Sharp XV-Z10000 operation manual Auswählen des Farbreproduktionsmodus, Auswählen der Zielfarbe

Page 53

C. M. S. (Color Management System - Farbverwaltungssystem)

Mit Hilfe dieser Funktion können die Farbcharakteristika von sechs Farben (R: Rot, Y: Gelb,

G: Grün, C: Zyanblau, B: Blau, M: Violett) individuell verändert werden.

Auswählen des

Farbreproduktionsmodus

“Ausgew.Farbe” im “C. M. S.”-Menü auswählen auf der Menüanzeige.

Für Bedienung der Menüanzeige siehe Seiten 40 bis 43.

 

 

 

Gewählter Punkt

Beschreibung

 

Standard

Sharp Standardeinstellung

 

Eigenes 1-3

“Leichtgk.”, “Farbsätt.” und

 

 

“Farbton” können für jede der

 

 

sechs Farben eingestellt werden.

 

 

 

 

Hinweis

Wenn unter "Ausgew. Farbe" die Option "Standard" ausgewählt wurde, können keine weiteren Punkte (z.B. Ziel) ausgewählt werden.

Auswählen der

Zielfarbe

“Ziel” im “C. M. S.”-Menü auswählen auf der Menüanzeige.

Für Bedienung der Menüanzeige siehe Seiten 40 bis 43.

 

Rot

 

Zyanblau

 

 

 

 

 

Gelb

 

Blau

 

 

 

 

 

Grün

 

Violett

 

 

 

 

