Samsung MS23F301TAK/EG manual Aufwärmen VON Babynahrung, Dauer

Page 26

DEUTSCH

Lebensmittel

Portionsgröße

Leistung

Garzeit

Ruhezeit

Anleitung

 

 

(W)

(in Min.)

(in Min.)

 

Suppe

250 g

800

3 - 3½

2 - 3

In einen tiefen Keramikteller

(gekühlt)

 

 

 

 

füllen. Mit einem

 

 

 

 

 

Kunststoffdeckel abdecken.

 

 

 

 

 

Nach dem Aufwärmen gut

 

 

 

 

 

umrühren. Vor dem Servieren

 

 

 

 

 

erneut umrühren.

 

 

 

 

 

 

Eintopf

350 g

600

5½ - 6½

2 - 3

Den Eintopf in einen tiefen

(gekühlt)

 

 

 

 

Keramikteller geben. Mit

 

 

 

 

 

einem Kunststoffdeckel

 

 

 

 

 

abdecken. Während des

 

 

 

 

 

Aufwärmens mehrmals

 

 

 

 

 

umrühren und dann vor der

 

 

 

 

 

Ruhezeit und dem Servieren

 

 

 

 

 

erneut umrühren.

 

 

 

 

 

 

Nudeln mit

350 g

600

4½ - 5½

3

Die Nudeln (z. B. Spagetti

Sauce

 

 

 

 

oder Eiernudeln) auf einen

(gekühlt)

 

 

 

 

flachen Keramikteller geben.

 

 

 

 

 

Mit mikrowellengeeigneter

 

 

 

 

 

Frischhaltefolie abdecken. Vor

 

 

 

 

 

dem Servieren umrühren.

 

 

 

 

 

 

Gefüllte

350 g

600

5 - 6

3

Die gefüllten Nudeln (z. B.

Nudeln

 

 

 

 

Ravioli, Tortellini) in einen

mit Sauce

 

 

 

 

tiefen Keramikteller geben.

(gekühlt)

 

 

 

 

Mit einem Kunststoffdeckel

 

 

 

 

 

abdecken. Während des

 

 

 

 

 

Aufwärmens mehrmals

 

 

 

 

 

umrühren und dann vor der

 

 

 

 

 

Ruhezeit und dem Servieren

 

 

 

 

 

erneut umrühren.

 

 

 

 

 

 

Tellergericht

350 g

600

5½ - 6½

3

Das aus 2 bis 3 gekühlten

(gekühlt)

 

 

 

 

Komponenten bestehende

 

 

 

 

 

Gericht auf einen

 

 

 

 

 

Keramikteller geben. Mit

 

 

 

 

 

mikrowellengeeigneter

 

 

 

 

 

Frischhaltefolie abdecken.

 

 

 

 

 

 

AUFWÄRMEN VON BABYNAHRUNG

BABYNAHRUNG: In einen tiefen Keramikteller geben. Mit einem Kunststoffdeckel abdecken. Nach dem Aufwärmen gut umrühren!

Die Babynahrung vor dem Füttern 2 - 3 Minuten ruhen lassen. Rühren Sie noch einmal um und kontrollieren Sie die Temperatur.

Empfohlene Serviertemperatur: zwischen 30 und 40 °C.

BABYMILCH: Die Milch in eine sterilisierte Glasflasche füllen. Ohne Abdeckung aufwärmen. Erhitzen Sie eine Babyflasche niemals, solange der Sauger darauf befestigt ist, da die Flasche sonst bei Überhitzung explodieren kann. Die Flasche vor der Ruhezeit und danach noch einmal schütteln, bevor sie dem Baby geben wird! Überprüfen Sie immer erst die Temperatur von Babynahrung und Babymilch, bevor Sie das Baby damit füttern. Die empfohlene Temperatur für Babymilch beträgt ca.

37 °C.

HINWEIS: Die Temperatur von Babynahrung muss vor dem Füttern sorgfältig kontrolliert werden, um Verbrennungen zu vermeiden.

Verwenden Sie die in der folgenden Tabelle angegebenen Leistungsstufen und Garzeiten als Richtlinie für das Aufwärmen von Nahrungsmitteln.

