Samsung DVD-HR730/XEG, DVD-HR730/XEC, DVD-HR730/XEB, DVD-HR734/XEG manual Audioausgang

Page 123

Technische Daten

 

Netzanschluss

AC 220-240V, 50Hz

 

 

 

 

 

 

Leistungsaufnahme

35 Watts / 4.3Watts(abgeschaltet)

 

 

 

 

 

 

Allgemein

 

Gewicht

3,9 Kg

 

 

 

 

 

 

Abmessungen

430mm(W) x 300mm(D) x 59mm(H)

 

 

 

 

 

 

 

Betriebstemperatur

+5°C to +35°C

 

 

 

 

 

 

Sonstige Betriebsbedingungen

Während des Betriebs in waagrechter Position belassen. Weniger als 75% Luftfeuchtigkeit

 

 

 

 

 

 

 

Video

Composite Video: 1,0 Vss bei 75 Ω Impedanz, Synchronisation negativ

 

 

 

 

 

Eingänge

 

Audio

Maximaler Audioeingangspegel: 2 Vrms

 

 

 

 

 

DV-Eingang

IEEE 1394(4p) compatible jack

 

 

 

 

 

 

 

Fernsehnorm

PAL, SECAM-B/G, D/K, I

 

 

 

 

 

 

 

 

Scart-Buchse

 

AV2 (Scart Ext)

Video: Composite, RGB

Audio: analog

 

 

 

 

 

 

 

Audio

2 analoge Ausgangsbuchsen

 

 

 

 

 

 

Digitaler Audioausgang optisch/koaxial

 

 

 

 

Ausgänge

 

 

 

 

 

 

 

 

Composite Video: 1 Videoausgangsbuchse

 

 

 

 

 

 

Video

 

 

 

1 S-Video-Ausgangsbuchse (Y: 1,0 Vss, C: 0,286 Vss bei 75 Ω Impedanz)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1 Komponentenausgang (Y: 1,0 Vss, Pb: 0,70 Vss, Pr: 0,70 Vss bei 75 Ω Impedanz)

 

 

 

 

 

 

 

Scart-Buchse

 

AV1 (Scart TV)

Video: Composite, RGB

Audio: analog

 

 

 

 

 

 

Videokomprimierungsformat

MPEG-II

 

 

 

 

 

 

Audiokomprimierungsformat

Dolby Digital Zweikanal/256 Kbps, MPEG-II

 

 

 

 

 

Aufnahme

Aufnahmequalität

XP (ca. 8,5 Mbps), SP (ca. 4,5 Mbps), LP (ca. 2,5 Mbps)

 

 

 

 

EP (ca. 1,6 Mbps oder ca 1,2 Mbps)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Audio Frequency Response

20 Hz~20 kHz

 

 

 

 

 

 

HDD-

DVD-HR730

80 GB

 

Kapazität

DVD-HR734

160 GB

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Audioausgang

Bei DVDs werden Audiosignale, die mit einer Abtastfrequenz von 96 kHz aufgenommen wurden, in 48 kHz konvertiert und ausgegeben.

Disk-Typ

DVD

AUDIO CD(CD-DA)

Analoger Audioausgang

48 / 96kHz

44,1kHz

 

 

 

 

Digitaler Audioausgang

48kHz

44,1kHz

 

 

 

 

