Peavey CS 1800G manual Aufstellung UND Anschluss

Page 28

AUFSTELLUNG UND ANSCHLUSS

Der Leistungsverstgrker der Serie CS 1800G von Peavey ist fiir groBe Haltbarkeit bei kommerziellem Einsatz ausgelegt und bietet die Leistungsqualittit, die von Studio- und Heimgersten gefordert wird. Das Gertit ist fiir die Rack-Montage vorgesehen, nimmt zwei Rack-Einheiten ein (Hiihe knapp 9 cm) und wird von automatischen internen Geblssen mit zwei Geschwindigkeiten gekiihlt. Alle Ein- und Ausgangsanschliisse befinden sich an der Riickseite. Die Frontplatte enthglt LED-Anzeigen fiir Spannungsversorgung und DDT-Aktivierung, einrtickbare/kalibrierte Empfindlichkeitsregler und einen Netzschalter.

INDUSTRIELLER UND KOMMERZIELLER EINSATZ

Fiir kommerzielle und andere Einsztze, wo ein Betrieb mit hoher Leistung iiber eine lange Zeit erforderlich ist, solltc der CS 1800G in einem 19-Zoll-Standardrack montiert werden. Es ist nicht erforderlich, zwischen den einzelnen Verstgrkern Freir5ume zu lassen, da das Geblgse von der Riickseite Luft ansaugt und die warme Luft an der Vorderseite abgibt. Bei Rack-Montage mul3 jedoch fiir die ausreichende Zufuhr von KUHLER Luft gesorgt werden. Das interne Geblzse mul3 Luft ansaugen kiinnen, die nicht bereits durch andere Gergte erwgrmt wurde. Zuerst arbeitet das Geblgse mit niedriger Drehzahl und bleibt normalerweise in dieser Betriebsart, wenn kein Igngerer Betrieb mit hoher Ausgangsleistung erfolgt. Wenn sich die Kiihlkiirper des Verstgrkers erwsrmen, schaltet die automatische Temperatur-Detektionsschaltung auf hohe Drehzahl urn. Je nach Signalbedingungen und Lastverhgltnissen Liuft das Geblgse weiter mit hoher Geschwindigkeit oder wechselt zwischen hoher und niedriger Geschwindigkeit. Diese Betriebsarten sind normal.

Wenn die Kiihlung aufgrund von vorgewgrmter Luft unzureichend ist, wenn der LuftfluB durch Abdeckung der Ein-/Auslal3iiffnungen des Verstgrkers unterbrochen wird, wenn der Verstgrker stark iiberlastet ist oder wenn ein KurzschluB auftritt, kann es vorkommen, da13 der Thermoschutz des Verstgrkers den betreffenden Kanal vortibergehend ausschaltet. Dann erlischt die LED-Betriebsanzeige des jeweiligen Kanals an der Frontplatte. Je nach vorhandener Kiihlluft nimmt der Kanal relativ schnell den Betrieb wieder auf, und die LED-Betriebsanzeige leuchtet wieder. In jedem Fall sollte die Ursache der thermischen Abschaltung festgestellt und beseitigt werden. Wenn der Verstgrker nicht iiberlastet oder kurzgeschlossen ist und der LuftfluB in das und aus dem Ger%t normal ist, muU unter Umsttinden fiir eine kiihlere Umgebung der Verstgrker gesorgt werden. Als Faustregel gilt, da13 die Nutzungsdauer von elektrischen Gergten urn so lgnger ist, je kiihler sie betrieben werden.

Der ijberbriickungsmodus eines Stereo-Leistungsverstgrkers wird in bezug auf den tatsgchlichen Betrieb und die Verwendung oft mifiverstanden. Wenn ein zweikanaliger Verstgrker im ijberbrtickungsmodus betrieben wird, entspricht er einem einkanaligen Ger%t mit einer Ausgangsleistung gleich der Summe der Ausgangsleistungen der beiden Kangle bei einer Nennbelastbarkeit, die dem Doppelten der Nennbelastbarkeit eines Kanals gleicht. Der

CS 1800G weist eine Nennleistung von 900 W RMS pro Kanal an 2 Ohm auf. Demzufolge betrtigt die Nennleistung im uberbriickungsmodus 1800 W RMS an 4 Ohm (minimale Last). Der ijberbriickungsmodus wird aktiviert, indem der Modusschalter auf die Position ,,BRIDGE“ gestellt, die Last zwischen den roten Klemmschrauben jedes Kanals angeschlossen und der Kanal A als Eingangskanal verwendet wird, wodurch alle Funktionen von Kanal B deaktiviert werden .

