Grundig AVR 5200 DD manual Die Fernbedienung

Models: AVR 5200 DD

1 37
Download 37 pages 39.76 Kb
Page 10
Image 10
Die Fernbedienung

AUF EINEN BLICK______________________________________________________________________

Video

Audio

5.1

O

Setup

Test Tone

TXTCHL

P.Mode

DYN Tuning

Manual background DVD

Manual background TV DSP

Manual background AUX

Tele Pilot 50 A

10

Die Fernbedienung

9

Schaltet den AV Receiver in Bereitschaft (Stand-by) und aus

 

Bereitschaft mit der zuletzt gewählten Signalquelle ein.

0 … 9

Wählen gespeicherte Rundfunk-Programme (Presets).

Video

Schaltet den AV Receiver aus Bereitschaft (Stand-by) in den

 

DVD-Betrieb; wählt zwischen den Signalquellen DVD-Player,

 

Videorecorder, Front AV und Fernsehgerät bzw. Sat-Recei-

 

ver.

Audio

Schaltet den AV Receiver aus Bereitschaft (Stand-by) in den

 

Tuner-Betrieb; wählt zwischen den Signalquellen FM-Tuner,

 

Cassette und Externes Gerät (Aux).

5.1

Wählt die Signalquelle EXT 5.1.

p/O

Kurzes Drücken schaltet das Gerät stumm und wieder laut;

 

drücken und gedrückt halten: aktiviert den Sleep-Timer.

Setup

Wählt Menüpunkte für Grundeinstellungen.

x

Schaltet eine Menüebene zurück.

P + P –

Im Tuner-Betrieb: wählen Programmplätze;

 

bei der Lautsprecher-Einstellung: wählen Menüpunkte;

￿ ￿

zum Einstellen des Sleep-Timers.

Ändern die Lautstärke;

 

wählen einzelne Menüpunkte, stellen Werte im Menü ein.

OK

Bestätigt die Wahl von Grundeinstellungen; im Tuner-

 

Betrieb: speichert Rundfunk-Programme auf Programm-

 

plätzen.

TXT

Zeigt im Tuner-Betrieb RDS-Informationen an.

Test Tone

Für die Lautstärkepegel-Einstellung der einzelnen Kanäle;

 

zum Aktivieren eines Testtones für die Lautstärkepegel-

 

Einstellung.

K

Wählt verschiedene Surround-Betriebsarten.

DYN

Schränkt den Dynamik-Umfang ein.

￿￿ Tuning ￿￿

im Tuner-Betrieb: längeres Drücken startete den

 

Frequenzsuchlauf, kurzes Drücken schaltet die Frequenz

 

schrittweise weiter.

F

Zum Aufrufen der Ton-Menüs.

Mode

Wählt die Bedienung eines Grundig DVD-Players, Fernseh-

 

gerätes oder Videorecorders (Aux);

 

die Leuchtanzeige zeigt die aktuelle Betriebsart. Leuchtet die

 

Anzeige nicht, befindet sich die Fernbedienung im AV-

 

Receiver-Betrieb.

DSP

Wählt die Raumklang-Effekte STADIUM, THEATRE,

 

CONCERT, CLUB, CHURCH und ARENA.

Hinweis:

Wie Sie mit der Fernbedienung einen Grunig DVD-Player, ein Grundig Fern- sehgerät oder einen Grundig Videorecorder bedienen, ist im Kapitel „Infor- mationen“ ab Seite 28 beschrieben.

Page 10
Image 10
Grundig AVR 5200 DD manual Die Fernbedienung