Weitere Informationen

Deutsch - 123

Image 123
Contents AK68-01025F DVD-HR730 DVD-HR734Begleitmaterial zum Produkt hin Erste SchritteVorsichtsmaßnahmen für den Betrieb Wichtige SicherheitshinweisePflege des Gehäuses Die Festplatte HDDHinweise zu Disks Lagerung der DisksDisk-Spezifikationen Disks kopieren Erste Disk-FormateSchutz Disk-Kompatibilität Nicht geeignete Disk-TypenSchritte An den Eingang AV3 in oder DVAnschließen 106 Aufnahme auf TastendruckErweiterte Bearbeitungsfunktionen 103Progressive Scan für hohe Bildqualität Überblick über die GerätefunktionenJpeg Wichtige InformationenGleichzeitig genutzt werden Ein anderes Format wählenDisk gelöscht werden Batterien in die Fernbedienung einsetzen ZubehörFernbedienung vorbereiten Fernbedienung einrichtenCode finden Eingegeben werdenFernbedienungscodes für Fernsehgeräte Vorderseite Audio-Ausgang RückseiteDigitaler Audio-Ausgang optisch Digitaler Audio-Ausgang koaxialFernbedienung Antenne + HDD- und DVD-Recorder + Anschließen und EinrichtenDVD-Modus Recorder anschließenScart-Kabel oder Audio Recorder wiederzugebenDVD-Recorder + Externe Decoderbox + TVSiehe Seite Option Anschluss an den S-Video-AusgangOption Anschluss an den Composite- Video-Ausgang Eine solche Video-Verbindung liefert Standard- BildqualitätOption Anschluss an den Komponenten-Video-Ausgang Option Anschluss an ein FernsehgerätEine Verbindung her. Siehe Seite Einem optischen oder mit einem koaxialen KabelSTB, DVD-Player oder Camcorder an Den Eingang AV3 in anschließenOption Camcorder an den Eingang DV in anschließen Option Videorecorder, Set-Top-BoxTaste Return Taste MenuTasten Taste OKSetup Inbetriebnahme und automatisches SetupSystem-Setup Datum und Uhrzeit einstellenPrüfen Sie das Datum und die Uhrzeit Kabel angeschlossen sein Sender automatisch einstellenUm die Funktion Autom. Zeiteinst Verwenden zu können, muss das HFSender manuell MFT Manual Frequency Tuning, Manuelle SetupDurch Drücken der Taste Return oder Automatische Abschaltung einstellenDeaktiviert Wählen Sie mit den Tasten die gewünschteOption aus, und drücken Sie die Taste OK oder Aus Die automatische Abschaltung wirdKapitel automatisch generieren Den Kapitel-Generator nicht verwendenDrücken Sie die STOP, um die Aufnahme zu beenden CM-Skip-Zeit einstellen EP-Aufnahmezeit einstellen Digital-Ausgang Tonoptionen einstellenBeim Wiedergeben von DTS-Soundtracks Kompatib. zu V-ModusDrücken Sie die Taste MENU, um das Anzeigeoptionen Video einstellenBildformat 3D-RauschunterdrückungVerfügbare Videoausgänge Videoausgang einstellenFernsehgerät den Progressive Scan-Modus Die Meldung Aktivieren Sie auch amKindersicherung einstellen Menü. Drücken Sie die Taste MENU, umDas Menü zu verlassen Gedrückt, um die Kindersicherungsfunktion zurückzusetzen YstemS -SetupFalls Sie Ihr Passwort vergessen haben Nehmen Sie die Disk aus dem HDD- und DVD- RecorderWiedergabe Ländercode nur bei DVD-VideosDisk-Typ CVD/CD-ROM/CDV/CD-G/CD-I Nicht geeignete DisksKapitel oder Tracks durchsuchen Disk- und Titelmenü verwendenSuchfunktionen verwenden Bei DVD-VIDEOsWiedergabe in Zeitlupe Wiedergabe in Zeitlupe/ EinzelbildernÜberspringen Einzelbild-WiedergabeEine Szene mit Anykey direkt auswählen Kapitel auszuwählenWählen Sie mit den Tasten oder mit den Mit Taste Title List Titel aus der Titelliste wiedergebenDrücken Sie die Taste Anykey Szene suchen über SzenennavigationMit Taste Title List VR-ModusVerfügbar, wenn der ausgewählte Titel Szene suchen über ZeitnavigationMit Taste Anykey Die Option Szenennavigation ist nurDrücken Sie die Taste OK IedergabeMit Taste Marker Indexmarken verwendenIndexmarken setzen Indexmarken wiedergebenDrücken Sie die Tasten , um eine Indexmarke auszuwählen Indexmarken löschenVerloren Lesezeichen verwendenLesezeichen wiedergeben Wenn das Diskfach geöffnet und wiederLesezeichen löschen Mit-Taste MarkerMit Taste Subtitle HDD/DVD-RAM/-RW Tonoptionen auswählenMit Taste Audio Aus und hängt vom Disk-Typ abAnderen Kamerawinkel wählen Mit Taste Repeat IedergabeWWiedergabe wiederholen Bereich A-B wiederholenRückkehr zur normalen Wiedergabe Rückkehr zur normalen WiedergabNormalformat X2 Audio-CD CD-DA wiedergebenBildschirmoptionen