Fender 1000 manual Bedienleiste auf der Verstärkerrückseite, Technische Daten

Page 13

Bedienleiste auf der Verstärkerrückseite

2

3

 

4

1

5

6

7

Lautsprecherboxen sollte zusammen 4 Ohm betragen (z. B. zwei parallelgeschaltete 8-Ohm-Boxen).

4.

LINE OUT — Ausgangsbuchse für Aufnahmegerät oder

 

Mischpult. Bei Verwendung eines dreiadrigen

 

Stereokabels wird ein quasi-symmetrisches Signal

 

erzeugt, bei Verwendung eines zweiadrigen

 

Monokabels wird ein unsymmetrisches Signal erzeugt.

5.

SEND — Ausgang für externe Effektgeräte. An diesem

 

unsymmetrischen Ausgang liegt ein Vorstufensignal

 

ohne Reverb an; es kann zum Einschleifen von

 

Effektgeräten sowie zum Ansteuern weiterer Verstärker

 

oder eines Mischpults verwendet werden.

6.

LEVEL-SCHALTER — Dieser Schalter beeinflusst direkt

 

den SEND-Ausgang (Nr. 5) und verstärkt oder

 

schwächt das Signal ab, das an Effektgeräte gesendet

 

wird. Externe Rack-Effektgeräte erfordern in der Regel

1.NETZKABEL — Das Netzkabel muss an eine geerdete Netzsteckdose angeschlossen werden, die die auf der Rückseite des Verstärkers angegebene Spannung und Frequenz liefert.

2.8-OHM-LAUTSPRECHERBUCHSE (Combo- & Topteil- Modell) — Anschluss nur für externe 8-Ohm- Lautsprecher.

3.4-OHM-ANSCHLUSS FÜR ZUSATZLAUTSPRECHER (nur Topteil-Modell) — Anschluss für einen externen 4- Ohm-Lautsprecher oder eine zweite 8-Ohm- Lautsprecherbox. Die Mindestimpedanz für alle

-7 dB oder +4 dB. Boden-Effektgeräte erfordern in

der Regel -16 dB.

7. RETURN — Eingangsbuchse für externe Effektgeräte.

Wenn Sie einen Stecker an dieser Buchse anschließen,

wird die interne Verbindung zwischen Vor- und

Endstufe automatisch getrennt. Diese Buchse ist vor

den Reverb geschaltet und kann ebenfalls als

Endstufeneingang verwendet werden. Bei Verwendung

dieser Buchse wird der Regler EFFECTS MIX auf der

Frontseite aktiviert.

AUSWECHSELN VON RÖHREN: Die Roc Pro-Verstärker verfügen über eine Fender Special Design 12AX7A-Vakuumröhre. Für den Fall, dass die Röhre des Roc Pro ausfällt oder Sie die eingebaute Röhre auf Verschleiß prüfen möchten, sollten Sie stets eine Ersatzröhre zur Hand haben. Eine durch Röhrenverschleiß verursachte Verschlechterung der Klangeigenschaft erfolgt sehr allmählich und ist daher kaum feststellbar. Sie können die alte Röhre auf Verschleiß prüfen, indem Sie sie gegen die Ersatzröhre auswechseln und darauf achten, ob sich die Klangeigenschaften dadurch verbessern. Betreiben Sie den Verstärker in diesem Fall mit der neuen Röhre und kaufen Sie eine neue Ersatzröhre. Verwenden Sie nur Röhren desselben Typs.

Technische Daten

TYP:

 

PR 209

 

 

 

 

 

 

 

 

ARTIKELNUMMERN:

(Combo) 22-6808-000 (120

V, 60 Hz) USA; 22-6868-000 (230

V, 50 Hz) Europa;

 

 

 

22-6838-000 (240

V, 50

Hz) Aust;

22-6878-000 (100

V, 50/60 Hz) Jpn

 

 

(Head)

22-6807-000 (120

V, 60

Hz) USA;

22-6867-000

(230 V, 50 Hz) Europa;

 

 

 

22-6837-000 (240

V, 50

Hz) Aust;

22-6877-000 (100

V, 50/60 Hz) Jpn

 

STROMVERSORGUNG:

 

300 W

 

 

 

 

 

 

 

 

EINGANGSIMPEDANZ:

 

> 1 MΩ

 

 

 

 

 

 

 

 

NENNWERT:

 

100 mV

 

 

 

 

 

 

 

 

AUSGANGSLEISTUNG:

