Samsung LH75EDCPLBC/EN, LH65EDCPLBC/EN manual 10x10-Videowandmodell, Aus

Page 38

10x10-Videowandmodell

 

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aus

0x00

0x00

0x00

0x00

0x00

0x00

0x00

0x00

0x00

0x00

0x00

0x00

0x00

0x00

0x00

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1

0x11

0x12

0x13

0x14

0x15

0x16

0x17

0x18

0x19

0x1A

0x1B

0x1C

0x1D

0x1E

0x1F

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2

0x21

0x22

0x23

0x24

0x25

0x26

0x27

0x28

0x29

0x2A

0x2B

0x2C

0x2D

0x2E

0x2F

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

3

0x31

0x32

0x33

0x34

0x35

0x36

0x37

0x38

0x39

0x3A

0x3B

0x3C

0x3D

0x3E

0x3F

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

4

0x41

0x42

0x43

0x44

0x45

0x46

0x47

0x48

0x49

0x4A

0x4B

0x4C

0x4D

0x4E

0x4F

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

5

0x51

0x52

0x53

0x54

0x55

0x56

0x57

0x58

0x59

0x5A

0x5B

0x5C

0x5D

0x5E

0x5F

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

6

0x61

0x62

0x63

0x64

0x65

0x66

0x67

0x68

0x69

0x6A

0x6B

0x6C

0x6D

0x6E

0x6F

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

7

0x71

0x72

0x73

0x74

0x75

0x76

0x77

0x78

0x79

0x7A

0x7B

0x7C

0x7D

0x7E

N/A

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

8

0x81

0x82

0x83

0x84

0x85

0x86

0x87

0x88

0x89

0x8A

0x8B

0x8C

N/A

N/A

N/A

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

9

0x91

0x92

0x93

0x94

0x95

0x96

0x97

0x98

0x99

0x9A

0x9B

N/A

N/A

N/A

N/A

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

10

0xA1

0xA2

0xA3

0xA4

0xA5

0xA6

0xA7

0xA8

0xA9

0xAA

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

11

0xB1

0xB2

0xB3

0xB4

0xB5

0xB6

0xB7

0xB8

0xB9

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

12

0xC1

0xC2

0xC3

0xC4

0xC5

0xC6

0xC7

0xC8

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

13

0xD1

0xD2

0xD3

0xD4

0xD5

0xD6

0xD7

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

14

0xE1

0xE2

0xE3

0xE4

0xE5

0xE6

0xE7

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

15

0xF1

0xF2

0xF3

0xF4

0xF5

0xF6

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

N/A

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

38

Image 38
Contents LFD-DISPLAY Inhaltsverzeichnis Anpassen des Tons Unterstützung Vor Inbetriebnahme des Geräts CopyrightReinigung SymboleSicherheitshinweise VorsichtAufbewahrung Strom und SicherheitInstallieren Samsung Betrieb Stecken Sie keine metallischen Gegenstände Schrauben, Münzen Page Entfernen der Verpackung VorbereitungÜberprüfen des Inhalts Separat erhältliche Teile Überprüfen des LieferumfangsKomponenten AA59-00714A Nicht überall verfügbarBauteile SteuerungstasteRückseite Anschluss BeschreibungExternes Sensorkit Tasten BeschreibungAnbringen des externen Sensorkits an der Seite Montieren des Standfußes mit Kabelhalter WerdenFernbedienung Einschalten des GerätsWechseln Sie zurück zum vorherigen Menü So legen Sie die Batterien in die Fernbedienung einSchnellzugriff auf häufig verwendete Funktionen TastenBeschreibung Bedieneen des Bildschirmmenüs mit der FernbedienungEmpfangsbereich der Fernbedienung Anwendungen , System oder Unterstützung ausMontage an einer senkrechten Wand Kippwinkel und DrehungLüftung Abbildung 1.1 Ansicht von der SeiteDraufsicht AbmessungenMontage an einer unregelmäßigen Wandfläche ModellnamePersonen, wenn Sie die Wandhalterung selbst montieren Montieren der WandhalterungMontieren des Wandhalterungskits Spezifikationen des Wandhalterungskits Vesa StandardschraubeKabelanschluss Stift SignalFernbedienung RS232C RS232C-KabelRS232C-Kabel Anschluss D-Sub 9-polig-auf-Stereo-Kabel Pin-Nr Standardfarbe SignalLAN-Kabel