wireless Network Name - Geben Sie hier einen Namen aus bis zu 32 Zeichen ein.
Mit diesem WLAN-Namen (SSID) arbeiten dann alle mit diesem WLAN verbundenen
Drahtlosgeräte. Der Name lautet standardmäßig „TP-LINK_Pocket_XXXXXX“, wobei
„XXXXXX“ die letzten 6 Ziffern der MAC-Adresse des Routers darstellen. Bei der SSID
wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
Region - Der Standort des Routers. Diese Angabe ist wichtig bei Verwendung des
WLANs. Machen Sie hier falsche Angaben, könnte der Routerbetrieb gültige
Grenzwerte verletzen. Ist Ihre Region hier nicht aufgelistet, wenden Sie sich bitte an
die lokalen Behörden. In Deutschland setzen Sie bitte Germany, in der Schweiz
Switzerland und in Österreich Austria ein.
Channel - Die Nummer des Kanals, den die WLAN-Einheit des Routers benutzt. Die
Standardeinstellung ist Auto, so dass der Router automatisch den am wenigsten
belegten Kanal benutzt. Es ist nicht erforderlich, dies zu ändern, es sei denn, Sie
stellen Interferenzen von einem nahen Accesspoint fest.
Mode - Legt fest, in welchem Drahtlos-Modus der Router arbeitet.
Channel Width - Wählen Sie eine Kanalbreite aus. In der Standardeinstellung Auto
wird diese automatisch eingestellt.