Samsung BQ1D4T244/XEG manual Nutzung ohne Garraumteiler, Doppelgarraumbetrieb Twin Cooking

Page 11

Nutzung ohne Garraumteiler

Bei Verwendung ohne Garraumteiler im großem Garraummodus funktioniert das Gerät wie ein herkömmlicher Backofen. Verwenden Sie diese Betriebsart für größere Mengen von Lebensmitteln oder wenn Sie Spezialzubehör wie den Grillteiler einsetzen. Im Einfachbetrieb können Sie alle Backofenfunktionen verwenden.

Großen Garraummodus auswählen 01

 

 

Nehmen Sie den Garraumteiler

 

Bei Verwendung des großen

aus dem Backofen, um

 

Garraums können Sie alle

den Garraum ungeteilt zu

 

Backofenfunktionen verwenden.

 

verwenden.

 

 

 

 

 

 

 

Nutzung ohne

 

In dieser Betriebsart sind alle Funktionen verfügbar. Bei Verwendung des großen

Garraumteiler

 

Garraums können Sie den Backofen in konventioneller Weise einsetzen.

 

 

 

 

 

un ler mteiau arrG e hno ungtzuN d neun ktioFun

Funktion auswählen 02

Wenn Sie die Taste Funktion drücken, beginnt die Funktionsanzeige zu blinken.

Wählen Sie durch Drehen des Funktionswählers die gewünschte Einstellung aus.

03 Temperatur einstellen

Wenn Sie die Taste zum Einstellen der Temperatur drücken, blinkt die Temperaturanzeige.

Doppelgarraumbetrieb (Twin Cooking)

Dieser Backofen verfügt über das einzigartige Doppelgarraumsystem. Wenn Sie zwei verschiedene Gerichte gleichzeitig zubereiten müssen, können Sie im oberen und unteren Garraum mit zwei verschiedenen Temperaturen arbeiten. Sie können auch, um Zeit und Energie zu sparen, entweder im oberen oder unteren Garraum kochen.

Doppelgarraummodus auswählen 01

Setzen Sie den Garraumteiler in Einschub 3 ein, wenn Sie den Doppelgarraummodus verwenden möchten.

Je nach eingestellter Betriebsart für den Doppelgarraum können Sie zwischen diesen Funktionen wählen:

Heißluft Oberhitze + Heißluft Großer und Kleiner Grill

Oberer GarraumDurch die Verwendung des oberen Garraums können Sie Energie und Zeit sparen, wenn Sie kleine Mahlzeiten zubereiten.

Getrennte Zubereitung im oberen und unteren Garraum

Doppelgarraummodus Im Doppelgarraummodus können Sie zwei Mahlzeiten mit unterschiedlichen Funktionen und Temperaturen zubereiten.

Heißluft Unterhitze + Heißluft Intervalldampf Dampfgaren

Unterer GarraumDiese Betriebsart spart Energie und Zeit, wenn Sie kleine Mahlzeiten zubereiten.

Deutsch - 11

BQ1D4T244-XEG_DG68-00447N-04_DE.indd 11

2015-09-01 �� 3:25:19

Image 11
Contents Benutzerhandbuch EinbaubackofenInhalt Deutsch Warnung oder Vorsicht Wichtig Hinweis SicherheitshinweiseElektrische Sicherheit Sicherheit IM Betrieb Entsorgen von Altgeräten Hinweise ZUR EntsorgungKorrekte Entsorgung VON Altgeräten Elektroschrott Entsorgung des VerpackungsmaterialsDesign der Gerätefront Bedienelemente des BackofensZubehör Testgerichte Funktionen Nutzung ohne Nutzung ohne GarraumteilerDoppelgarraumbetrieb Twin Cooking Zubehör ZubereitungshinweiseOBER- UND Unterhitze NahrungsmittelHalbieren 500 1000 g Tiefkühlschnitzel, Hackfleisch350 1000 g BackkartoffelnEs wird empfohlen, den Backofen mit Heißluft vorzuheizen HeissluftOberhitze MIT Heissluft Tiefgefroren 350 700 g Unterhitze MIT HeissluftTemperatur C Garzeit Min Hefeteigstückchen mit Apfel Backcamembert Je 75 g Kleiner GrillTemperatur C Garzeit Min Tiefgefrorener Würstchen dick Grosser GrillNahrungsmittel Einschubhöhe Zubehör Temperatur Garzeit MinEndzeit Einstellen EinstellungenGarzeit Einstellen Uhrzeit Einstellen Eingestellte Zeiten ÄndernTemperatur Ändern Beleuchtung Küchentimer DeaktivierenTonsignal ZeitanzeigeRezept auswählen AutomatikprogrammeAutomatische Kochprogramme FÜR Einfachbetrieb Automatikprogramm auswählen auswählenRinderbraten Backofens stellen Nummer Nahrungsmittel Gewicht/kg Automatikprogramme FÜR Betrieb IM Oberen GarraumAutomatikprogramme FÜR Betrieb IM Unteren Garraum Oben Automatikprogramme FÜR DoppelbetriebEinbau in einen Küchenschrank InstallationSicherheitshinweise für die Installation NetzanschlussReinigung vor Inbetriebnahme ErstreinigungFehlercodes FehlersucheSchließen Sie die Backofentür Reinigung und PflegeDampfreinigung Optional Gießen Sie ca ml Wasser auf den Boden des BackofensManuelle Reinigung SchnelltrocknenKatalytische Emailleoberfläche Optional Auffangrinne Ausbau DER GerätetürAusbau DES Glaseinsatzes DER Gerätetür Abnehmen DER Seitengitter Optional SeitengitterZum Entfernen der Glaskappe halten Sie deren unteres Ende Auswechseln DER GlühlampeHintere Backofenlampe Seitliche Backofenlampe optionalBei Fragen oder Hinweisen  Energiespartipps
Related manuals
Manual 1 pages 26.59 Kb