Peavey CS 1800G manual PL-2 Selector Switch PL-2 Wahlschalter, Mode Switch Modusschalter

Page 27

PL-2 SELECTOR SWITCH (PL-2 Wahlschalter) (10)

Dieser Schalter wird in Verbindung mit dem Transformator PL-2 verwendet, so dal3 der niederohmige Eingang (LOW-Z INPUT) mit und ohne eingestecktem PL-2 Modul verwendet werden kann. In der Position ,,out“ ist der quasisymmetrische Betriebsmodus fur den niederohmigen Eingang (XLR-Buchse) gewahlt, dann wird das Eingangssignal direkt zu den hochohmigen Buchsen (HI-Z INPUT) geleitet. Bei dieser Einstellung kiinnen die hochohmigen Eingangsbuchsen als Ausgang hinter dem niederohmigen Eingang verwendet werden, urn das Signal zu einem anderen Eingang an diesem Verstarker zu fiihren. Normalerweise ist bei dieser Schalterstellung kein Transformator (PL-2) in der Transformatorbuchse vorhanden, aber such wenn ein Transformator vorhanden ist, ist der niederohmige Eingang immer noch quasisymmetrisch. Er ist nur dann voll symmetrisch, wenn die Position ,,in“ gewahlt wird. Beachten Sie, da13 hiermit eine sehr praktische Methode zur Verfiigung steht, urn zu priifen, ob ein Ausgleichstransformator erforderlich ist. In der Position ,,in“ wird das Signal von der XLR-Buchse durch den Ausgleichstransformator (PL-2) geleitet, wodurch der symmetrische Betriebsmodus fur den niederohmigen Eingang gewahlt wird. In dieser Schalterposition konnen die hochohmigen Eingangsbuchsen (HI-Z INPUT) als Ausgang hinter dem Ausgleichstransformator verwendet werden, urn das Signal zu einem anderen Eingang dieses Verstarkers oder eines anderen Verstarkers/Gerats zu ftihren. Wird die Position ,,in“ gewahlt, ohne da13 ein Ausgleichstransformator (PL-2) eingesteckt ist, funktioniert der niederohmige Eingang nicht.

TRANSFORMER RECEPTACLE (Transformatorbuchse) (11)

Diese Buchse ist ausschlieBlich fur den zusltzlich erhaltlichen Ausgleichstransformator (PL-2) vorgesehen. Wenn ein symmetrischer XLR-Eingang fur einen oder beide Kanale erforderlich ist, mu13 der Transformator (PL-2) hier eingesteckt und der Wahlschalter auf ,,in“ eingestellt werden.

MODE SWITCH (Modusschalter) (12)

Dieser Schalter dient zur Wahl zwischen dem Stereo- und dem Uberbriickungsmodus. Wird der BRIDGE-Modus gewahlt, erlischt die LED-Betriebsanzeige fur Kanal B, urn die Wahl des Uberbriickungsmodus anzuzeigen. Durch die ungewollte Wahl dieses Modus konnen die Lautsprecher beschadigt werden. Der Uberbrtickungsmodus wird spater in dieser Anleitung ausfiihrlicher behandelt.

HIGH-Z INPUT JACKS (Hochohmige eingangsbuchsen) (13)

Fur jeden Kanal sind zwei parallele (iiberbrtickte) Eingangsbuchsen vorhanden. Davon kann eine als normaler Eingang verwendet werden, wlhrend die andere gleichzeitig als ,,Hochpegelausgang“ (Y-Kabel) zur Verbindung mit einer anderen Eingangsbuchse dieses Verstarkers oder eines anderen Verstarkers/Gerats zur Verfiigung steht. Diese Klinkenbuchsen sind nicht ,,Chassis-geerdet“ und stellen aufgrund einer speziellen Schaltung zur Behebung von ,,Erdschleifen“ einen quasisymmetrischen Eingang dar. Dieses Merkmal gestattet normalerweise einen stbrungsfreien Betrieb, wenn relativ kurze Verbindungen mit Klinkensteckerkabeln zwischen den verschiedenen Buchsen dieses Verstarkers und Buchsen anderer Gerate im gleichen Rack hergestellt werden. Diese Quasisymmetrie erfolgt automatisch und kann nicht von den Schaltungen des Systems entfernt werden.

