10-16 19. Dezember 2003
Blitzaufnahmen
Die folgenden Blitzgeräte können mit Computer-Blitzautomatik oder mit
manuellem Abgleich verwendet werden. Wenn sie auf TTL gestellt sind, ist
der Auslöser gesperrt und es können keine Aufnahmen gemacht werden.
Blitzmodus A M REAR
BlitzgerätComputer-
Blitzautomatik
Manuell Strobo-
skopblitze
Synchronisa-
tion auf den
zweiten Ver-
schlussvor-
hang
Verringe-
rung roter
Augen
SB-28/SB-261✓✓✓✓ ✓
SB-272✓✓ ✓ ✓
SB-25/SB-24 ✓✓✓✓
SB-233/SB-294/
SB-21B3, 4
✓✓
SB-30/SB-22S/SB-22/
SB-20/SB-16B/SB-15
✓✓ ✓
SB-115/SB-145✓✓ ✓
1 Das SB-26 kann als drahtloses Slave-Gerät eingesetzt werden. Wenn der Schalter für diese Funktion auf D steht,
wird eine kürzere Verschlusszeit als 1/90 Sekunde eingestellt.
2 Wenn ein SB-27 an die DCS Pro SLR/n angesetzt ist, wird als Blitzmodus automatisch TTL eingestellt und der
Auslöser gesperrt. Wählen Sie am SB-27 die Funktion A (Computer-Blitzautomatik).
3 Nur manueller Modus möglich. Verwendung wird nicht empfohlen.
4 Autofokus ist nur in Verbindung mit AF-Micro-Objektiven (60 mm, 105 mm, 200 mm oder 70-180 mm) verfügbar.
5 Bei Verwendung des SB-11 oder SB-14 im Modus A oder M ist ein SU-2-Sensor mit einem SC-13-Synchrokabel
erforderlich. Es können zwar auch die Synchrokabel SC-1 1 und SC-15 verwendet werden, in diesem Fall wird j edoch
keine Blitzbereitschaftsanzeige im Sucher angezeigt und eine au tomatische Anpassung der Verschlusszeit ist nicht
möglich.