DoseGekreuztes LAN-Kabel PC zu PC SignalDirektes LAN-Kabel PC zu HUB Anschluss RJ45Anschluss Steuerung Befehl Set control SteuercodesAnzeigen des Steuerstatus Befehl Get control BefehlSteuerung Stromversorgung Ein-/Ausschalten der Stromversorgung Set Power on / OFFEinstellen der Lautstärke Set Volume Steuerung LautstärkeEinstellen der Signalquelle Set Input Source Steuerung EingangsquelleSteuerung der Bildschirmgröße Anzeigen des Bildschirmstatus Get Screen Mode StatusSteuerung Bildschirmmodus Einsellen des Bildformats Set Picture SizeSteuerung Automatische Einstellung nur PC und BNC Auto Adjustment 0x00 immer BestätigungSteuerung PIP Ein/Aus Aktivieren/Deaktiviern des PIP-Modus Set PIP on / OFFVollbild Natürlich Steuerung des VideowandmodusSicherheitsverriegelung Videowand EIN Videowand-Benutzersteuerung10x10-Videowandmodell Aus0x01 0x02 0x63 10x10-Videowandmodell 1 ~Nummer einstellen Daten 0x64 BestätigungVorbereitungen vor dem Anschließen Anschließen und Verwenden eines externen GerätsVor dem Anschließen Anschließen an einen PC Anschließen mit einem D-SUB-Kabel analogAnschließen mit einem HDMI-DVI-Kabel Anschließen mit einem HDMI-KabelÄndern der Auflösung unter Windows Vista Ändern der AuflösungÄndern der Auflösung unter Windows XP Ändern der Auflösung unter Windows Anschließen an ein Videogerät Verbinden über ein HDMI-Kabel Mit einem HDMI-Kabel oder HDMI-DVI-Kabel bis zu 1080pAnschließen an ein Audiosystem Quelle Ändern der EingangsquelleQuelle Menu m Anwendungen Quellen EnterKonfigurieren der Einstellungen für Multi Control Verwenden von MDCKonfigurieren der Einstellungen fürMulti Control Legen Sie die Installations-CD in das CD-Laufwerk ein Installieren und Deinstallieren des Programms MDCDeinstallieren Klicken Sie auf das MDC Unified-InstallationsprogrammWas ist MDC? Verbinden mit MDCVerwenden von MDC über Ethernet Verbinden über ein gekreuztes LAN-KabelVerbindungsverwaltung User Login Auto Set ID Klonen Befehl wiederholen Erste Schritte mit MDC Aufteilung des Hauptbildschirms Menüs Volume WarnungÄndert den Bildmodus des ausgewählten Anzeigegeräts BildschirmanpassungBenutzerdef Ändert den Kontrast des ausgewählten AnzeigegerätsFarbe OptionenAutomatisch durchzuführen Ändert die Bildschirmgröße des ausgewählten AnzeigegerätsKonfiguration unterstützt Erweiterte Funktionen Verstärkt den rosa Hautton Stellen Sie den Bildschirmkontrast einPassen Sie die Intensität der Primärfarbe an Anpassen der Bässe des ausgewählten Anzeigegeräts Anpassen des TonsSystemkonfiguration Anpassen der Höhen des ausgewählten AnzeigegerätsAuswählen einer PIP-Eingangsquelle Auswählen des Formats der TeilbildschirmeAnzeigen der PIP Size des aktuellen Anzeigegeräts Der Sender kann gewechselt werden, wenn PIP Source TV istAllgemein Lüfter und Temperatur Konfigurieren der LüfterdrehzahlSperren der Tasten am Anzeigegerät Sicherheit OSD-AnzeigeSperren der Bildschirmmenüs Zeit Clock SetEinbrennschutz Pixel ShiftScreen Saver Safety Screen Ein statisches Bild anzeigtTicker Aktivieren oder Deaktivieren von TickerTool-Einstellungen Sicherheit ZurücksetSpalte bearbeiten Options Edit ColumnMonitor Window Information Zeigt die Programminformationen anSonstige Funktionen Ändern der Größe eines FenstersGruppenverwaltung Erstellen von GruppenLöschen von Gruppen Erstellen von Zeitplänen ZeitplanverwaltungUmbenennen von Gruppen Klicken Sie im Fenster Edit Group auf RenameZeitplanänderung Löschen eines ZeitplansProblem Lösung Handbuch zur FehlerbehebungPage Die Eingangsquelle ist PC, Hdmipc BildschirmanpassungBildmodus Die Eingangsquelle ist HdmiavEingangsquelle Bildmodus Anpassbare Optionen Menu m Bild EnterBildformat BildformatBildformat Je nach Eingangsquelle verfügbare BildformateBildformat 169 PositionAuflösung wählen Bildformat 169 · PositionBild Autom. EinstellungPC-Bildschirmanpassung