WICHTIGE ANWEISUNGEN ZU IHRER SICHERHEIT
Das Symbol Blitz und Pfeil in einem gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer vor dem Vorhandensein
nicht isolierter „gefährlich er Span nung“ im Gehäus e des Produk ts warnen, die mö glicherweise
hoch genug ist, um ein Stromschlag risiko darzust ellen.
Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck soll d en Benut zer auf wichtige Bedienungs-
und Wartungsanweisungen (Serviceanweisunge n) in den dem Prod ukt beilie genden Bros chüren
aufmerksam machen.
1) Lesen Sie diese Anweisungen.
2) Bewahren Sie diese Anweisungen auf.
3) Beachten Sie alle Warnhinweise.
4) Befolgen Sie alle Anweisungen.
5) Benutzen Sie die Vorrichtung nie in der Nähe von Wasser.
6) Nur mit trockenem Tuch reinigen.
7) Belüftungsöffnungen nic ht blockieren. D en Anweisungen de s Herstellers e ntsprechend in stallieren.
8) Installieren Sie die Vorrichtung nicht in der N ähe von Wärmequellen wie Radiatoren, Heiz körpern, Herden
oder anderen Geräten (insbesonder e Verstärkern), die Wär me erzeugen.
9) Achten Sie da rauf, den Sic herheitsz weck des verpolungssicheren oder ge erdeten Stec kers nicht zu
umgehen. Ein verpolungssicherer Stecker ist mit zwei f lachen Stiften ausg estattet, von den en einer breiter
ist als der andere. Ein geerdeter Stecker ist mit z wei Stiften und ei ner Erdbuchse ausge stattet. De r breitere
Stift oder die Er dbuchse dien en Ihrer Sicherheit. Sollte der mitgeliefer ter Stecker nicht in Ihre Steckdo se
passen, wenden Sie sich zum Austaus ch der veraltete n Steckdose an eine n Elektriker.
10) Schützen Si e das St romkabel davo r, dass darau f getrete n oder d ass es besonders am Stecker, an
Steckerleisten oder an der Austri ttsstelle au s dem Gerät gekn ickt wird.
11) Verwenden Sie nur vom Hersteller zug elassenes Zubeh ör.
12) Benutzen Sie das Gerät nur mit den vom H ersteller fe stgelegten oder gemeins am mit
dem Gerät verkauf ten Wagen, Ständern, Stativen, Halterunge n oder Tischen. Achten
Sie bei Benutzung eines Wagens darauf, dass das gemeinsam mit dem Wagen bewe gte
Gerät nicht kippt und zu Verletzu ngen führt.
13) Ziehen Sie bei Gewittern oder bei längeren Stills tandzeiten den Ne tzstecker des Geräts.
14) Überlassen Sie alle War tungsarbeit en quali fiziertem Personal . Ein Serv ice wird er forderlich, wenn das
Gerät in irgendeiner Weise beschädigt wurde, b eispielsweise bei B eschädigung des Ne tzstecker s oder des
Netzkabels, wenn Flüssigkeiten über das Gerät vergossen wu rden oder Gegens tände in das Gerät ge fallen
sind, das Gerät Regen ode r Feuchtig keit ausge setzt war, nicht ordnungsgemäß funkt ioniert oder falle n
gelassen wurde,
15) Ziehen Sie den Netz stecker aus der Steckd ose, um das Gerät vollst ändig vom Wechselstr omnetz zu
trennen.
16) Der Netzstecker des Net zkabels muss je derzeit betri ebsbereit sein.
17) WARNHINWEIS: Um die Gefahr vom Feuer oder Stromschlag zu vermeiden, darf das Gerät nicht Regen
oder Feuchtigkeit ausgesetz t werden.
18) Lassen Sie nicht zu, dass Flüssigkeiten auf das Gerät tropf en oder gespritz t werden können, und achten Sie
darauf, dass keine mit Wasser gefüllte n Gegenstände wie Vasen auf das G erät gestellt we rden.
19) Achten Sie auf mindesten s 15 cm A bstand hinter dem Ger ät fü r die ungehinder te Lu ftzirkulat ion und
Kühlung des Geräts.
