![](/images/new-backgrounds/1146801/14680129x1.webp)
Technische Daten
| Das DCM 32 ist nach MCNS DOCSIS 1.0, 1.1, |
| 2.0 und das DCM 42/42 I nach EURODOCSIS |
| 1.0, 1.1, 2.0 spezifiziert. |
Downstream |
|
Demodulation | 64 QAM / 256 QAM |
Eingangspegel | |
Eingangsimpedanz | 75 Ω |
Rückflussdämpfung | >6 dB von 88 MHz bis 860 MHz |
DCM 32 |
|
Physikalische Ge- | 30 Mb/s (64 QAM) / 43 Mb/s (256 QAM) |
schwindigkeit |
|
Fehlerkorrektur | Reed Solomon + Trellis |
Frequenzbereich | 88 MHz bis 860 MHz (Eckfrequenzen) in |
| |
Bandbreite | 6 MHz |
DCM 42 / 42 I |
|
Physikalische Ge- | 42 Mb/s (64 QAM) / 56 Mb/s (256 QAM) |
schwindigkeit |
|
Fehlerkorrektur | Reed Solomon |
Frequenzbereich | 108 MHz bis 860 MHz (Eckfrequenzen) in |
| |
Bandbreite | 8 MHz |
Upstream |
|
Zugriffsverfahren | TDMA, |
Modulation | QPSK, |
Modulationsrate | TDMA: 160, 320, 640, 1280, 2560 und 5120 kHz |
| |
Bandbreite | TDMA: 200, 400, 800, 1600, 3200 und 6400 kHz |
| |
Ausgangspegel | TDMA: |
| +8 dBmV bis 53 dBmV (32QAM, 64QAM) |
| +8 dBmV bis 55 dBmV (8QAM, 16QAM) |
| +8 dBmV bis 58 dBmV (QPSK) |
|
|
| +8 dBmV bis 53 dBmV (alle Modulationen) |
Max. Bitrate | 30 Mbit/s (im |
Fehlerkorrektur | Reed Solomon |
15