Klipsch RPW-10 manual Garantie Ausserhalb Der Usa Und Kanada

Models: RPW-10

1 22
Download 22 pages 1.32 Kb
Page 9
Image 9
GARANTIE AUSSERHALB DER USA UND KANADA

ichzeitig die „High Level“- und „Line Level“-Eingänge, da dies zu Geräteschäden führen könnte.

„LINE IN“ –Dieser Eingang dient als Standard- oder Vorgabeeingang des Subwoofers. Dieser Eingang empfängt Signale des linken und rechten Vorverstärkerkanals, der Subwoofer- oder LFE-Ausgänge Ihrer Elektronik über RCA-Buchsen. Schließen Sie ihn an die Eingänge „RIGHT“ und/oder „LEFT/LFE“ an der Rückseite des Subwoofers an (siehe Abbildung 3). Verwenden Sie ein abgeschirmtes Qualitätskabel. Dies kann statt der konventionellen Lautsprecherkabelanschlüsse verwendet werden („HIGH LEVEL IN“).

„HIGH LEVEL IN“ – Der Aktiv-Subwoofer RPW-10 kann auch über die „HIGH LEVEL IN“-Anschlüsse an seiner Rückseite an die Hauptkanal-Lautsprecherausgänge Ihres Systems angeschlossen werden. Verwenden Sie Lautsprecherkabel mit 16 Gauge oder größer und verbinden Sie das ROTE, positive (+) Terminal des LINKEN Kanals Ihres Verstärkers mit dem ROTEN, positiven (+) („HIGH LEVEL IN“) Terminal des LINKEN Kanals Ihres Subwoofers. Verbinden Sie das SCHWARZE, negative (-) Terminal des linken Kanals Ihres Verstärkers mit dem SCHWARZEN, negativen (-) („HIGH LEVEL IN“) Terminal des LINKEN Kanals Ihres Subwoofers. Wiederholen Sie dieses Verfahren beim Anschluss der RECHTEN Kanals Ihres Verstärkers an den RECHTEN Kanaleingang Ihres Subwoofers (siehe Abbildung 4). Passen Sie auf, dass keine blanken Drähte der Anschlüsse andere Terminals berühren, da dies zu Geräteschäden führen könnte.

„HIGH LEVEL OUT“ – Schließen Sie die Lautsprecher für den linken und rechten Kanal an diese Terminals an, statt an die am Verstärker, wenn dies einfacher für Sie ist, als sie direkt an den Verstärker anzuschließen. Diese Ausgänge leiten ein nicht gefiltertes Vollbereichssignal weiter. Dazu muss der Subwoofer über die „HIGH LEVEL IN“-Lautsprecherterminals an den Verstärker angeschlossen sein (siehe Abbildung 4).

„LOW PASS“ (LP) CROSSOVER – Die Crossover-Einheit ermöglicht es dem Anwender, die obere Frequenzgrenze des Subwoofers zu wählen. Die Frequenz ist von 40-120 Hz einstellbar. Frequenzen über der gewählten Einstellung werden ausgefiltert, so dass ein nahtloser Übergang zwischen dem Subwoofer und den Hauptlautsprechern gewährleistet ist. Wenn die Tiefpass-Filterfunktion von der Elektronik Ihres Lautsprechers übernommen wird, stellen Sie den Regler LOW PASS auf 120 Hz.

„GAIN“ – Dies dient als Lautstärkeregler für den Subwoofer. Damit passen Sie den Ausgangspegel des Subwoofers an Ihre Hauptlautsprecher an. Der Lautsprecherregler am Haupt- oder Vorverstärker Ihres Systems dient als Hauptregler für den Pegel Ihres Subwoofers und der Vollbereichslautsprecher.

„PHASE“ 0/180 – Dieser Regler dient zur akustischen Angleichung des Subwoofers an Ihre Hauptlautsprecher. Wählen Sie die Position (0° oder 180°), in der der Subwoofer an der Hörposition mehr Leistung bringt.

NETZSCHALTER – Dies ist der Hauptschalter für den Subwoofer. Zum Betrieb des Subwoofers und zur Verwendung der AUTO/ON- Funktion muss der Schalter in der ON-Position stehen. Stellen Sie den Schalter auf OFF, wenn der Subwoofer längere Zeit nicht benutzt wird (z. B. in den Ferien).

„AUTO/ON“ – Wenn dieser Schalter auf AUTO steht, schaltet sich der Subwoofer automatisch ein, sobald ein Signal entdeckt wird. Nach 20 Minuten ohne Signal schaltet er sich automatisch wieder ab. Wenn der Schalter auf ON steht, bleibt der Subwoofer eingeschaltet, solange der Netzschalter auf ON steht.

LED-Stromanzeige – Diese LED am hinteren Verstärkerfeld zeigt den Betriebsstatus des eingebauten Verstärkers an. Wenn der Verstärker im Standby-Modus ist, leuchtet die LED rot auf, und wenn er eingeschaltet ist und ein Signal empfängt, leuchtet die LED grün. Weitere Informationen über die in diesem Handbuch erwähnten Regler und die Bass-Management-Einstellungen erhalten Sie von Ihrem Fachhändler oder bei www.klipsch.com.

PFLEGE UND REINIGUNG IHRES AKTIV-SIBWOOFERS

Ihr Subwoofer verfügt über eine dauerhafte Vinyl-Oberfläche, die nur mit einem trockenen Tuch abgestaubt oder gereinigt werden muss. Verwenden Sie keine Scheuer- oder Lösungsmittel oder scharfen Reinigungsmittel. Sie können Staub auf dem Subwoofer-Gehäuse mit dem Bürstenaufsatz eines Staubsaugers entfernen.

GARANTIE AUSSERHALB DER USA UND KANADA

Wenn dieses Produkt an einen Käufer außerhalb der USA oder Kanadas verkauft wird, richten sich die Garantieansprüche nach den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen und fallen unter die alleinige Verantwortung des Vertriebs, der dieses Produkt ausgeliefert hat. Um Garantieleistungen zu beanspruchen, wenden Sie sich bitte an den Fachhändler, der dieses Produkt verkauft hat, oder den Vertrieb.

Page 9
Image 9
Klipsch RPW-10 manual Garantie Ausserhalb Der Usa Und Kanada