
66DE










ERGÄN
ZENDE
EINSTELLUNGEN
(Forts.)

| T | W | 3 |
| 1 | 2 | |
|
|
| 2 |
NUMBER | 4 | 5 | 6 |
|
|
| |
| 7 | 8 | 9 |
|
| 0 | 4 |
| 1 | DV | VHS |
3
MENU
| PROG |
OK | |
TV |
|
Manuelle Senderspeicherung
Wenn bei der automatischen Grundeinstellung (☞ S. 6), Senderübernahme (☞ S. 8) oder automatischen Senderprogrammierung (☞ S. 64) Sender ausgelassen wurden, können diese nachträglich abgespeichert werden.
RUFEN SIE DAS HAUPTMENÜ AUF
1 Drücken Sie hierzu MENU. |
|
|
|
|
|
|
| |
| RUFEN SIE DIE SENDERTABELLE AUF | |||||||
| Versetzen Sie den Leuchtbalken (Cursor) mit Taste %Þ | |||||||
| auf "MAN. SENDEREINSTELLUNG" und drücken Sie | |||||||
2 dann OK oder #. Die Sendertabelle erscheint. |
|
| ||||||
| WÄHLEN SIE EINEN PROGRAMM- | |||||||
| PLATZ AN |
|
|
|
|
|
|
|
| Drücken Sie %Þ @ ,#bis | (Beispiel) Speicherung für | ||||||
| die Nummer eines | Programmplatz 12. | ||||||
3 unbelegten |
| PR | CH | ID | PR | CH ID | ||
| Programmplatzes zu | 01 | 25 | ARD | 08 | C26 | ||
| blinken beginnt. Drücken | |||||||
| 02 | CDB | SKY1 | 09 | 55 WEST | |||
| Sie nun OK, so daß das | 03 | 10 | ZDF | 10 | C24 SAT1 | ||
| manuelle Sendekanal- | 04 | C65 | RAI1 | 11 | C23 OSF | ||
|
| 05 | C31 | BBC1 | 12 | – – – – |
| |
| Einstellmenü gezeigt wird. |
| 06 | C32 | BBC2 | 13 | – – – – |
|
|
| 07 | C33 | 3SAT | 14 | – – – – | ||
|
|
| [5°°°] |
|
|
| ||
|
|
| = |
| : SENDER ORDNEN |
| ||
|
|
| = [X] : LÖSCHEN |
|
| |||
|
|
| [MENU] : ENDE |
|
|
| ||
| Der blaue Bildhintergrund wechselt | |||||||
| sich in | |||||||
| dem Sendeprogramm des | |||||||
| angewählten Sendekanals ab. |
| GEBEN SIE DEN EMPFANGS- | ||||||
4 | BEREICH EIN |
|
|
|
|
|
|
Mit %Þ können Sie |
|
|
|
|
|
| |
zwischen CH |
|
|
|
|
|
| |
(herkömmlich) und CC |
| PR | CH ID | FEIN DECODER | |||
(Kabel) umschalten. Zur |
| 12 | CH01 – – – – | +/– AUS |
| ||
| Abspeicherung # drücken. |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| [5°] : WÄHLEN |
|
|
| |
|
|
| [°°] : CURSOR += |
| |||
|
|
|
| : OK |
|
|
|
|
|
| [MENU] : ENDE |
|
|
| |
|
| Der blaue Bildhintergrund wechselt | |||||
|
| sich in | |||||
|
| dem Sendeprogramm des | |||||
|
| angewählten Sendekanals ab. | |||||
|
|
|
|
| |||
5 | GEBEN SIE DEN SENDEKANAL EIN | ||||||
Geben Sie die Sendekanalnummer mit den numerischen | |||||||
(NUMBER) Tasten ein. |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
●Bei einstelligen Kanalnummern erst die "0" eingeben.
●Zur Eingabe registrierter Sendernamen (ID, ☞ S. 69)
#drücken, bis die
●Zur Feinabstimmung #drücken, bis Anzeige
●Bei Abspeicherung eines verschlüsselten Sendekanals drücken Sie #, bis "AUS"
●Wenn "AV2 ANSCHLUSS" auf "AV2" eingestellt ist, kann die Einstellung für "DECODER" nicht durchgeführt werden (☞ S. 54).
6 | SPEICHERN SIE DIE EINGABE AB | |
Drücken Sie OK. Die Sendertabelle erscheint. | ||
| ||
|
| |
| ● Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 6 wie erforderlich. |
| SCHLIESSEN SIE DIE SENDER- |
7 | TABELLE |
Drücken Sie hierzu MENU. | |
| |
● Zur Änderung der Programmplatzpositionen siehe | |
"Änderung der Senderreihenfolge" auf Seite 67. | |
| ● Zur Änderung des registrierten Sendernamens siehe |
| "Sendereinstellung (B)" auf Seite 68. |
ACHTUNG
Bei der manuellen Sendereinstellung erfolgt keine Leitzahleinstellung. Wird in diesem Zustand versucht, eine
Als Alternative können Sie die Schritte von "Einstellen der Leitzahlen" (☞ S. 63) durchführen.