Samsung MS23F301TAK/EG manual Aufwärmen VON Flüssigkeiten, Portionierung und Abdeckung

Page 25

Lebensmittel

Portionsgröße

Garzeit

Ruhezeit

Anleitung

 

(g)

(in Min.)

(in Min.)

 

Paprika

250

4½ - 5

3

Die Paprika in kleine Stücke schneiden.

Kartoffeln

250

4 - 5

3

Die geschälten Kartoffeln wiegen und dann in

 

500

7½ - 8½

 

gleich große Hälften oder Viertel schneiden.

Kohlrabi

250

5 - 5½

3

Kohlrabi in kleine Würfel schneiden.

AUFWÄRMEN

Mit Mikrowellen können Nahrungsmittel in einem Bruchteil der Zeit aufgewärmt werden, die zum herkömmlichen Aufwärmen auf Kochfeldern oder im Backofen benötigt wird.

Verwenden Sie die in der folgenden Tabelle angegebenen Leistungsstufen und Zeitangaben als Richtlinie für das Aufwärmen der Nahrungsmittel. Bei den Zeitangaben in der Tabelle wird von Flüssigkeiten mit einer Zimmertemperatur von +18 bis +20 °C oder gekühlten Lebensmitteln mit einer Temperatur von etwa +5 bis +7 °C ausgegangen.

Portionierung und Abdeckung

Wärmen Sie keine großen Fleischstücke (z. B. Braten) auf. Der Braten zerkocht unter Umständen und trocknet aus, bevor er innen aufgewärmt ist. Es empfiehlt sich daher, kleinere Fleischstücke aufzuwärmen.

Leistungsstufen und Umrühren

Manche Nahrungsmittel können bei 800 W aufgewärmt werden, während bei anderen Leistungsstufe 600 W, 450 W oder sogar 300 W verwendet werden sollte. Diesbezügliche Angaben finden Sie in den folgenden Tabellen. Grundsätzlich empfiehlt es sich, Nahrungsmittel dann mit einer geringeren Leistungsstufe aufzuwärmen, wenn es sich um empfindliche Speisen oder große Mengen handelt oder diese sich sehr schnell erhitzen (z. B. gefüllte Pasteten).

Rühren oder drehen Sie die Nahrungsmittel während des Aufwärmens um. Rühren Sie sie, falls möglich, vor dem Servieren erneut um.

Seien Sie besonders vorsichtig beim Erhitzen von Flüssigkeiten und Babynahrung. Rühren Sie vor, während und nach dem Erhitzen um, damit ein plötzliches Überkochen von Flüssigkeiten und die damit verbundene Verbrühungsgefahr vermieden wird. Lassen Sie diese Nahrungsmittel während der Ruhezeit im Mikrowellengerät. Es empfiehlt sich, einen Kunststofflöffel oder Glasstab in die Flüssigkeiten zu stellen. Vermeiden Sie die Überhitzung (und das damit verbundene Überkochen) der Nahrungsmittel.

Es ist besser, die Aufwärmzeit niedriger anzusetzen und gegebenenfalls zu

verlängern.

Aufwärm- und Ruhezeit

Beim erstmaligen Aufwärmen von Nahrungsmitteln ist es hilfreich, sich die benötigte Zeit zu notieren (zur späteren Verwendung).

Vergewissern Sie sich immer, dass die Nahrungsmittel vollkommen aufgewärmt sind. Lassen Sie die Nahrungsmittel nach dem Aufwärmen kurze Zeit ruhen, damit ein Temperaturausgleich stattfinden kann.

Die empfohlene Ruhezeit nach dem Aufwärmen beträgt 2 bis 4 Minuten, sofern in der Tabelle keine andere Zeitspanne angegeben ist.

Seien Sie besonders vorsichtig beim Erhitzen von Flüssigkeiten und Babynahrung. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Kapitel mit den Sicherheitshinweisen.

AUFWÄRMEN VON FLÜSSIGKEITEN

Halten Sie nach dem Ausschalten des Geräts immer eine Ruhezeit von mindestens 20 Sekunden ein, damit ein Temperaturausgleich stattfinden kann. Rühren Sie die Nahrungsmittel bei Bedarf während des Erhitzens, jedoch IMMER nach

dem Erhitzen um. Stellen Sie stets einen Löffel oder einen Glasstab in die zu erhitzenden Getränke, und rühren Sie vor, während und nach dem Erhitzen um, damit ein plötzliches Überkochen von Flüssigkeiten und die damit verbundene Verbrühungsgefahr vermieden wird.