 

69 W an 8 Ω bei 5 % THD (Gesamtverzerrung)

 

94 W bei 4 Ω bei 5% THD (Gesamtverzerrung)

EFFECTS LOOP:

 

NENNWERT

 

Wählbar +4, -7, -16

dBv

 

 

 

 

AUSGANGSIMPEDANZ:

Max. 1,2 kΩ

 

 

 

 

 

EINGANGSIMPEDANZ:

100 kΩ

 

 

 

 

RÖHRENBESTÜCKUNG:

 

Eine 12AX7A(ECC83) (ART.-NR. 013341)

 

 

 

LAUTSPRECHER (Nur Combo):

8 Ω, 12” Fender Special Design (ART.-NR. 040598)

 

 

EXTERNER LAUTSPRECHER: (Combo) Fender empfiehlt Guitar Enclosure GE-112 Mk II (ART.-NR. 21-1660-010) bei 8 Ω

 

(Head) Fender empfiehlt Guitar Enclosure GE-412 Mk II

(ART.-NR. 21-1662-010) bei 4

Ω

FUßSCHALTER (mitgeliefert):

3 Schalter: Gain, Gain Select und Reverb

 

 

 

ABMESSUNGEN: :

 

 

(Combo)

 

 

 

(Head)

 

 

 

HÖHE: :

 

44,5 cm

(17.5 in.)

 

21,6 cm

(8.5 in.)

 

 

 

BREITE::

 

56,8 cm

(22.5 in.)

 

56,8 cm

(22.5 in.)

 

 

 

TIEFE::

 

25,9 cm

(10.25 in.)

24,1 cm

(9.5 in.)

 

 

 

GEWICHT::

18,6 kg

(41 lbs.)

 

11,4 kg

(25 lbs.)

 

 

 

Die technischen Daten des Produkts können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

13

Image 13
Contents Page English Pages Page Front Panel Functions Fender Roc ProRear Panel Functions SpecificationsBass Graves Ajusta EL Nivel DE Frecuencias Bajas Funciones del panel frontalEspecificaciones Funciones del panel posteriorBass Permet DE Régler LE Niveau DES Basses Fréquences Fonctions du panneau avantSpécifications Fonctions du panneau arrièreBASS- Regola IL Livello DEL Segnale DI Bassa Frequenza Funzioni del pannello anterioreSpecifiche Funzioni del pannello posterioreBASS- Regelt DIE Tiefen Bedienleiste auf der VerstärkervorderseiteTechnische Daten Bedienleiste auf der VerstärkerrückseiteFender RocPro Page 050337 REV B

1000 specifications

The Fender 1000 is a remarkable pedal steel guitar that has made a significant mark in the world of country, rock, and blues music. Introduced in the 1970s, it quickly gained popularity among professional musicians for its unique sound and versatility.

At the heart of the Fender 1000 is its innovative design, featuring a double-neck configuration that allows players to access a wide range of notes and tonal possibilities. The instrument typically comes with a 10-string setup on each neck, making it ideal for intricate solos and complex chord progressions. The tuning options are extensive, offering players the ability to customize their sound based on their musical style.

One of the standout features of the Fender 1000 is its all-pull mechanism. This system offers smooth pedal action, allowing for precise control over pitch bends and chord changes. This makes it easier for players to achieve expressive performances, as they can manipulate the strings with minimal resistance. Additionally, the all-pull system contributes to the guitar’s tuning stability, ensuring that musicians can rely on their instrument during live performances and studio sessions.

The body of the Fender 1000 is constructed from high-quality materials, typically featuring a solid wood core that enhances resonance and tone. The finish options are varied, adding to the instrument's aesthetic appeal. The chrome hardware, including pedals and knee levers, not only provides durability but also adds a touch of elegance to the overall design.

Furthermore, the Fender 1000 incorporates advanced pickup technology, usually utilizing single-coil pickups that deliver a rich, full sound with clarity and sustain. This characteristic sound is a signature of Fender instruments, making the 1000 a favorite among discerning musicians who seek a classic tone with modern playability.

With its combination of innovative engineering, superior craftsmanship, and distinctive sound, the Fender 1000 has established itself as a staple in the pedal steel guitar world. Musicians appreciate its ability to adapt to various genres, whether it’s smooth country licks or electrifying rock riffs. For anyone interested in exploring the enchanting world of pedal steel guitars, the Fender 1000 remains a compelling choice, embodying the spirit and tradition of this unique instrument style.