PC-BildschirmanpassungMenu m System PIP Enter PIP EinstellungenBild des ersten Tuners Bild des zweiten Tuners Erweiterte Einstellungen Bewegungsbel WeißabgleichGamma Gamma Bewegungsbel.AusEingangsquelle Bildmodus Bildoptionen BildoptionenBildoptionen Menu m Bild Bildoptionen EnterDigital aufbereiten FarbtonFarbtemp MPEG-RauschfilterDynam. Hintergrundbel FilmmodusMotion Plus Motion Plus Aus Dynam. HintergrundbelBild aus Bild ausBild zurücksetzen Ton Anpassen des TonsTonmodus Soundeffekt Lautsprechereinstellungen Ton zurücksLautsprechereinstellungen Ton zurücks SoundeffektTonmodusStandard TonmodusStandard Soundeffekt LautsprechereinstellungenTon zurücks TonmodusStandard Soundeffekt Lautsprechereinstellungen100 AnwendungenQuellen Name bearb101 SystemMenüsprache SystemMenüspracheEnglish Multi Control102 Zeit Öko-Lösung Einbrennschutz Ticker103 Sleep-TimerZeit Zeit einstellenAutom. Aus 104Autom. Ein FeiertagsverwaltungFeiertagsverwaltung 105Autom. Aus Autom. EinEnergiesparmod Öko-Lösung106 Öko-SensorPixel-Shift Einbrennschutz107 EinbrennschutzPixel-Shift Aus Timer108 Sofort darstellen Aus Seite grauSofort darstellen Pixel-Shift Aus Timer109 Seite grauVideowand Einstell. für autom. Quelle Ticker110 Menu m System Ticker EnterVideowand Videowand111 FormatBildschirmposition 112Vertikal Videowand Ein · Format Vollbild · HorizontalEinstell. für autom. Quelle 113Menu m System PIN ändern Enter PIN ändern114 Max. Energiesparen Allgemein115 SpielemodusLampenzeitplan 116Standby-Steuerung Max. Energiesparen Ein SpielemodusAnschaltkorrektur 117OSD-Anzeige TemperatursteuerungAnynet+ HDMI-CEC Anynet+ HDMI-CEC118 Anynet+ HDMI-CECUmschalten zwischen Anynet+-Geräten 119Autom. Ausschalten Anynet+ HDMI-CECFehlerbehebung für Anynet+ Problem Mögliche Lösung120 Das verbundene Gerät wird nicht angezeigt Problem121 Den Empfänger wiedergegeben122 Magic CloneSystem zurücksetzen Magic Clone123 Alle zurücksetzenActivation module PC Activation syncSamsung kontaktieren Software-UpdateUnterstützung 124Testen des Geräts Handbuch zur Fehlerbehebung125 Überprüfen von Auflösung und Frequenz126 Installationsproblem PC-ModusBildschirmproblem Überprüfen Sie folgenden PunktePassen Sie Helligkeit und Kontrast an Tonproblem127 Beim Starten des PCs ertönt ein Signalton Probleme mit der FernbedienungProbleme mit dem Anzeigegerät 128Frage Antwort FAQs129 Frage Bios Setup des PCs ein130 Wie stelle ich den Energiesparmodus ein?Technische Daten 131Ausgang Signalanschlüsse Eingang132 BetriebEnergiesparmodus Normaler Betrieb Max Energiesparmodus133 Ausschalten Auslegung TypischAuflösung Voreingestellter Timing-Modi134 Vertikalfrequenz Pixeltakt135 136 AnhangKontakt zu Samsung 137 138 139 140 141 142 143 0800 300 1440685 88 99 211350370Andere 145Kein Produktdefekt Korrekte Entsorgung der Batterien dieses Produkts Ordnungsgemäße Entsorgung146 Gilt für Länder mit Abfalltrennsystemen147 Optimale BildqualitätWas geschieht beim Einbrennen von Nachbildern? 148Vermeidung des Einbrennens von Nachbildern Ausschalten, Bildschirmschoner und Energiesparmodus149 TimeLizenz 150Terminologie 151
Related manuals
Manual 148 pages 48.2 Kb Manual 148 pages 42.71 Kb Manual 148 pages 38.73 Kb Manual 148 pages 38.81 Kb Manual 148 pages 35.57 Kb Manual 2 pages 16.36 Kb Manual 151 pages 6.13 Kb Manual 151 pages 749 b Manual 151 pages 34.45 Kb Manual 148 pages 41.23 Kb Manual 151 pages 5.6 Kb Manual 148 pages 55.29 Kb Manual 151 pages 8.68 Kb Manual 148 pages 58.15 Kb Manual 152 pages 31.39 Kb Manual 149 pages 43.13 Kb Manual 151 pages 22.44 Kb Manual 151 pages 23.56 Kb Manual 149 pages 23.16 Kb Manual 151 pages 17.67 Kb Manual 148 pages 50.55 Kb Manual 152 pages 23.87 Kb Manual 151 pages 16.32 Kb Manual 151 pages 35.84 Kb Manual 151 pages 13.06 Kb Manual 2 pages 6.47 Kb Manual 148 pages 53.6 Kb