20) VORSICHT: Bei in Regalen (Racks) mo ntierten Verstärkern ist die gesamte Verk abelung und sämtliches
Material von den Seiten des Gerätes fer nzuhalten; lassen Sie das Gerä t vor Entnahme aus dem Rack zwei
Minuten lang abkühlen.
21) Verstärker, Lautsprechersys teme und Ohr/Kopf hörer (falls getragen) können sehr hohe S challdruckpeg el
erzeugen und dadurch vorübergehe nde oder dauerhaf te Hörsch äden verur sachen. G ehen Sie vorsichtig
vor, wenn Sie während des Betriebs die Lautstärkep egel einstellen oder nachregeln.
22) FCC Konformitätserkläru ng Teil 15 (für Digitalproduk te, nach Anwendbarke it) - Teil 15.21: Ände rungen
oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Konformit ät verantwortlic hen Stelle genehmigt
wurden, können zu ein em Be triebsverbot führ en. HIN WEIS: D er Her steller ist nicht verantwort lich f ür
Radio- oder TV-Interferenzen, die d urch unautori sierte Mod ifikationen an diesem Gerät verurs acht
werden. Derartige Modifikat ionen können zu ein em Betriebsve rbot führen.
23) WARNHINWEIS: Zur Aufrechterhaltung der S icherheit von mit intern en oder externen Bat terien
(Akkumulatoren) betriebenen Produkten ist folgendes zu beachten: • Die Batterien sowie das P rodukt,
in dem sie ins talliert sind, dürfen keiner übe rmäßigen Hitze (durch Sonnenein strahlung, Feuer usw.)
ausgesetzt werden. • Be i unsachgemäße m Anschluss/Austau sch der Bat terien beste ht Explosion sgefahr.
Der Austausc h darf n ur mit Ba tterien de s gleichen oder gleichwer tigen Typs erfolgen, der in den
Anweisungen oder am Produkt angeg eben ist.
24) VORSICHT – Ziehen Sie den Netzst ecker und lassen Si e das Gerät abkühl en, bevor Sie die Vakuum röhren
berühren/ersetzen.
25) VORSICHT – Stellen Sie einen Erdungsansch luss her, bevor Sie den N etzstecker in die Netzste ckdose
stecken. Unterbrechen Sie den Erdungsanschluss erst, nachd em Sie den Netzstecker aus der Netzs teckdose
gezogen haben.
26) CLASS I Gerä te (geerdet mit einem 3-Stift Stecker) müssen an eine Netzs teckdose mit Schutzerde
angeschlossen werden.
IMPORTANTI NORME DI SICUREZZA
Il simbolo del fulmine con la punta a freccia, racchiuso in un tria ngolo e quilatero, av verte
l’utente della presenza di tensi one pericolos a non isolata all’interno del prodotto, su fficiente
a costituire un rischio di shoc k elettrico p er le persone.
Il punto esclamativo all’inter no di un t riangolo equilatero avvisa l’utente d ella pres enza di
importanti is truzion i pe r il funzionamento e la man utenzione incluse ne l mat eriale
informativo che accompagna il prodo tto.
1) Leggere queste istruzioni.
2) Conservare queste istr uzioni.
3) Rispett are tutte le av vertenze.
4) Seguire tu tte le istru zioni.
5) Non usare qu esto apparecch io vicino all’acqua.
6) Pulire unicame nte con un panno as ciutto.
7) Non ostruire le prese di aeraz ione. Installare s econdo le istr uzioni forni te dal costrut tore.
8) Non ins tallare vicino a fonti di calore come calor iferi, dif fusori di calore, stufe o altri disp ositivi che
producono calore (inclusi gli amplifi catori).
9) Non annullare la sicurezza gar antita dalla spina polarizzata o con messa a terra. Le spine p olarizzate
sono caratteriz zate da due lamine, di cui una più grande dell’altra. Le spine con mes sa a te rra
dispongono di due lame e di un terzo polo per la messa a ter ra. La lamina grande o il ter zo polo sono
contemplati per garant ire la sicurezza. Se la spina del c avo forni to in dotazione non si adatta alla
presa, consultare un elettric ista per sos tituire la pres a obsoleta.
