Dynacord 315 owner manual Beschreibung, Herzlichen Glückwunsch, Auspacken und Garantie

Models: 315

1 24
Download 24 pages 19.5 Kb
Page 4
Image 4
BESCHREIBUNG

BESCHREIBUNG

Herzlichen Glückwunsch!

Sie haben sich mit dem PowerSub 315 von Dynacord für einen aktiven Subwoofer modernster Technolo- gie entschieden. Der aktive 15“ Subwoofer PowerSub 315 mit vier integrierten Digitalendstufen mit einer Gesamtleistung von 2000W wurde speziell zum schnellen und einfachen Aufbau von Subwoofer-Satelli- ten-Systemen entwickelt.

Bei Subwoofer-Satellitensystemen wird normalerweise ein Center Subwoofer und jeweils eine Satelliten- box links und rechts eingesetzt. Der PowerSub 315 von DYNACORD verfügt aber zusätzlich über einen Ausgang für einen externen Subwoofer und kann deshalb problemlos auch in aktiven Stereoanwendun- gen mit bis zu zwei externen zusätzlichen Subwoofern eingesetzt werden.

Als Satellitenboxen werden bevorzugt DYNACORD D 12 12‘ 2-Weg Boxen empfohlen. Es können aber jederzeit auch andere geeignete Satellitenboxen eingesetzt werden weil der PowerSub 315 eine um- schaltbare aktive Frequenzweiche enthält. Die Anpassung auf kleinere oder grössere Satellitenboxen, z.B. DYNACORD LM 8-2 oder F150 ist mit dem umschaltbaren X-Over problemlos möglich.

Insgesamt können an den PowerSub 315 bis zu vier 8 Ohm Satellitenboxen und bis zu zwei zusätzliche passive 8 Ohm Subwoofer, z.B. DYNACORD SUB 115 angeschlossen werden.

Die Endstufenleistungen werden, beim Umschalten der Betriebsart mit dem ‚MODE‘ Schalter auf der Rückseite, automatisch auf die angeschlossenen Boxen aufgeteilt.

Vier Rollen und zwei Tragegriffe sowie ein eingebauter Hochständerfl ansch ermöglichen einen beque- men Transport und einfachste Aufstellung sowohl von Center Subwoofer Systemen als auch Stereo Sa- tellitensystemen.

Auspacken und Garantie

Öffnen Sie die Verpackung und entnehmen Sie den PowerSub 315. Es liegt noch zusätzlich zu dieser Bedienungsanleitung ein Netzkabel und die Garantiekarte bei. Überprüfen Sie bitte, ob die Garantiekarte vollständig ausgefüllt ist, denn nur so können Sie etwaige Garantieansprüche geltend machen. Bewahren Sie zur Garantiekarte auch den Kaufbeleg auf.

Aufstellen und Anschließen

Stellen Sie den PowerSub 315 mit den dafür vorgesehenen Gummifüßen auf eine ebene Unterlage, so dass immer eine sichere und standfeste Arbeitslage gewährleistet ist. Kontrollieren Sie bei Anwendungen mit Hochständerstangen im PowerSub 315 die Stabilität des Systems und sichern Sie die Kabinette mit zusätzlichen Sicherungsgurten gegen Umfallen.

Die Geräterückseite darf im Betrieb nicht abgedeckt werden. Der PowerSub 315 kann ansonsten durch thermische Überlastung in den Powerreductions-Mode schalten. Das Gerät nimmt dadurch zwar keinen Schaden, aber die volle Ausgangsleistung steht nicht mehr zur Verfügung. Die Netzspannung wird über das professionelle “PowerCon” Steckersystem von Neutrik und einem extra langen, hochfl exiblen Netzka- bel (5m) realisiert. Diese Anschlußart stellt eine absolut betriebssichere Verbindung zur Netzversorgung her. Bei größeren Systemen mit mehreren aktiven Kabinetten ist unbedingt darauf zu achten, dass nur hochwertige Netzverteiler mit ausreichender Strombelastbarkeit und entsprechender Absicherung zur Anwendung kommen.

Vor dem erstmaligen Anschließen ans Netz stellen Sie bitte sicher, dass die am Kabinett aufge- druckte Betriebsspannung der örtlichen Netzspannung entspricht.

4

Page 4
Image 4
Dynacord 315 owner manual Beschreibung, Herzlichen Glückwunsch, Auspacken und Garantie, Aufstellen und Anschließen