Dimplex CGn20 manual Reinigung, Wassertank, Sumpf, Luftfilter, Wiederverwertung, Kundenservice

Models: CGn20

1 52
Download 52 pages 33.44 Kb
Page 30
Image 30
Reinigung

Reinigung

WARNUNG - VOR DEM REINIGEN DES KAMINS IMMER ZUERST DEN NETZSTECKER ZIEHEN.

Bei folgenden Teilen empfehlen wir eine regelmäßige Reinigung alle 2 Wochen, insbesondere in Regionen mit hartem Wasser:

Wassertank, Sumpf und Dichtung, Sumpfdeckel, Tankdeckel und Dichtung, Luftfilter.

Zum Reinigen allgemein immer ein weiches, sauberes Staubtuch benutzen, auf keinen Fall Scheuermittel verwenden. Um angesammelten Staub oder Flusen zu entfernen, kann gelegentlich ein Staubsauger mit weichem Bürstenaufsatz zum Reinigen des Auslassgitters am Kamingebläse verwendet werden.

Wassertank

1.Den Tank - wie zuvor erläutert - ausbauen, in ein Waschbecken legen und das Wasser ablassen.

2.Mit der beigefügten Bürste die Innenflächen des Deckels sanft abbürsten. Dabei besonders den Gummiring in der Außennut und die Gummidichtung in der Mitte sauber bürsten.

3.Eine sparsame Menge Spülmittel in den Tank füllen, den Deckel festschrauben und gut schütteln. Das Spülmittel komplett wieder ausspülen, bis davon keine Spuren im Abwasser mehr zu sehen sind.

4.Ausschließlich mit gefiltertem Leitungswasser auffüllen, den Deckel wieder anbringen und nicht überdrehen.

Sumpf

1.Schalter„A“ auf„OFF“ (0) stellen.

2.Die Lade sachte bis zum Anschlag herausziehen. (Siehe Abb. 3)

3.Den Wassertank nach oben herausheben.

4.Den Stecker aus der Anschlussbuchse auf der linken Seite des Sumpfs ziehen. Dazu zuerst die beiden Sicherungsschrauben lösen und anschließend den Stecker vorsichtig herausziehen. (Siehe Abb. 8)

5.Die Sicherungskrallen unten am Sumpf um 90° drehen. Der Sumpf kann nun komplett aus der Einbaulage herausgehoben werden. (Siehe Abb. 9)

6.Den Sumpf vorsichtig und möglichst waagerecht herausheben, damit kein Wasser verschüttet wird. Das gesamte Bauteil in ein Waschbecken stellen. (Siehe Abb. 10)

7.Die Sicherungskrallen oben am Sumpf um 90° drehen und den Sumpfdeckel abnehmen. (Siehe Abb. 11)

8.Wie in der Abbildung zu sehen vorsichtig seitlich kippen, damit die Flüssigkeit aus dem Sumpf ablaufen kann. (Siehe Abb. 12)

9.Etwas Spülmittel in den Sumpf füllen und mit der beigefügten Bürste sämtliche Flächen reinigen, auch die Metallscheiben und die Gummidichtung, die in der Nut auf der Oberseite verlegt ist. Die Gummidichtungen nicht ausbauen. (Siehe Abb. 13 und 14.)

10.Nach dem Reinigen den Sumpf mit klarem Wasser gründlich ausspülen.

11.Die Auslassfläche am Sumpfdeckel mit der Bürste säubern und mit Wasser gründlich spülen. (Siehe Abb.15 & 16)

12.Beim Zusammenbau die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge befolgen.

Luftfilter

1.Schalter„A“ auf„OFF“ (0) stellen (siehe Abb. 2).

2.Die Lade sachte bis zum Anschlag herausziehen. (Siehe Abb. 3)

3.Den Tank herausnehmen und mit dem Deckel nach oben in ein Waschbecken stellen.

4.Die Kunststoffhalterung des Luftfilters vorsichtig nach oben herausziehen. (Siehe Abb. 17)

5.Den Filter komplett aus der Kunststoffhalterung herausnehmen.

6.Vorsichtig mit Wasser im Waschbecken ausspülen und vor dem Einsetzen mit einem Handtuch abtrocknen.

7.Den Filter komplett wieder einsetzen und darauf achten, dass der grobe schwarze Filter Kontakt mit der Kunststoffhalterung hat. (Siehe Abb. 18)

8.Den Tank wieder einsetzen.

9.Die Lade wieder ganz schließen.

10.Schalter„A“ auf„ON“ ( I ) stellen (siehe Abb. 2).

Wiederverwertung

Recycling-Regelung für Elektroprodukte, die innerhalb der europäischen Gemeinschaft verkauft werden.

Elektrogeräte dürfen am Ende ihrer

Nutzungsdauer nicht im regulären Haushaltsmüll entsorgt werden. Sie müssen einer entsprechenden Recycling-Sammelstelle zugeführt werden. Entsprechende Hinweise zu Annahmestellen erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde oder Ihrem Fachhändler.

Kundenservice

Für dieses Produkt gilt eine Garantie von einem Jahr ab Kaufdatum. Innerhalb dieses Zeitraums verpflichten wir uns, Reparaturen oder einen Gerätetausch kostenlos durchzuführen (ausgenommen Lampen und abhängig von der Verfügbarkeit), sofern gewährleistet ist, dass die vorliegenden Anweisungen bei der Installation und Bedienung beachtet wurden. Falls Sie unseren Kundenservice in Anspruch nehmen möchten oder Ersatzteile benötigen, wenden Sie sich bitte an den Fachhändler, bei dem das Gerät gekauft wurde, oder rufen Sie unter der Servicenummer an, die für Ihr Land auf der Garantiekarte angegeben ist. Fehlerhafte Geräte sollten Sie aber nicht direkt an uns zurückschicken, da es hierbei zu Verlusten, Beschädigungen oder Verzögerungen kommen und Ihr Problem nicht zufriedenstellend gelöst werden kann.

Bewahren Sie Ihre Quittung bitte als Kaufnachweis auf.

- 24 -

Page 30
Image 30
Dimplex CGn20 manual Reinigung, Wassertank, Sumpf, Luftfilter, Wiederverwertung, Kundenservice