Dynaudio SUB 250 Ein-/AusschaltenPOWER ON/OFF, Lautstärke einstellen GAIN, Bedienung, Vorsicht

Models: SUB 250

1 44
Download 44 pages 61.05 Kb
Page 31
Image 31
Bedienung

Bedienung

Ein-/Ausschalten (POWER ON/OFF)

Wenn Sie alle Verbindungen geprüft haben, können Sie den Subwoofer und die angeschlossenen Komponenten nun einschalten.

XSchalten Sie den Subwoofer am rückseitigen Netzschalter ein. Die Status-LED auf der Rückseite leuchtet rot.

Automatischer Modus

Nach dem Einschalten ist der SUB 250 im automatischen Modus:

Liegt ein Musiksignal an, schaltet sich die Elektronik automatisch ein.

Die Status-LED auf der Rückseite leuchtet grün.

Solange am Eingang ein Musiksignal anliegt, bleibt der Subwoofer eingeschaltet.

Wenn 20 Minuten lang kein Signal erfolgt, schaltet sich der Subwoofer automatisch auf Bereitschaft, bis wieder ein Signal am Eingang anliegt.

Die Status-LED leuchtet rot.

Hinweis:

XStellen Sie den Netzschalter auf OFF, um den Subwoofer ganz auszuschalten.

Lautstärke einstellen (GAIN)

VORSICHT

SCHÄDIGUNG DES GEHÖRS DURCH ZU HOHE SCHALLPEGEL!

XUm eine Schädigung des Gehörs zu vermeiden, hören Sie nicht über einen längeren Zeitraum mit einem hohen Schallpegel.

Die richtige Lautstärke ist ein sehr wichtiger Aspekt einer ausgewogenen, ideal auf einander abgestimmten Lautsprecherkombination. Beachten Sie daher auch das Kapitel „Spezielle Einstelltipps” auf Seite 36 oder nehmen Sie den Service Ihres Dynaudio Fachhändlers in Anspruch.

Lauter/leiser stellen

XDrehen Sie am Regler GAIN, bis die gewünschte Lautstärke erreicht ist.

Hinweis:

Die Lautstärkeregelung ist nicht möglich, wenn der Subwoofer im „Slave”- Modus steht. In diesem Fall werden die Einstellungen des „Master”- Subwoofers übernommen.

Dynaudio SUB 250

29

Page 31
Image 31
Dynaudio SUB 250 manual Ein-/AusschaltenPOWER ON/OFF, Lautstärke einstellen GAIN, Bedienung, Automatischer Modus, Vorsicht