Aufwärmen von Babynahrung und -milch

Verwenden Sie die in dieser Tabelle angegebenen Leistungsstufen und Garzeiten als Richtlinie für das Aufwärmen.

Lebensmittel

Portionsgröße

Leistung

Dauer

Ruhezeit

Anleitung

(W)

(in Min.)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Babynahrung

190 g

600

30 Sek.

2 - 3

In einen tiefen

(Gemüse +

 

 

 

 

Keramikteller geben.

Fleisch)

 

 

 

 

Abgedeckt erhitzen.

 

 

 

 

 

Nach dem Erhitzen

 

 

 

 

 

umrühren. Nach der

 

 

 

 

 

Zubereitung 2 bis 3

 

 

 

 

 

Minuten lang ruhen

 

 

 

 

 

lassen. Vor dem Füttern

 

 

 

 

 

gut umrühren und die

 

 

 

 

 

Temperatur sorgfältig

 

 

 

 

 

kontrollieren.

 

 

 

 

 

 

26

MS23F301TAS_EG_DE68-04182W_DE.indd 26

5/17/2013 10:41:23 AM

Image 26
Contents Mikrowellengerät Dieses Handbuch ist zu 100 % auf Recyclingpapier gedrucktStellen Sie sicher, dass das Gerät geerdet ist Hinweise Gefährliche bzw. unsichere Praktiken, die zu leichtenVerletzungen oder Sachschäden führen können Ziehen Sie den Netzstecker aus der WandsteckdoseWarnung Dieses Gerät kann von Kindern ab Das Gerät darf nicht mit einem Wasserstrahl gereinigt werden Betrieb heiß werden Reinigen DES Geräts Lagerung UND Reparatur DES Warnung Berühren Sie den Netzstecker nicht mit nassen HändenVorsicht Korrekte Entsorgung VON Altgeräten Elektroschrott GitterrosteErhitzen von Nahrungsmitteln InhaltKurzreferenz Schnelles Auftauen von NahrungsmittelnSTART/+30s GerätBedienfeld GEWICHT/PORTIONSGRÖßEAutomatische Energiesparfunktion ZubehörEinstellen DER Uhrzeit Um die Uhrzeit anzuzeigenSO Funktioniert EIN Mikrowellengerät Überprüfen AUF Ordnungsgemässe FunktionsweiseRegulieren DER Garzeit ERHITZEN/AUFWÄRMENLeistungsstufen BEENDEN/UNTERBRECHEN DES GarvorgangsAutomatikprogramme FÜR Gesundes Garen Einstellen DES EnergiesparmodusGeruchsbeseitigung Können das Gerät nun verwendenSpinat GrüneBohnen MaiskolbenLebensmittel Portions Ruhezeit Empfehlungen AuftauprogrammeVerwenden DER Auftauprogramme Wählen Sie durch ggf. mehrmaliges Drücken der Taste Verwenden DER Automatikprogramme FÜR Erhitzen UND AufwärmenNutzungsbedingungen Zubereitung PflegeAuftauen Sie können den Dampfgarer in einer Spülmaschine waschenVerwenden DER Speicherfunktion Ausschalten DES SignaltonsSpeicherfunktion SicherheitshinweiseIm Display wird „L angezeigt Sicherheitssperre DES MikrowellengerätsInformationen ZUM Geschirr Ergebnis Das Gerät kann nun wieder verwendet werdenZubereitungshinweise MikrowellenZubereitungshinweise für frisches Gemüse Portionierung und Abdeckung AufwärmenAufwärmen VON Flüssigkeiten Leistungsstufen und UmrührenAufwärmen VON Babynahrung DauerManuelles Auftauen Während des Garvorgangs mehrmals gut umrühren KochtippsSchokolade in ein kleines, tiefes Glasgefäß geben Die Meldung „SE bedeutet Folgendes Verfahrensweise BEI ProblemenFehlermeldung Modell MS23F301T**, MS23F302T Technische DatenCode-Nr. DE68-04182W Bei Fragen oder Hinweisen