
Hinweise zur Handhabung
Wichtige Hinweise
Installation der Anlage
•Wählen Sie einen ebenen, trockenen und weder zu warmen noch zu kalten (zwischen 5°C und 35°C) Standort aus.
•Lassen Sie einen ausreichenden Abstand zwi- schen Anlage und Fernsehgerät.
•Verwenden Sie die Anlage nicht an Standorten, wo sie Erschütterungen ausgesetzt ist.
Netzkabel
•Fassen Sie das Netzkabel nicht mit feuchten Händen an!
•Ist das Netzkabel an eine Steckdose ange- schlossen, wird stets eine geringe Strommenge verbraucht.
•Fassen Sie beim Herausziehen des Netzkabels aus der Steckdose stets den Stecker und nicht das Kabel an.
Vermeiden von Funktionsstörungen
•Die Anlage enthält keine vom Anwender zu war- tenden Teile. Treten Funktionsstörungen auf, ziehen Sie das Netzkabel heraus und wenden Sie sich an Ihren Händler.
•Führen Sie keine metallischen Gegenstände in die Anlage ein.
Hinweise zum Urheberschutz
Bitte beachten Sie die in Ihrem Land geltenden Urheberschutzrechte, bevor Sie Aufnahmen von CDs anfertigen. Das Aufzeichnen urheberrechtlich geschützten Materials stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.
Vorsichtsmaßnahmen
Feuchtigkeit, Nässe und Staub vermeiden Stellen Sie die Anlage nicht an feuchten oder stau- bigen Orten auf.
Hohe Temperaturen vermeiden
Setzen Sie die Anlage nicht direktem Sonnenlicht aus und stellen Sie die Anlage nicht neben Heiz- geräten auf.
Bei Abwesenheit
Falls Sie verreisen oder aus anderen Gründen län- gere Zeit abwesend sind, ziehen Sie den Netzstek- ker aus der Steckdose.
Lüftungsschlitze nicht blockieren
Die Anlage kann Schaden nehmen, wenn die Lüf- tungsschlitze blockiert sind.
Gehäuse reinigen
Wenn die Anlage gereinigt wird, verwenden Sie ein weiches Tuch und befolgen Sie die entspre- chenden Hinweise bei Verwendung chemisch behandelter Tücher. Verwenden Sie nicht Benzin, Verdünner oder andere organische Lösungsmittel einschließlich Desinfektionsmittel. Andernfalls kann es zu Verformungen oder Verfärbungen kom- men.
Wasser ist in die Anlage gedrungen Schalten Sie die Anlage aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Wenden Sie sich anschließend an den Händler, bei dem Sie die Anlage erworben haben. Die weitere Verwendung der Anlage in diesem Zustand kann zu Brand oder Stromschlägen führen.
Referenz Deutsch
54