50

Image 53
Contents XV-Z10000 Page Special Note for Users in the U.K Siehe Unterseite des aktuellen Gerätes EinführungSiehe den Abschnitt Austausch der Lampe auf Seiten WarnungEinfü hrung Inhaltsverzeichnis Einfach zu verwendende Funktionen Bewahren Sie die Anleitungen auf Lesen Sie die AnleitungenBeachten Sie die Warnungen Folgen Sie den AnleitungenAustauschteile Wartung durch den KundendienstSicherheitsprüfung Wand- oder DeckenmontageGönnen Sie Ihren Augen gelegentlich eine Pause Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung des LampenmodulsVorsichtsmaßnahmen beim Transport des Projektors Andere angeschlossenen GeräteFür andere Betriebssysteme Für andere Sprachen Installation von Acrobat Reader von der CD-ROMFür Windows Für MacintoshAnbringen und Abnehmen der Objektivkappe BedienelementeProjektor Vorder- und Draufsicht Verwendung der Kensington-Sperre Projektor HintersichtFernbedienung Draufsicht Fernbedienung VordersichtReichweite der Fernbedienung Verwendung der FernbedienungEinsetzen der Batterien Bei Verwendung der FernbedienungSonderzubehör ZubehörMitgeliefertes Zubehör Anschlüsse und Aufstellung Vor Ausführen der Anschlüsse Anschluss des Projektors an andere GeräteAnschlussmöglichkeiten an den Projektor Anschluss des NetzkabelsAnschluss von Videogeräten Anschluss an ein VideogerätVideogerät mit Hilfe eines 5 RCA RGB-Kabels Input 1 oder Anschluss an ein RGBUnd Aufstellung Typ AN-C3DV DVI-KabelDVI an 15-Pin D-Sub-Adapter Die Stecker mit den Steckerschrauben befestigenFerritkern Anschluss der SteckerschraubenkabelHilfe eines RS-232C Kabels Projektorbedienung mitAnschließen der Ferbedienung an den Projektor Als verkabelte Fernbedienung verwendenFußentriegelungen Einstellfuß AufstellungVerwendung des Einstellfußes Zoom-Knopf Fokusring Einstellung des ObjektivsFokusring Zoom Knopf Auswahl des Hoher KONTRAST- / Hohe HELLINGKEITS-Modus Anwendung der LinsenverstellungLinsenversteller High Contrast / High Brightness MODE-TasteNormale Aufstellung Projektion von vorne Einstellung der BildwandBei der Benutzung eines Breitbild- Bildschirmes Bildwandgröße und ProjektionsabstandBildwandgröße Projektionsabstand y HöheSiehe Seite 69 für die Verwendung dieser Funktion Projektion eines Kehrbildes/UmkehrbildesSeite des Publikums gerichtet ist Bei Verwendung der GrundeinstellungGrundlegende Bedienung Allgemeines Verfahren Bild-ProjektionBei Verwendung Von Video Über die EINGANG-BetriebsartenBei Verwendung Von S-Video Auswahl der Bildschirm-Sprache POWER-TasteTaste on ENTER-TasteGrundlegende Bedienung KEYSTONE-Taste ENTER-Taste UNDO-Taste Tasten Trapezkorrektur und vertikale GrößeneinstellungTestmuster Falls Sie detaillier tere KorrekturenDie vertikale Bildlänge Durch Drücken von wirdVergrößert WiederherzustellenHauptmenü Untermenü Punkte im MenübalkenPAL-N Eingang 3 / 4-BetriebsartMenüoptionen Justierungen Verwendung des MenüsMenübalken Hauptmenü Tasten ENTER-TasteDer Menübildschirm wird ausgeblendet Drücken, um zum vorherigen Bildschirm zurück zu kehrenDie Änderung wurde gespeichert \, -Tasten ENTER-TasteMENU-Taste T E R Menüoptionen EinstellungenDer gewählte Punkt ist eingestellt Der Cursor wird in das Untermenü verschobenAngezeigt Das Menü wird nicht mehr angezeigtBeschreibung \Taste Einstellung des BildesEinstellung der Bild Vorlieben Auswahl der Gammaposition Betonung des KontrastesAuswahl der C.M.S.- Farbe Betont die hellen Bildbereiche2D Progressiv Progressiv-Modus3D Progressiv Film-ModusBildeinstellungstaste Bildeinstellungs FunktionEigenes Bild Einstellung von GammaAufhellen Hellt dunklere Bildbereiche Beschreibung \-Taste Einstellung von GammaAuswählen der Zielfarbe Auswählen des FarbreproduktionsmodusRot Zyanblau Gelb Blau Grün Violett Farbton können für jede derDen Farbton der Zielfarbe auswählen Helligkeit der Zielfarbe einstellenDen chromatischen Wert der Zielfarbe auswählen Farbton aller Farben werden Zurücksetzen der benutzerdefinierten EinstellungenÜberblick aller Farbeinstellungen Wenn Auto-Sync. auf OFF gestellt ist Einstellung der Computer-BilderSpeichern der Einstellungen PosEinstellung einer besonderen Betriebsart Wahl der EinstellungenEinstellung von Auto-Sync Prüfung des EingangssignalsBildschirmanzeige während Auto Sync Auto SYNC-Taste Bei Einstellung auf Normal oder Hohe GeschwGewählter Punkt Beschreibung Das Als Hintergrundbild Anzeigefunktion von Auto-SyncDas eingestellte Computerbild erscheint Eingestellte Bild wird projiziertEinfach zu verwendende Funktionen Taste Bildschirmanzeige der Bildanzeige-Betriebsart Wahl der Bildanzeige-BetriebsartRESIZE-Taste Video Wahl der Bildanzeige-Betriebsart MODE-Taste Umschaltbare Hoher Kontrast-/ Hohe Helligkeits-ModusBedienung der Theatermodus-Funktion Untertitel-Einstellung Digitale VerschiebungsfunktionEinstellung der digitalen Verschiebungs Einstellung der vertikalen Größe der AnzeigeAnzeige der Lampenbetriebszeit Video-Digital-Störgeräusch-Reduktionssystem DNRVerringerung von Bildrauschen Überprüfen der LampenbetriebszeitGewählter Punkt Beschreibung Normal Einstellung der BildwandanzeigeAusschalten der Bildwandanzeige Auswahl des Signaltyps Auswahl des SignaltypsFür Eingang 1 und Eingang RGB/Komponenten-Taste RGB/COMP Für Eingang 1 und EingangEinstellung eines Hintergrundbildes Videosystem festlegenVideosystem festlegen Wahl eines HintergrundbildesEinstellung des Energiespar-Modus Stromsparmodus festlegenModus mit 80% 220 W Niedrigem Standard 100% 270 W ModusAutomatische Stromausschalt-Funktion Übertragungsgeschwindigkeit festlegen RS-232CEinstellung der Projektions-Betriebsart Wiedergabe mit der Kehrbild-/Umkehrbild-FunktionÜbersicht über die Menüeinstellungen Alle Anzeige der EinstellungenAnhang Reinigen des Projektors WartungReinigen des Objektivs Reinigen der Luftaustritts- und LufteinsaugöffnungenReinigung der Lüftungsöffnungen Reinigung der LüftungsöffnungenÜber die Temperaturwarn-Anzeige WartungsanzeigenÜber die Lampenaustausch-Anzeige Netz-Anzeige Lampenaustausch-Anzeige Temperaturwarn-AnzeigeInfo Lampe Informationen bezüglich der LampeVorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung der Lampe Austausch der LampeAm Projektor oder auf der Fernbedienung drücken, um Ausbau und Installation der LampeneinheitWarten, bis der Kühlventilator zum Stillstand kommt Warnung BQC-XVZ100001Benutzer-Wartungsschraube Rückstellung des Lampen-TimersDas Netzkabel am Netzanschluss des Projektors anschließen DVI-Analog-RGB-Eingang DVI-Analog-Komponenten-Eingang Verbindungs-Pin-ZuweisungenPC-Kontrolle RS-232C-Spezifikationen und BefehlseinstellungenKommunikationsbedingungen GrundformatSteuerungsinhalte Das Gerät befindet sich im Standby-Betrieb RS-232C-Spezifikationen und BefehlseinstellungenSpezifizierungen der Kabelfernbedienungseingabe Sharp FernbedienungssignalformatFunktions- und Übermittlungscodes Übertragungsformat 15-Bit-FormatComputer Computer-Kompatibilitäts-TabelleFehlersuche Das Bild ist bei Eingang 1 oder 2 RGB Rosa nicht grün Technische Daten Einheiten mm AbmessungenGlossar Register Sharp Corporation