Eine gebrauchliche Anwendung fiir den uberbrtickungsmodus sind Tonverteilungssysteme in groBen PA-Anlagen. In diesem Modus kann der Leistungsverstgrker CS 1 SOOG 70-Volt-Systeme direkt ansteuern, ohne da13 teure Anpassungstransformatoren erforderlich sind. Der Hauptvorteil dieser Anwendung sind Kosteneinsparungen.

28

Image 28
Contents Page Page Cstm 1800G Features Front Panel Features Channels a & B Input Sensitivity Power LEDPower Switch Ddttm Active LEDBack Panel Features Mains Power Source 6 120 V products onlyGround Lift Switch Back PanelPL-2 Selector Switch Mode SwitchDdttm Compression Switch LOW-Z InputIndustrial and Commercial Installations Installation and ConnectionBridge Mode Ddttm Compression Output Power typical value Rated Output PowerPower Bandwidth typical value Power ConsumptionCstm 1800G Flow Diagram Wiring Diagrams Page Funciones DE Tablero Frontal Canales a Y B Tablero Trasero Ground Lift Switch Interruptor levantamiento de tierraFunciones DEL Tablero Trasero PL-2 Selector Switch Interruptor selector PL-2 Mode Switch Interruptor de modoSpeaker Outputs Salidas de altavoces LOW-Z Input Entrada de baja impedanciaDdttm Compression Switch Interruptor de la compresih Ddttm HIGH-Z Input Jacks Encbufes de entrada de alta impedanciaINSTALACIdN Y CONEXI6N INSTALACI6N Industrial Y ComercialMOD0 DE Puente COMPRESI6N DdttmPage Canaux a ET B Ground Lift Switch Commutateur de sCparation de terre Speaker Outputs Sorties des baut-parleursPL-2 Selector Switch Commutateur de sClection PL-2 Mode Switch Commutateur de modeDdttm Compression Switch Commutateur de compression Ddttm LOW-Z Input EntrCe Low-ZInstallation Commerciale ET Industrielle Installation ET ConnexionMode Pont Compression Ddttm Cstm 1800G Features Beschreibung DER Frontplatte Kanal a UND B Speaker Outputs Lautsprecherausggnge Ground Lift Switch ErdabhebungsschalterLOW-Z Input Niederohmiger eingang PL-2 Selector Switch PL-2 Wahlschalter Mode Switch ModusschalterDdttm Compression Switch DDTTM-Kompressionsschalter Transformer Receptacle TransformatorbuchseAufstellung UND Anschluss DDTTM-KOMPRFSSIONJ Peavey ONE-YEAR Limited WARRANTY/REMEDY Important Safety Instructions =!!I~EK

CS 1800G specifications

The Peavey CS 1800G is a powerful and versatile professional power amplifier that is well-suited for a wide range of audio applications. Known for its robust construction and high-quality sound output, the CS 1800G stands out in the Peavey lineup, making it an ideal choice for touring musicians, DJs, and audio engineers alike.

One of the main features of the CS 1800G is its impressive power output, delivering 900 watts per channel at 4 ohms in stereo mode, and up to 1800 watts in bridged mono mode. This substantial power ensures that the amplifier can drive even the most demanding speakers while providing clear and dynamic sound reproduction across various performance settings.

The CS 1800G incorporates Peavey's proprietary TransTube technology, which enhances the amplifier's ability to provide warm, tube-like tones. This feature has been engineered to deliver a richer tonal character compared to many traditional solid-state amplifiers, giving performers and sound engineers more flexibility in crafting their sound.

In terms of its technical design, the CS 1800G comes equipped with advanced protection circuitry, ensuring the amplifier remains safe from overheating, short circuits, and other potential hazards that could affect performance. Additionally, the unit features comprehensive LED indicators that provide essential feedback on performance status, including signal presence and clip indicators.

The amplifier’s rear panel offers a variety of connectivity options, including balanced XLR and ¼-inch inputs, as well as Speakon and binding post outputs. This flexibility allows for easy integration into any audio system, making it suitable for both live sound applications and installation environments.

Weighing in at 22.4 pounds, the CS 1800G strikes a balance between portability and power, making it manageable for transport without compromising on performance quality. This durable build is complemented by a rugged metal chassis, designed to withstand the rigors of touring and professional use.

Overall, the Peavey CS 1800G is a reliable and powerful amplifier that combines cutting-edge technology, robust performance, and user-friendly features, making it a top choice for anyone in search of high-quality audio amplification. Whether for concerts, events, or permanent installations, the CS 1800G delivers the performance and flexibility needed for diverse audio needs.