DEUTSCH

– INHALT –

3BEZEICHNUNG DER TEILE UND DEREN FUNKTIONEN

z Hauptmerkmale ................................................

10

b Fader-Start ........................................................

13

x Installation ........................................................

10

n Titelmarkierungen (TRACK MARK) ...................

14

c Bezeichnung der teile und deren

 

m Vor-Fader-Pegel PFL (Pre Fader Level) .............

14

funktionen...................................................

10, 11

, Ausbau des Crossfader ...................................

14

v Aerbindungen ...................................................

12

. Technische daten..............................................

14

ZUBEHÖR

Überprüfen Sie bitte, ob folgende Komponenten zusammen mit der Haupteinheit im Karton vorhanden sind:

...........................................q Bedienugsanleitung

1

w Verbindungskabel (3,5 mm Stereo-Minikabel) ....2

 

 

 

(1) Front-Bedienfeld

qHAUPMIKRO-EQ-Regler

Kontur des Frequenzganges des Haupt-Mikro- Einganges –12 dB bis +12 dB.

Hoch (HI)

Stellt die Höhen des Haupt-Mikro-Sounds ein –12 dB bis +12 dB.

In der Mittelposition ist der Sound flach.

Mittel (MID)

Stellt die mittleren Töne des Haupt-Mikro- Sounds ein –12 dB bis +12 dB.

In der Mittelposition ist der Sound flach.

Tief (LOW)

HINWEIS:

Wenn die Einstellungen zu rau sind, könnte es zum Auftreten von Clipping kommen.

iVerstärkungspegelregler (GAIN)

Stellt die Pegel der ausgewählten Eingänge zwischen -bis +10 dB ein.

oEingangsquellen-Wahlschalter

Wählt entweder einen Phone/Line- oder Line- Eingang als Quelle aus.

!0

1HAUPTMERKMALE

HERZLICHEN GLÜCKWUMSCH! Sie haben den Mixer DENON DN-X400 DJ von DENON erworben.

1.CH.-Fader- und Crossfader-Start

Der CD-Player kann einfach durch das Anheben oder Senken des Pegels des CH.-Faders oder durch Verschieben des Crossfader von links nach rechts oder von rechts nach links gestartet oder gestoppt werden. (Diese Funktion kann nur verwendet werden, wenn einer der DENON CD- Player DN-1800F, DN-1200F oder DN-2600F am DN-X400 angeschlossen sind.)

2.Digitale Ausgänge

Aufgrund seiner exklusiven Koaxial- und optischen digitalen Ausgänge ermöglicht Ihnen der DN-X400, direkte Aufnahmen auf CD-R, MiniDisc oder auf ein Harddisc-Gerät durchzuführen.

Die Digitalausgänge behalten ein konstantes Signal von 16 Bit / 44,1 kHz-bei.

3.Titelmarkierungen

Während der Aufnahme auf einen Digital-Rekorder über die digitalen Ausgänge des DN-X400s können an jeder beliebigen Stelle Titelnummern hinzugefügt werden.

4.Erweiterte Ein-/Ausgangsanschlüsse (Analog)

8 Leitungen, 2 Phono, 2 Mikrofonsysteme, 2

Hauptausgänge, Zellen-/Zonen-Ausgang, Subwoofer-Ausgang und Rec-Ausgang sind unabhängig voneinander vorgesehen. Desweiteren Effekt-Ein/Aus-Anschlüsse für einen externen Effekt-Prozessor vorhanden.

5.3-Band-Equalizer/Verstärkung

Bass-, Mitten-, Höhen- und Verstärkungsregler sind für jeden Eingangskanal vorhanden.

6.Crossfader-Kontur

Dieses Funktionsmerkmal ermöglicht die Einstellung der Kontur der Umblendreaktion von von einer sanften Kurve für glatte, lang dauernde Ausblendungen bis zu einer steilen Stufe, die für Top-Performance-Schnitte und Scratch-Effekte benötigt wird.

7.Mikro am Platz

Diese Funktion leitet das Mikro-Signal (MIC) in den Pult/Zonen-, Rec- und den digitalen Ausgangs- Signalpfad.

Im AUS-Betrieb (OFF), wird das Haupt-Mikro-Signal (MIC) nicht durch die oben aufgeführten Ausgänge geleitet.

8.Vor-Fader-Pegel PFL (Pre Fader Level)

Diese Funktion ermöglicht es, den Verstärkungsfaktor des Eingangspegels jedes einzelnen Kanals einzustellen, damit eine Übersteuerung vermieden wird. Indem diese Einstellung zu Beginn ausgeführt wird, kann sichergestellt werden, dass ein sanfter Übergang zwischen Cross-Fades und Kanal-Fades stattfindet.