DDTTM COMPRESSION SWITCH (DDTTM-Kompressionsschalter) (14)

Dieser Schalter dient zum Aktivieren (ENABLE) und Deaktivieren (DEFEAT) der DDT-Kompression. Die DDT-Funktion wird spater in dieser Anleitung ausftihrlicher behandelt.

27

Image 27
Contents Page Page Cstm 1800G Features Ddttm Active LED Front Panel Features Channels a & B Input SensitivityPower LED Power SwitchBack Panel Back Panel FeaturesMains Power Source 6 120 V products only Ground Lift SwitchLOW-Z Input PL-2 Selector SwitchMode Switch Ddttm Compression SwitchInstallation and Connection Industrial and Commercial InstallationsBridge Mode Ddttm Compression Power Consumption Output Power typical valueRated Output Power Power Bandwidth typical valueCstm 1800G Flow Diagram Wiring Diagrams Page Funciones DE Tablero Frontal Canales a Y B Ground Lift Switch Interruptor levantamiento de tierra Tablero TraseroFunciones DEL Tablero Trasero LOW-Z Input Entrada de baja impedancia PL-2 Selector Switch Interruptor selector PL-2Mode Switch Interruptor de modo Speaker Outputs Salidas de altavocesINSTALACI6N Industrial Y Comercial Ddttm Compression Switch Interruptor de la compresih DdttmHIGH-Z Input Jacks Encbufes de entrada de alta impedancia INSTALACIdN Y CONEXI6NCOMPRESI6N Ddttm MOD0 DE PuentePage Canaux a ET B Speaker Outputs Sorties des baut-parleurs Ground Lift Switch Commutateur de sCparation de terreLOW-Z Input EntrCe Low-Z PL-2 Selector Switch Commutateur de sClection PL-2Mode Switch Commutateur de mode Ddttm Compression Switch Commutateur de compression DdttmInstallation ET Connexion Installation Commerciale ET IndustrielleMode Pont Compression Ddttm Cstm 1800G Features Beschreibung DER Frontplatte Kanal a UND B Ground Lift Switch Erdabhebungsschalter Speaker Outputs LautsprecherausggngeLOW-Z Input Niederohmiger eingang Transformer Receptacle Transformatorbuchse PL-2 Selector Switch PL-2 WahlschalterMode Switch Modusschalter Ddttm Compression Switch DDTTM-KompressionsschalterAufstellung UND Anschluss DDTTM-KOMPRFSSIONJ Peavey ONE-YEAR Limited WARRANTY/REMEDY Important Safety Instructions =!!I~EK

CS 1800G specifications

The Peavey CS 1800G is a powerful and versatile professional power amplifier that is well-suited for a wide range of audio applications. Known for its robust construction and high-quality sound output, the CS 1800G stands out in the Peavey lineup, making it an ideal choice for touring musicians, DJs, and audio engineers alike.

One of the main features of the CS 1800G is its impressive power output, delivering 900 watts per channel at 4 ohms in stereo mode, and up to 1800 watts in bridged mono mode. This substantial power ensures that the amplifier can drive even the most demanding speakers while providing clear and dynamic sound reproduction across various performance settings.

The CS 1800G incorporates Peavey's proprietary TransTube technology, which enhances the amplifier's ability to provide warm, tube-like tones. This feature has been engineered to deliver a richer tonal character compared to many traditional solid-state amplifiers, giving performers and sound engineers more flexibility in crafting their sound.

In terms of its technical design, the CS 1800G comes equipped with advanced protection circuitry, ensuring the amplifier remains safe from overheating, short circuits, and other potential hazards that could affect performance. Additionally, the unit features comprehensive LED indicators that provide essential feedback on performance status, including signal presence and clip indicators.

The amplifier’s rear panel offers a variety of connectivity options, including balanced XLR and ¼-inch inputs, as well as Speakon and binding post outputs. This flexibility allows for easy integration into any audio system, making it suitable for both live sound applications and installation environments.

Weighing in at 22.4 pounds, the CS 1800G strikes a balance between portability and power, making it manageable for transport without compromising on performance quality. This durable build is complemented by a rugged metal chassis, designed to withstand the rigors of touring and professional use.

Overall, the Peavey CS 1800G is a reliable and powerful amplifier that combines cutting-edge technology, robust performance, and user-friendly features, making it a top choice for anyone in search of high-quality audio amplification. Whether for concerts, events, or permanent installations, the CS 1800G delivers the performance and flexibility needed for diverse audio needs.