10) Proteggere il cavo di aliment azione perché non venga c alpestato, tirato o piegato, in p articolare
vicino alla presa e al punto in cui il cavo esce dal dis positivo.
11) Usare solo accessori/componenti specificati dal co struttore.
12) Usare solo carrelli, support i, t reppiedi, staff e o tavoli spe cificati dal costru ttore o
venduti con l’apparecchio. Quando si usa un carrell o, fare attenzione n ello spostare la
combinazione carrello/apparecchio per evitare lesioni causate dal rib altamento.
13) Scollegare il dispositivo durante i temporali con fu lmini o in caso di lunghi periodi di inutilizzo.
14) Per l’assistenza tecnica rivolg ersi sem pre a personale qualificato. È n ecessaria l’assistenza quando
il dispositivo ri sulta dann eggiato in qualunqu e modo (ad e sempio: c avo di alimentazion e o spina
danneggiati, liquido versato o oggetti c aduti nel disposi tivo, dispositivo es posto a pioggia o umidi tà,
funzionamento non normale o dispo sitivo caduto).
15) Per scollegare completame nte l’apparecchio dalla presa di rete C A t ogliere la spina del cavo di
alimentazione dalla presa CA.
16) La spina di rete del cavo di alimentazione deve esse re sempre facilm ente accessibile e o perabile.
17) AVVERTENZA - Per ridurre il rischio di incendio o di shock elettrico, non esp orre questo appare cchio
alla pioggia o all’umidità.
18) Non esporre il disposit ivo a sgocciolam enti o a spruzzi di al cun liquid o ed assicurar si che nessun
oggetto contenente liquidi, come vas i, venga collocato s u di esso.
19) Lasciare almeno 15 cm di spazio libero dietro al dispositi vo per consentire un a corretta aer azione e il
raffreddamento dell'unità.
20) ATTENZIONE- Per gli amplificatori di potenz a montati a ll'interno di un rack, mant enere tutti i cavi
e gli oggetti lontano dai fian chi laterali del dispositivo e, pr ima di estrarlo dal r ack-case, lasciarlo
raffreddare per 2 minuti.
21) Gli amplificatori, i sistem i di altoparlanti e le cuffie/dispositivi in-ear (se pr esenti) possono
generare livelli audio con un'elevata p ressione sonora, in gr ado di causare danni tempo ranei o
permanenti all'udito. Quindi, durante l'uso è opport uno prestare molt a attenzione nell'imp ostazione
e regolazione dei livelli di volume.
22) Dichiarazione di Conform ità FCC Par te 15 (per prodot ti digit ali, se app licabil e) -
Parte 15.21: Le modifiche non espressame nte appr ovate da lla par te re sponsabile alla conformità
può annullare l'autorità d ell'utente di operare co n il dispositivo. NOTA: Il co struttore n on è da
ritenersi responsabil e per qualsiasi interf erenza radio o TV causa ta da modifi che non autori zzate
del dispositivo in oggetto. Tali modi fiche po ssono annu llare l'autorit à dell'utente di op erare con il
dispositivo.
23) AVVERTENZA – Per pres ervare la sicurez za dell'unità, prod otti con batte rie interne o este rne
(battery-pack): • Le batterie e/o il pr odotto in cui que ste sono installat e non devono essere esposti a
calore eccessivo, come luce s olare, fuoco o simili. • Se la batteri a viene colleg ata/sostituit a in modo
non corretto può sussiste re il rischio di espl osione. So stituire solo con batter ie dello stesso tipo o
equivalente, come specificato ne lle istruzioni o sul prodotto.
24) CAUTELA - Prima di toccare/sostituire le valvole, dis connettere l'unit à e lasciarla raf freddare.
25) ATTENZIONE – P rima di co llegare la s pina a lla re te ele ttrica, assicur arsi che la pre sa disponga
di messa a terr a. In oltre, nel d isconnettere la connession e con mess a a terra, assic urarsi di aver
precedentemente scollegato la spina da lla rete elettr ica.
26) Gli apparati in CL ASSE I (con messa a terra mediante spina a tre-poli) devono e ssere colle gati alla
presa di corrente elettrica tramite una conne ssione protet tiva con messa a terra.