TL-MR3020
Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router
-227-
Bild A-7 Basissicherheit
4. Ich möchte in meinem LAN einen von außen erreichbaren Webserver betreiben?
1) Da der Port des Webservers (80) zunächst für die Fernwartung des Routers belegt ist,
muss dieser umgelegt werden.
2) Hierfür loggen Sie sich in den Router ein, klicken in der Navigationsleiste auf Security
und dann auf Remote Management. Hier geben Sie für die Fernwartung einen
anderen Port als 80 an, z.B. 88. Klicken Sie Save und starten Sie den Router neu.
Bild A-8 Fernwartung
Bemerkung:
Ist obige Konfiguration übernommen worden, muss zur Administration des Routers ab
sofort beispielsweise http://192.168.1.1:88 („http://“, LAN-IP-Adresse des Routers, „:“,
gerade angegebene Webmanagementportnummer) eingegeben werden.
3) Loggen Sie sich in den Router ein und klicken Sie das Menü Forwarding und dann
Virtual Servers an. Auf der Seite Virtual Servers klicken Sie Add New…, geben Sie
dann auf der Seite Add or Modify a Virtual Server 80 in das Feld Service Port und
Ihre IP-Adresse in das Feld IP Address ein. Beispiel: 192.168.1.188. Stellen Sie den