Stellt die Tiefen des Haupt-Mikro-Sounds ein –12 dB bis +12 dB.

In der Mittelposition ist der Sound flach.

wHAUPTMIKRO.- Pegelregler (MAIN MIC)

Stellt den Eingangspegel des Hauptmikrofons ein.

eHAUPTMIKRO. EIN/AUS-Taste (MAIN MIC ON/OFF)

Leitet das Hauptmikro.-Signal in den Signalpfad der Hauptausgänge.

Wenn die Taste gedrückt wird, ist das Hauptmikro. eingeschaltet und daneben leuchtet die orangefarbene Anzeige.

rMIKRO AM PLATZ, EIN/AUS-Taste (MIC POST ON/OFF)

Bringt das Haupt-Mikrofonsignal in den Zellen- /Zonen-, Rec- und Digital-Ausgangspfad.

Wenn diese Taste gedrückt wird, leuchtet daneben die grüne Anzeige.

tZUSATZMIKRO-Pegelregler (AUX MIC)

Stellt den Eingangspegel des Zusatzmikrofons (Aux Mic) ein.

yZUSATZMIKRO EIN/AUS-Taste (AUX MIC ON/OFF)

Stellt das Zusatzmikro.-Signal in den Mixer- Signalpfad.

Wenn die Taste gedrückt wird, ist das Zusatzmikro. eingeschaltet und daneben leuchtet die orangefarbene Anzeige.

uQuellen-EQ-Regler

• Kontur des Frequenzganges der ausgewählten

Eingänge.

Hoch (HI)

• Stellt die Höhen des Sounds ein –26 dB bis +10 dB.

TRACK MARK-Taste

Die Titelnummer ändert sich, wenn diese Taste während der Aufnahme auf einen Digital-Rekorder über die digitalen Ausgänge gedrückt wird.

!1 Quellen-Eingangsfader (Ch. Fader)

Regelt den Pegel des ausgewählten Einganges.

!2 PULT/ZONEN-Pegelregler (BOOTH/ZONE)

• Stellt den Pegel des Pult/Zonenausganges ein.

!3 PULT/ZONEN-METER-Taste

(BOOTH/ZONE METER)

Wenn diese Taste gedrückt gehalten wird, zeigt die Meter-Anzeige den Stereopegel am LINKEN (LEFT) und RECHTEN (RIGHT) Meter- Ausgang an. Die grüne Anzeige daneben blinkt.

!4 GESAMTPEGEL-Fader (MASTER LEVEL)

Stellt den Pegel des Hauptausganges ein. Die Signale von den mit den Zuordnungsschaltern ausgewählten Kanälen werden unter Verwendung des Quellen-Eingangsfaders (Ch.-Fader) und des Crossfaders ausgegeben, während die Signale von den anderen Kanälen unter Verwendung des Quellen- Eingangsfaders (Ch.-Fader) ausgegeben werden.

!5 Spitzenanzeige, dB von CUE/PROGRAM

Zeigt den Ausgangspegel entsprechend der Gesamtpegeleinstellung an. Der Spitzenpegel wird 1 Sekunde lang gehalten.

Anzeigebereich: -20 dB bis +8 dB.

Kann zwischen zwei Anzeigebetriebsarten umschalten. Siehe unten @0.

!6 EFFEKTSCHLEIFEN-Taste (HAUPT)

2INSTALLATION

Wenn der DN-X400 in ein Behältnis oder das DJ-Pult eingebaut wird, empfehlen wir, über dem Mixer möglichst einen freien Platz von 3 cm zu lassen.

Mind. 3 cm

DN-X400

 

 

 

MASTER

1

2

3

4

 

 

 

EFFECT

 

 

 

LOOP

MAIN MIC

 

 

BOOTH

 

 

 

/ZONE

DIGITAL OUT

AUX MIC

A

B

PHONES

X400-DN

In der Mittelposition ist der Sound flach.

Mittel (MID)

Stellt die mittleren Töne des Sounds ein –26 dB bis +10 dB.

In der Mittelposition ist der Sound flach.

Tief (LOW)

Stellt die Tiefen des Sounds ein –26 dB bis +10 dB.

In der Mittelposition ist der Sound flach.

(EFFECT LOOP MAIN)

Leitet das Hauptsignal durch den an den EFFEKT (EFFECT)-Anschlüssen auf der Rückseite angeschlossenen externen Prozessor.

Wenn diese Taste gedrückt wird, leuchtet daneben die orangefarbene Anzeige. (Wenn der Prozessor nicht angeschlossen ist, blinkt die Anzeige.)

10