Inhalt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Einleitung . . .

. . . . . . . . .

. . . .

. 3

EINF.. MENÜ

. . 42

Merkmale . .

. . . . . . . . .

3

Menü BILD

. . 44

Kontrollieren des Lieferumfangs . .

3

Menü ABBILDUNG

. . 47

Teilebezeichnungen . .

. . . . .

4

Menü EINGB

. . .

. 50

 

Projektor, Bedienfeld und Anzeigen,

 

Menü SETUP

.. .. 54

 

Anschlüsse, Fernbedienung

 

Einrichten

7

Menü AUDIO

. .

. 57

Anordnung

. 7

Menü BILDSCHIRM

.. .. 59

Anschließen der Geräte

10

Menü OPT

. . 65

 

Befestigen der Kabel

 

 

Menü NETZWERK

. 76

Anbringen der Adapterabdeckung .

15

Menü SICHERHEIT

. 87

Verwendung des Sicherungsstabs und Schlitzes . .

15

Präsentations-Tools

. 94

Stromversorgung anschließen . . .

16

Präsentation OHNE PC . .

. . .

. 94

Fernbedienung

. . . . . . 17

Miniaturbildmodus, Vollbildmodus,

 

Einsetzen von Batterien

17

Diashowmodus, Playliste

 

 

Verwendung der Funktion REMOTE-ID. .

17

USB-Display . . . . . . . . . 104

Über das Fernbedienungssignal . .

18

USB-Display starten, Kontextmenü,

 

Ändern der Frequenz des

 

Schwebendes Menü, Fenster Optionen

 

 

Fernbedienungssignals . . . .

18

Wartung

. . . . . 108

Verwendung als einfache PC-Maus und Tastatur . .

19

Lampe austauschen

108

Status-Monitor

. . . . . . . 20

Luftfilter reinigen und ersetzen . . .

110

<Nur beim IN5142, IN5144, IN5144a und

Sonstige Pflege

. 112

 

 

 

 

 

IN5145>

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fehlersuche

 

113

Anzeigen des Projektorzustands . .

20

. . . . .

Anzeigen des Protokolls

22

Auf dem Status-Monitor

 

 

angezeigte Warnungen

. 113

Gerät ein/aus

. . . . . . . 24

<Nur beim IN5142, IN5144, IN5144a und

Einschalten des Geräts

24

IN5145>

 

 

Ausschalten des Geräts

24

 

 

Verwandte Meldungen . .

. . .

113

Betrieb

 

. . . . . . . 25

. . . . . . .

Informationen zu den

 

 

Einstellen der Lautstärke

25

Anzeigelampen. . 115

Temporäres Ausschalten von

 

 

Alle Einstellungen zurücksetzen

. 117

 

 

Bildschirm und Audio

25

 

 

Nicht auf Gerätefehler

 

 

Ein Eingangssignal wählen . . . .

26

 

 

hinweisende Anzeichen. . 118

Wahl eines Seitenverhältnisses

27

Technische Daten

. 123

Ausrichten des Projektors über die Einstellfüße . .

28

 

 

 

Einstellen des Objektivs

29

 

 

 

 

Einstellen von Zoom und Fokus,

 

 

 

 

 

Einstellen der Objektivposition,

 

 

 

 

 

Objektivspeicher

 

 

 

 

 

Automatische Einstellung anwenden . .

31

 

 

 

Einstellung der Position

31

 

 

 

Korrektur von Verzerrungen . . . .

32

 

 

 

Verwenden der Vergrößerungsfunktion . .

35

 

 

 

Kurzzeitiges Einfrieren des Bildschirms . .

36

 

 

 

Kurzzeitiges Ausblenden des Bildes . .

36

 

 

 

Kurzzeitiges Ausblenden des Bildes . .

36

 

 

 

PbyP

37

 

 

 

 

<Nur beim IN5135 und IN5145>

 

 

 

 

Verwendung der Menüfunktion . .

39

 

 

 

 

Kommandowörter im OSD-Menü,

 

 

 

 

In den einzelnen Menüs enthaltene Elemente

2

Page 46
Image 46
InFocus IN5132 Einleitung, Menü Bild, Menü Abbildung, Menü Setup, Einrichten, Menü OPT, Menü Netzwerk, Menü Sicherheit