für Audio-CDs HDD/DVD-VIDEOMP3-Dateien wiedergeben Track Musikstück auswählenTaste OK, Taste Play Seitenweise nach oben/unten laufen Mit Taste Repeat Neue Wiedergabeliste Wiedergabeliste Wiedergabeliste löschen Wählen Sie mit den Tasten dieWiedergabeliste aus, die Sie löschen wollen Drücken Sie im Wiedergabelistenmodus die Taste Editor für die Wiedergabeliste aufrufenMedium wählen Zur Musikliste wechselnDiashow anhalten DiashowRotieren ZoomRotationsfunktion aufheben Zoom aus, und drücken Sie die Taste OK oder Zur Fotoliste wechselnZoomfunktion aufheben X2 X4 X2 NormalMit Taste Menu MPEG4-Dateinamen habenMPEG4-Funktionsbeschreibung DivX-Untertitel HDD DVD-RW Beschreibbare DisksAufnahme auf Tastendruck Dieses Gerät kann die nachstehenden Disks beschreibenDVD-RWV Modus/-R AufnehmenAufnahmeformate AufnahmemodusMit Cprm Über KopierschutzsignaleContent Protection for Recordable Media Cprm Kopiergeschütztes MaterialWährend einer Aufnahme können UfnehmenAufnahme unterbrechen Aufnahme anhaltenBevor Sie beginnen Programmplatz AV1 AV2 AV3 DVAufnahme beginnt Sie eine beliebige Richtungstaste auf Um Symbole fürdie Wiedergabe aufVon einem Camcorder aufnehmen Dem Bildschirm einzublenden,drückenVon 0800 auf 000 zurück. Danach Der Timer-Zähler zählt minutenweiseAufnahme auf Tastendruck OTR One Touch Recording Taste InfoWiedergabe / Aufnahme anhalten Gleichzeitig aufnehmen und wiedergebenWhile Recording UfnehmenA Mit Taste Title ListMit Taste Timer Timeraufnahme programmierenDas VBR ENCODING-System, einsetzt Bei Aufnahmen im EP-Modus auf einer DVDRWV-Modus/-R wird unter Umständen Nicht die gesamte Aufnahmezeit vonHinzu, Bearb., Löschen und Aufnahmeliste werden angezeigt Timer-Übersicht bearbeitenTimer-Übersicht löschen Informationen zur Liste d. Aufnahmen Zur Liste d. Aufnahmen wechselnListe d. Aufnahmen löschen Zur Timer-Übersicht wechselnTitelliste BearbeitungEinen Titel umbenennen Einfache Bearbeitungs- funktionen TitellisteEinen Titel sperren schützen Einen Titel löschen Einen Titelabschnitt trennen teilen Einen Titelabschnitt löschen teilweise löschen Wählen Sie die Option Teilen, indem Sie dieWerden Den Search aus Elemente des Bildschirms teilweise löschenEine Wiedergabeliste erstellen Erweiterte BearbeitungsWiedergabeliste erstellen Sie können bis zu 99 Einträge für dieEinen Eintrag aus der Wiedergabeliste abspielen Mit Taste Play ListEinen Eintrag in der Wiedergabeliste umbenennen HDDWiedergabeliste Eine Szene für die Wiedergabeliste bearbeitenSearch aus Schritte 1 bis 3 siehe Seite 97~98Eine Szene verschieben die Position einer Szene ändern An die Position der nächsten Szene Eine Szene löschen EarbeitungEinen Eintrag aus der Wiedergabeliste löschen Von Festplatte auf DVD kopieren Über den KopierbildschirmWählen Sie mit den Tasten den Titel aus, den Einen bereits bearbeiteten Titel kopieren Einen nicht bearbeiteten Titel kopierenDie Taste Copy Aufnahmemodus ändern Modus die Taste Menu Drücken Sie im Stopp-Modus oder WiedergabeUnerwünschte Titel aus der Kopierliste löschen Wenn die Kopierliste wenigstens einenLaufenden Kopiervorgang abzubrechen Aufnahmemodus jedes Titels in der Kopierliste auswählen Vorschau von ausgewählten Titeln der KopierlisteAufnahmemodus aller Titel in der Kopierliste ändern Von DVD auf Festplatte kopierenTaste Copy verwenden Datei kopieren MP3, Jpeg oder DivX kopierenOrdner kopieren Wenn Sie während des KopiervorgangsDisk CD-R/ CD-RW/ DVD-RFixierung/ DVD- RWFixierung HDD Disk-Name bearbeiten Schutz aufgehoben werdenVor der Bearbeitung muss ggf. der Disk Eine Disk formatieren Disk-SchutzAlle Titel, DivX und Musik Fotolisten löschen DVD-VR und DVD-V werden nach ihrem Aufnahmeformat definiertDVD-VR Disc DVD-RW Alle Titellisten löschen Eine Disk fixieren Löschen Nach der Fixierung funktionieren DVD-RsUnterschiedlich sein Fixierung Fixierung aufheben Fixierung einer Disk aufheben V-/VR-ModusDVD-RW ist im V-Modus möglich Die Fixierung der Disk wird aufgehobenStromversorgung AufnehmenDVD-RW/DVD-R Wiedergabe Timeraufnahme BildTon Sonstiges Audioausgang Page Kontakt zu Samsung AK68-01025F
Related manuals
Manual 380 pages 61.12 Kb Manual 253 pages 48.73 Kb