Samsung BQ1D4T244/XEG manual Tiefkühlschnitzel, Hackfleisch, 350 1000 g, Backkartoffeln, Biskuit

Page 13

Nahrungsmittel

Einschubhöhe

Zubehör

Temperatur (°C)

Garzeit (Min.)

 

 

 

 

 

 

Schweinebraten mit Kruste

2

Kleiner Rost +

190 - 200°C

120

- 150

(1500 - 2000 g)

 

Fettpfanne

 

 

 

Den Braten mit der Schwarte nach unten

 

 

 

 

 

in den Backofen legen und nach der

 

 

 

 

 

Hälfte der Zeit umdrehen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tiefgefrorene Lasagne

3

Großer Rost

180 - 200°C

40

- 50

(500 - 1000 g)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ganzer Fisch (z. B. Dorade)

3

Kleiner Rost +

240°C

15

- 20

(300 - 1000 g)

 

Fettpfanne

 

 

 

3 - 4 Mal, auf beiden Seiten einschneiden

 

 

 

 

 

Mit Öl beträufeln

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fischfilet

3

Backblech

200°C

13

- 20

(500 - 1000 g)

 

 

 

 

 

3 - 4 Mal, auf beiden Seiten einschneiden

 

 

 

 

 

Mit Öl beträufeln

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tiefgefrorene Koteletts oder Hackfleisch

3

Backblech

200°C

25

- 35

(350 - 1000 g)

 

 

 

 

 

Mit Schinken-, Käse- oder Pilzfüllung

 

 

 

 

 

Mit Öl beträufeln

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tiefkühlschnitzel, Hackfleisch,

3

Backblech

200°C

20

- 30

Möhren, Rote Beete oder Kartoffeln

 

 

 

 

 

(350 - 1000 g)

 

 

 

 

 

Mit Öl beträufeln

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schweinekoteletts (500 - 1000 g)

3 / 2

Kleiner Rost +

200°C

40

- 50

Mit Öl beträufeln, salzen und pfeffern

 

Fettpfanne

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Backkartoffeln

3

Backblech

180 - 200°C

30

- 45

(halbieren)

 

 

 

 

 

(500 - 1000 g)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Roulade mit Pilzfüllung, tiefgefroren

3

Backblech

180 - 200°C

40

- 50

(500 - 1000 g)

 

 

 

 

 

Mit Öl beträufeln

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Biskuit

2

Großer Rost

160 - 180°C

20

- 30

(250 - 500 g)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Marmorkuchen

2

Großer Rost

170 - 190°C

40

- 50

(500 - 1000 g)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hefekuchen mit Obst und Streuseln

2

Backblech

160 - 180°C

25

- 35

auf Blech

 

 

 

 

 

(1000 - 1500 g)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Muffins

2

Großer Rost

190 - 200°C

25

- 30

(500 - 800 g)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

eisenwhs ung Zubereit

Deutsch - 13

BQ1D4T244-XEG_DG68-00447N-04_DE.indd 13

2015-09-01 �� 3:25:20

Image 13
Contents Benutzerhandbuch EinbaubackofenInhalt Deutsch Elektrische Sicherheit SicherheitshinweiseWarnung oder Vorsicht Wichtig Hinweis Sicherheit IM Betrieb Korrekte Entsorgung VON Altgeräten Elektroschrott Hinweise ZUR EntsorgungEntsorgung des Verpackungsmaterials Entsorgen von AltgerätenDesign der Gerätefront Bedienelemente des BackofensZubehör Testgerichte Funktionen Doppelgarraumbetrieb Twin Cooking Nutzung ohne GarraumteilerNutzung ohne OBER- UND Unterhitze ZubereitungshinweiseNahrungsmittel Zubehör350 1000 g Tiefkühlschnitzel, HackfleischBackkartoffeln Halbieren 500 1000 gEs wird empfohlen, den Backofen mit Heißluft vorzuheizen HeissluftOberhitze MIT Heissluft Temperatur C Garzeit Min Hefeteigstückchen mit Apfel Unterhitze MIT HeissluftTiefgefroren 350 700 g Temperatur C Garzeit Min Tiefgefrorener Kleiner GrillBackcamembert Je 75 g Nahrungsmittel Einschubhöhe Zubehör Temperatur Garzeit Grosser GrillMin Würstchen dickGarzeit Einstellen EinstellungenEndzeit Einstellen Temperatur Ändern Eingestellte Zeiten ÄndernUhrzeit Einstellen Tonsignal Küchentimer DeaktivierenZeitanzeige BeleuchtungAutomatische Kochprogramme FÜR Einfachbetrieb AutomatikprogrammeAutomatikprogramm auswählen auswählen Rezept auswählenRinderbraten Backofens stellen Nummer Nahrungsmittel Gewicht/kg Automatikprogramme FÜR Betrieb IM Oberen GarraumAutomatikprogramme FÜR Betrieb IM Unteren Garraum Oben Automatikprogramme FÜR DoppelbetriebSicherheitshinweise für die Installation InstallationNetzanschluss Einbau in einen KüchenschrankReinigung vor Inbetriebnahme ErstreinigungFehlercodes FehlersucheDampfreinigung Optional Reinigung und PflegeGießen Sie ca ml Wasser auf den Boden des Backofens Schließen Sie die BackofentürKatalytische Emailleoberfläche Optional SchnelltrocknenManuelle Reinigung Ausbau DES Glaseinsatzes DER Gerätetür Ausbau DER GerätetürAuffangrinne Abnehmen DER Seitengitter Optional SeitengitterHintere Backofenlampe Auswechseln DER GlühlampeSeitliche Backofenlampe optional Zum Entfernen der Glaskappe halten Sie deren unteres EndeBei Fragen oder Hinweisen  Energiespartipps
Related manuals
Manual 1 pages 26.59 Kb