Ziehen Sie niemals am Netzkabel – ziehen Sie direkt am Stecker.

Lagern Sie hochprozentige alkoholische

Getränke gut verschlossen und aufrecht.

Lagern Sie keinerlei explosiven Substanzen (dazu zählen auch Sprühdosen mit brennbarem Treibmittel) im Gerät.

Verwenden Sie ausschließlich vom

Hersteller empfohlene Geräte oder sonstige Mittel zum Beschleunigen des Abtaugvorgangs. Benutzen Sie nichts anderes.

Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten bedient werden. Dies gilt auch für

in Bezug auf das Gerät unerfahrene

Personen, sofern diese nicht beaufsichtigt oder von einer verantwortlichen Person gründlich in die Bedienung des Gerätes eingewiesen wurden.

Nehmen Sie einen beschädigten Kühlschrank nicht in Betrieb. Bei Zweifeln wenden Sie sich bitte an den

Kundendienst.

Die elektrische Sicherheit des Gerätes ist nur dann gewährleistet, wenn das hausinterne Erdungssystem den zutreffenden Normen entspricht.

Setzen Sie das Gerät keinem Regen, Schnee, direktem Sonnenlicht oder Wind aus, da dies die elektrische Sicherheit gefährden kann.

Bei Beschädigungen von Netzkabeln und ähnlichen Dingen wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst, damit es nicht zu Gefährdungen kommt.

Stecken Sie während der Installation niemals den Netzstecker ein. Andernfalls kann es zu schweren bis tödlichen Verletzungen kommen.

Dieses Tiefkühlgerät dient nur zur Aufbewahrung von Lebensmitteln. Für andere Zwecke sollte es nicht verwendet werden.

Das Schild mit der Beschreibung der technischen Daten des Produkts befindet sich innen links im Tiefkühler.

Schließen Sie das Kühlgerät nicht an elektronische Energiesparsysteme an, da sonst das Produkt beschädigt werden kann.

Wenn der Tiefkühler ein blaues Licht zeigt, sehen Sie nicht durch die blauen optischen Teile.

Wenn die Stromversorgung bei manuell gesteuerten Tiefkühlgeräten abgeschaltet ist, warten Sie bitte mindestens 5 Minuten, bevor Sie den Strom wieder einschalten.

Diese Bedienungsanleitung sollte bei Besitzerwechsel dem nächsten Besitzer

übergeben werden.

Wenn Sie den Tiefkühler bewegen, stellen Sie sicher, dass Sie das Stromkabel nicht beschädigen. Um Feuer zu vermeiden, verdrehen Sie das Stromkabel nicht. Schwere Objekte sollten nicht auf das Stromkabel gestellt werden. Wenn der Tiefkühler angeschlossen ist, fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an.

Schließen Sie den Tiefkühler nicht an, wenn die Steckdose lose sitzt.

Spritzen Sie aus Sicherheitsgründen kein

Wasser direkt auf oder in den Tiefkühler.

Sprühen Sie keine entflammbaren Stoffe, wie Propangas usw. in die Nähe des Tiefkühlers. Es besteht Feuer- und Explosionsgefahr.

5

DE

Page 32
Image 32
Blomberg DND 1976 XT, DND 1977 XT manual Bezug auf das Gerät unerfahrene, Kundendienst, Übergeben werden

DND 1977, DND 1977 XT, DND 1976 XT specifications

The Blomberg DND series, particularly the DND 1976 XT, DND 1977 XT, and DND 1977, are iconic home audio systems from the mid-1970s that represent a significant evolution in consumer audio technology. These models are well-regarded for their innovative features, superior sound quality, and striking design, making them a favorite among audiophiles and casual listeners alike.

The DND 1976 XT introduced cutting-edge technology for its time, boasting a 2-way speaker system that employed a high-quality tweeter and a robust woofer. This combination enhanced the audio experience with clear highs and deep bass. The model's amplifier was specifically designed to ensure clean power delivery, minimizing distortion even at higher volumes. The XT version also incorporated a distinctive wood veneer finish, which not only provided aesthetic appeal but also helped in minimizing sound resonance.

Building on the success of the 1976 XT, the DND 1977 XT further enhanced audio reproduction with improved components. This model featured advanced crossover technology that optimized frequency distribution between the speakers, resulting in a more balanced sound. The DND 1977 XT also included a more powerful amplifier than its predecessor, providing greater dynamic range and the ability to effortlessly fill larger rooms with music. A built-in radio tuner expanded the functionality, allowing users to enjoy their favorite stations without the need for additional equipment.

The standard DND 1977 model, while slightly less advanced than the XT versions, was still a competitive entry in the market. It maintained many of the high-quality characteristics of the XT models, including strong build quality and refined sound reproduction. The DND 1977 featured a simpler design but still benefited from Blomberg's reputation for durability and reliability.

Key characteristics across the DND series include their user-friendly controls and intuitive layouts, making them accessible for users of all experience levels. Additionally, the compact dimensions of these models allowed for flexible placement in various living spaces without sacrificing audio quality.

In summary, the Blomberg DND 1976 XT, DND 1977 XT, and DND 1977 represent a significant chapter in the evolution of home audio systems during the 1970s. With their innovative technologies, emphasis on sound quality, and stylish designs, they continue to be appreciated by vintage audio enthusiasts and collectors today. These models not only set the stage for future advancements in audio technology but also left a lasting legacy in the world of consumer electronics.