
8DE
ANFANGSEINSTELLUNGEN
(Forts.)

Senderüber- nahme
Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn der Recorder an ein mit
*
T | W | 3 |
1 | 2 | |
|
| 2 |
4 | 5 | 6 |
7 | 8 | 9 |
| 0 | 4 |
1 | DV | VHS |
3
MENU
| PROG |
OK | |
TV |
|
HINWEISE:
●Wenn in Ihrer Empfangslage keiner der empfangbaren Sender
●Die Senderübernahme vom ) oder bei Betätigen von Taste MENU abgebrochen. Hierauf den Recorder ausschalten und erneut von Anfang an beginnen.
●Je nach Empfangsbedingungen arbeitet die automatische Uhrzeiteinstellung u.U. nicht einwandfrei.
●Bitte beachten Sie, daß zum Gebrauch der
●Bei diesem Recorder stehen die folgenden Zeichen für
Sendernamen (ID) zur Verfügung: (Leerstelle). Nach der Senderübernahme weichen Sendernamen u.U. von den am
Sendernamen ab (☞ S. 68).
Wenn der Anschluß zwischen Recorder und
Weitere Angaben hierzu siehe die zum
Führen Sie zunächst die Schritte von 1 bis 3 des Abschnitts "Automatische Grundeinstellung" von Seite 6 bis 7 durch.
LÖSEN SIE DIE SENDERÜBERNAHME VOM TV-GERÄT AUS
| Drücken Sie OK. |
|
|
|
|
|
| Wenn Sie sich auf die Displayfeldanzeigen beziehen: | |||||
| Versetzen Sie den Leuchtbalken (Cursor) mit Taste % |
|
| |||
1 auf "CH – | Þ |
| ||||
|
|
|
|
|
|
|
| Wenn Sie sich auf die | |||||
| Versetzen Sie den |
|
|
|
|
|
| Leuchtbalken (Cursor) mit |
|
|
|
|
|
| Taste %Þ auf | AUTO SENDEREINSTELLUNG | ||||
| und drücken Sie dann OK |
|
|
|
|
|
|
|
| ||||
| oder #. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|