Karcher A 2011201 Bedienung und Pflege, Inbetriebnahme, Dosierstationen befüllen, Vordruckeinheit

Page 4

Bedienung und Pflege

Version 06/05

WTC 600 LP / MP

 

 

 

3 Bedienung und Pflege

Die Anlage darf nur in Betrieb genommen werden, wenn ein autorisierter KÄRCHER Fach- händler die Anlage aufgebaut, installiert und für den Betrieb vorbereitet hat.

3.1 Inbetriebnahme

• Die Reset Taste (23) startet die Pumpe nach

Vor der Inbetriebnahme:

einer Störung

 

Sicherstellen, dass die Anlage mit der Roh- wasserquelle bzw. deren Fördereinrichtung, z. B. Vordruckeinheit, verbunden ist.

Sicherstellen, dass das Trinkwasser ungehin- dert in einen Tank oder eine geeignete nutzer- seitige Einrichtung fließen kann.

3.1.2Dosierstationen befüllen

Ist die Anlage mit einer oder mehreren i Dosierstationen ausgestattet, muss si-

chergestellt sein, dass diese korrekt befüllt und angeschlossen sind.

 

 

Das Trinkwasser muss ohne Gegen-

Schutzkleidung anlegen.

 

 

 

Deckel (27) der Dosierstation (30) öffnen.

 

 

druck abfließen können. Die Höhendif-

 

 

ferenz darf 3 m nicht übersteigen.

 

 

 

3.1.1

Vordruckeinheit

 

 

 

 

i

Falls eine Vordruckeinheit erforderlich

 

28

29

 

 

 

 

 

ist, wird diese betriebsbereit vom

 

 

 

 

Kärcher Servicetechniker installiert.

 

27

 

Die Vordruckeinheit besteht aus einer Pumpe

 

 

 

(21) und einem Steuergerät (22). Der Betriebszu-

 

 

 

stand der Pumpe wird mit drei Leuchten ange-

 

 

 

zeigt

 

 

 

 

30

grün (24):

betriebsbereit

 

 

 

 

 

gelb (25):

Pumpe fördert

 

 

 

rot (26): Störung oder Wassermangel

 

 

 

 

 

 

23

• Entsprechende Chemikalie gemäß Vorgaben

 

 

 

 

aus Abschnitt 3.2.6 in den Dosierbehälter füllen.

 

 

 

 

 

 

22

 

24

 

Die Dosierstationen dürfen nicht ver-

 

 

25

 

wechselt, d. h. mit der falschen Chemi-

 

 

 

 

 

 

 

 

kalie befüllt werden.

 

 

 

 

26

 

 

 

 

 

• Entsprechende Menge chlorfreies Trinkwasser

 

 

 

 

 

 

 

 

 

zugeben.

 

 

 

 

 

• Deckel der Dosierstation schließen.

 

 

 

 

 

• Den Mischstab (28) bis zum Anschlag aus dem

 

21

 

 

 

Dosierbehälter ziehen und wieder zurückschie-

 

 

 

 

 

ben.

 

 

 

 

 

 

Diesen Vorgang ca. 5 min lang wiederholen,

 

 

 

 

 

bis die Chemikalie vollständig vermischt ist.

4

 

 

 

 

 

 

Image 4
Contents Waterclean 600 LP / MP WTC 600 LP / MP Version 06/05Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer GebrauchInhaltsverzeichnis AnlagenelementeBedienung und Pflege InbetriebnahmeBedienung und Pflege Dosierstationen befüllenWährend des Betriebes Anlage einschaltenBetriebsanzeigen Kontroll- und AufgabenintervalleSand- und Aktivkohlefilter Dosierpumpe entlüftenDie Entlüftungsschraube 34 eine Umdrehung ÖffnenFeinfilter wechseln Trinkwasserfluss von aufGesunken Feinregulierung der BetriebsdrückeChemie anmischen Leitfähigkeit des Trinkwassers von Auf µS/cm gestiegenDosiertabelle Anlage ausschalten VerbrauchsmaterialDosierung Störungen StörungenTechnische Daten WTC 600 LP / MPVersion 06/05Technische DatenAbmessungen H x B x T Gewicht Lieferzustand ohne FilterfüllungenEG Konformitätserklärung EG KonformitätserklärungNormen DIN Operating Instructions WTC 600 LP / MP Safety Notes ContentsIntended Use Equipment ComponentsMaintenance and Care Maintenance and CareStarting Operation Filling the Metering StationsSwitching On the Equipment Operating IndicatorsControl and Corrective Action Intervals During OperationSand and Activated Carbon Filter Bleeding the Metering Pump Replacing the Fine FilterFine Adjustment of the Operating Pressures Flow of drinking water has decreased from to l/hMixing the Chemicals Metering TableSwitching Off the Equipment Consumption MaterialsConsumption Materials Metered AdditionMalfunctions MalfunctionsTechnical Data Technical DataVersion 06/05WTC 600 LP / MPEU Declaration of Conformity EU Declaration of Conformity