Aufwärmen von Flüssigkeiten und Nahrungsmitteln

Verwenden Sie die in dieser Tabelle angegebenen Leistungsstufen und Garzeiten als Richtlinie für das Aufwärmen.

Lebensmittel

Portionsgröße

Leistung

Garzeit

Ruhezeit

Anleitung

 

 

(W)

(in Min.)

(in Min.)

 

Getränke

150 ml

800

1 - 1½

1 - 2

In eine Tasse füllen und zum

(Kaffee, Tee

(1 Tasse)

 

 

 

Erhitzen nicht abdecken.

und Wasser)

250 ml

 

1½ - 2

 

Tasse oder Becher in die

 

 

 

Mitte des Drehtellers stellen.

 

(1 Becher)

 

 

 

 

 

 

 

Während der Ruhezeit im

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mikrowellengerät stehen

 

 

 

 

 

lassen und gut umrühren.

 

 

 

 

 

 

25

DEUTSCH

MS23F301TAS_EG_DE68-04182W_DE.indd 25

5/17/2013 10:41:23 AM

Image 25
Contents Dieses Handbuch ist zu 100 % auf Recyclingpapier gedruckt MikrowellengerätVerletzungen oder Sachschäden führen können Gefährliche bzw. unsichere Praktiken, die zu leichtenStellen Sie sicher, dass das Gerät geerdet ist Hinweise Ziehen Sie den Netzstecker aus der WandsteckdoseWarnung Dieses Gerät kann von Kindern ab Das Gerät darf nicht mit einem Wasserstrahl gereinigt werden Betrieb heiß werden Reinigen DES Geräts Lagerung UND Reparatur DES Berühren Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen WarnungVorsicht Gitterroste Korrekte Entsorgung VON Altgeräten ElektroschrottKurzreferenz InhaltErhitzen von Nahrungsmitteln Schnelles Auftauen von NahrungsmittelnBedienfeld GerätSTART/+30s GEWICHT/PORTIONSGRÖßEEinstellen DER Uhrzeit ZubehörAutomatische Energiesparfunktion Um die Uhrzeit anzuzeigenÜberprüfen AUF Ordnungsgemässe Funktionsweise SO Funktioniert EIN MikrowellengerätLeistungsstufen ERHITZEN/AUFWÄRMENRegulieren DER Garzeit BEENDEN/UNTERBRECHEN DES GarvorgangsGeruchsbeseitigung Einstellen DES EnergiesparmodusAutomatikprogramme FÜR Gesundes Garen Können das Gerät nun verwendenBohnen GrüneSpinat MaiskolbenVerwenden DER Auftauprogramme AuftauprogrammeLebensmittel Portions Ruhezeit Empfehlungen Nutzungsbedingungen Verwenden DER Automatikprogramme FÜR Erhitzen UND AufwärmenWählen Sie durch ggf. mehrmaliges Drücken der Taste Auftauen PflegeZubereitung Sie können den Dampfgarer in einer Spülmaschine waschenSpeicherfunktion Ausschalten DES SignaltonsVerwenden DER Speicherfunktion SicherheitshinweiseInformationen ZUM Geschirr Sicherheitssperre DES MikrowellengerätsIm Display wird „L angezeigt Ergebnis Das Gerät kann nun wieder verwendet werdenMikrowellen ZubereitungshinweiseZubereitungshinweise für frisches Gemüse Aufwärmen VON Flüssigkeiten AufwärmenPortionierung und Abdeckung Leistungsstufen und UmrührenDauer Aufwärmen VON BabynahrungManuelles Auftauen Schokolade in ein kleines, tiefes Glasgefäß geben KochtippsWährend des Garvorgangs mehrmals gut umrühren Fehlermeldung Verfahrensweise BEI ProblemenDie Meldung „SE bedeutet Folgendes Code-Nr. DE68-04182W Technische DatenModell MS23F301T**, MS23F302T Bei Fragen oder Hinweisen