AKG Acoustics GB 40 manual Bedienelemente siehe Abb

Models: GB 40

1 52
Download 52 pages 37.67 Kb
Page 4
Image 4
2.5 Bedienelemente (siehe Abb. 1)

Das mitgelieferte Klettband ermöglicht Ihnen, den Sender zusätzlich zu stabilisieren.

Der GB 40 FLEXX arbeitet auf drei schaltbaren, quarzstabilisierten Trägerfrequenzen innerhalb des bei der Bestellung gewählten Trägerfrequenzban- des (Bandbreite 3 MHz) im UHF-Trägerfrequenz- bereich von 660 bis 865 MHz und ist mit einer fix montierten flexiblen Antenne ausgestattet. Sie können den Batteriefachdeckel gegen einen der beiden mitgelieferten Ersatzdeckel austauschen.

2.5 Bedienelemente (siehe Abb. 1)

1ON/MUTE/OFF: Dieser Schiebeschalter hat drei Stellungen:

ON: Die Spannungsversorgung für den Sender ist eingeschaltet.

M: Das vom Instrument kommende Audio-sig- nal ist stummgeschaltet, Spannungsversor- gung und HF-Trägerfrequenz bleiben jedoch eingeschaltet. Dadurch wird der Empfänger trotz abgeschaltetem Mikrofon nicht durch andere Sender gestört.

￿

￿

￿Manual background

￿

￿

￿￿

Abb. 1: Bedienelemente GB 40 FLEXX

OFF: Die Spannungsversorgung für den Sen- der ist ausgeschaltet.

2Batteriefach für 1 Stk. 1,5 V-Batterie Größe AAA (mitgeliefert).

3Kontroll-LED: Diese LED zeigt die Betriebs- bereitschaft des Senders an.

LED leuchtet grün: Batterie in Ordnung.

LED leuchtet rot: Ab dem Zeitpunkt, wo die LED auf rot wechselt, reicht die Batteriekapa- zität noch für maximal 1 Betriebsstunde. Wir empfehlen, die Batterie sobald wie möglich

gegen eine neue auszutauschen.

4Eingangspegelregler: Stellt die Empfindlich- keit des Audioeingangs ein.

5Klinkenstecker: 6,3 mm-Mono-Klinkenstecker zum direkten Anschluss des Senders an einen Klinkenausgang.

6 Flexible Antenne

7Frequenzwahlschalter: Mit diesem Schiebe- schalter können Sie den Sender auf eine von drei verschiedenen Trägerfrequenzen innerhalb des Trägerfrequenzbandes des Senders ein- stellen.

4

GB 40 FLEXX guitarbug

Page 4
Image 4
AKG Acoustics GB 40 manual Bedienelemente siehe Abb