TL-MR3020
Tragbarer 3G/3,75G-Wireless-N-Router
-103-
Bemerkungen:
1) Neue Firmware ist auf www.tp-link.com zu finden und kann kostenlos heruntergeladen
werden. Haben Sie mit dem Router keine Probleme und bietet die neue Firmware keine
unbedingt benötigten neuen Funktionalitäten, brauchen Sie die Firmware nicht zwingend zu
aktualisieren.
2) Beim Firmwareupgrade kann Ihre aktuelle Konfiguration verloren gehen. Stellen Sie also
sicher, dass Sie sie in einer Datei gespeichert haben, bevor Sie mit dem Upgrade beginnen.
3) Während des Firmwareupgrades darf der Router keinesfalls von der Versorgungsspannung
getrennt oder mittels der Reset-Taste zurückgesetzt werden.
4) Nach erfolgreichem Upgrade startet der Router automatisch neu.
5) Führen Sie das Upgrade nie über eine WLAN-Verbindung durch, sondern nur über Kabel.
4.16.4 Factory Defaults
Die Seite System Tools Factory Defaults ermöglicht das Wiederherstellen der
Standardeinstellungen des Routers.
Bild 4-88 Standardeinstellungen wiederherstellen
Klicken Sie Restore, um alle Einstellungen zurückzusetzen. Danach gelten.
Benutzername: admin
Passwort: admin
IP-Adresse: 192.168.0.254
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Bemerkung:
Hierbei gehen prinzipbedingt alle im Router gespeicherten Einstellungen verloren.
4.16.5 Backup & Restore
Unter System Tools Backup & Restore können Sie die Routerkonfiguration lokal speichern
sowie eine zuvor gespeicherte Konfiguration wiederherstellen (Bild 4-89).