
DEUTSCH
PFLEGE:
Sie können den Dampfgarer in einer Spülmaschine waschen.
Wenn Sie ihn von Hand waschen, verwenden Sie heißes Wasser und Spülmittel. Reinigen Sie ihn nicht mit Scheuerpads.
Einige Nahrungsmittel (z. B. Tomaten) können den Kunststoff verfärben. Dies ist
normal und kein Herstellungsfehler.
AUFTAUEN:
Legen Sie die gefrorenen Nahrungsmittel ohne Deckel in die Dämpfschüssel. Die Flüssigkeit verbleibt am Boden der Schüssel und hat keine Auswirkungen auf die Nahrungsmittel.
ZUBEREITUNG:
Lebensmittel | Portionsgröße | Leistungsstufen | Garzeit | Ruhezeit | Zubehör |
(Min.) | (in Min.) | ||||
Artischocken | 300 g | 800 W | 5 - 6 | 1 - 2 | Dämpfschüssel mit |
| (1 - 2 Stk.) |
|
|
| Dämpfeinsatz + |
|
|
|
|
| Deckel |
| Anleitung |
|
|
|
|
| Die Artischocken waschen und putzen. Den Dämpfeinsatz in die Dämpfschüssel | ||||
| einsetzen. Die Artischocken auf dem Dämpfeinsatz verteilen. Einen Esslöffel | ||||
| Zitronensaft dazugeben. Abgedeckt garen. |
|
| ||
Frisches Gemüse | 300 g | 800 W | 4 - 5 | 1 - 2 | Dämpfschüssel mit |
|
|
|
|
| Dämpfeinsatz + |
|
|
|
|
| Deckel |
| Anleitung |
|
|
|
|
| Gemüse (z. B. Brokkoli, Blumenkohl, Möhren, Paprika) zuerst waschen, putzen, | ||||
| in gleich große Stücke schneiden und anschließend wiegen. Den Dämpfeinsatz in | ||||
| die Dämpfschüssel einsetzen. Das Gemüse auf dem Dämpfeinsatz verteilen. 2 EL | ||||
| Wasser hinzugeben. Abgedeckt garen. |
|
| ||
Tiefgefrorenes | 300 g | 600 W | 7 - 8 | 2 - 3 | Dämpfschüssel mit |
Gemüse |
|
|
|
| Dämpfeinsatz + |
|
|
|
|
| Deckel |
| Anleitung |
|
|
|
|
Das tiefgefrorene Gemüse in die Dämpfschüssel geben. Den Dämpfeinsatz in die Dämpfschüssel einsetzen. 1 EL Wasser hinzugeben. Abgedeckt garen. Nach dem Garen ruhen lassen und gut umrühren.
20
Lebensmittel | Portionsgröße | Leistungsstufen | Garzeit | Ruhezeit | Zubehör | |
(Min.) | (in Min.) | |||||
Reis | 250 g |
| 800 W | 15 - 18 | 5 - 10 | Dämpfschüssel + |
|
|
|
|
|
| Deckel |
| Anleitung |
|
|
|
| |
| Den Reis in die Dämpfschüssel geben. 500 ml kaltes Wasser hinzugeben. | |||||
| Abgedeckt garen. Den weißen Reis nach dem Garvorgang 5 Minuten ruhen | |||||
| lassen (braunen Reis 10 Minuten). |
|
|
| ||
Backkartoffeln | 500 g |
| 800 W | 7 - 8 | 2 - 3 | Dämpfschüssel + |
|
|
|
|
|
| Deckel |
| Anleitung |
|
|
|
| |
| Die Kartoffel wiegen, | waschen und in | die Dämpfschüssel geben. 3 EL Wasser | |||
| hinzugeben. Abgedeckt garen. |
|
|
| ||
Eintopf (gekühlt) | 400 g |
| 600 W | 5 - 6 | 1 - 2 | Dämpfschüssel + |
|
|
|
|
|
| Deckel |
| Anleitung |
|
|
|
| |
| Den Eintopf in die Dämpfschüssel geben. Abgedeckt garen. Nach dem Garen | |||||
| umrühren. |
|
|
|
| |
Suppe (gekühlt) | 400 g |
| 800 W | 3 - 4 | 1 - 2 | Dämpfschüssel + |
|
|
|
|
|
| Deckel |
| Anleitung |
|
|
|
| |
| In die Dämpfschüssel geben. Abgedeckt garen. Nach dem Garen umrühren. | |||||
Tiefgefrorene | 400 g |
| 800 W | 8 - 10 | 2 - 3 | Dämpfschüssel + |
Suppe |
|
|
|
|
| Deckel |
| Anleitung |
|
|
|
| |
| Die tiefgefrorene Suppe in die Dämpfschüssel füllen. Abgedeckt garen. Nach dem | |||||
| Garen umrühren. |
|
|
|
| |
Tiefgefrorene | 150 g |
| 600 W | 1 - 2 | 2 - 3 | Dämpfschüssel + |
Hefeknödel mit |
|
|
|
|
| Deckel |
Marmeladenfüllung | Anleitung |
|
|
|
| |
| Die Oberseite der gefüllten Knödel mit kaltem Wasser anfeuchten. | |||||
| tiefgefrorene Knödel nebeneinander in die Dämpfschüssel legen. Abgedeckt | |||||
| garen. |
|
|
|
|
5/17/2013 10:41:21 AM