19. Dezember 2003 I-1
Index
Ziffern
3D-Multi-Sensor-Aufhellblitz für digitale
Spiegelreflexkameras,10-2
4-Wege-Auswahlschalter, 2-6
A
Abblendtaste,2-21
Abbrechen-Taste,2-7
AF-Dynamik-Betriebsmodus,8-2
AF-Hilfsilluminator, 8-6
AF-Messfeld
Auswählen,8-3
Symbole im Sucher und im oberen Status-LCD,8-4
Akkus
CR 2032-Knopfzelle, 3-6
Einsetzen, 3-4
Energiesparmodus,5-1
Entsorgen,3-6
Laden,3-2
Ladezustand prüfen,3-5
Strom sparen,3-5
Akkus einsetzen,3-4
Akkus entnehmen,3-4
Anschließen der Kamera an den Computer, 13-1
Anzeigekontrast
Ändern im Basismodus,4-9
Anzeigekontrast ändern,11-8
Anzeigen von Bildern,11-1
Auf einem externen Monitor,12-1
Auswählen eines Bildmodus,11-1
Blättern,11-7
Histogramm-Modus, 11-3
Mehrbild-Modus,11-5
Zoom-Modus,11-4
Aktivieren und Deaktivieren des
Auswahlfelds, 11-4
Luminometer-Fadenkreuz, 11-5
Arbeitsablauf,9-1
Bei an den Computer angeschlossener Kamera,9-6
Aufnahmen machen,9-7
Aufnahmesoftware starten,9-6
Bilder bearbeiten, 9-7
Bilder übertragen,9-4
Gelegentliche Überprüfung,9-7
Geräte und Datenträger vorbereiten,9-6
Testaufnahmen machen und auswerten,9-7
Verbindung zum Computer herstellen und Netzteil
anschließen, 9-6
Bei nicht an den Computer angeschlossener
Kamera,9-1
Aufnahmen machen,9-4
Bilder bearbeiten, 9-5
Bilder übertragen,9-4
Gelegentliche Überprüfung,9-4
Geräte und Datenträger vorbereiten,9-2
Testaufnahmen machen und auswerten,9-3
Audiodateien,11-13
Aufbewahrung der Kamera, 14-5
Auflösung
Einstellen im Basismodus, 4-7
JPEG, 6-14
RAW,4-6, 6-13
Aufnahmen machen
Hochformat,5-21
Aufzeichnen von Audiodateien, 11-13
Auswählen eines Bilds, 11-7
Auswahlfeld im Zoom-Modus
Aktivieren und Deaktivieren, 11-4
Autofokus, 8-1
Grenzfälle der automatischen Scharfstellung,8-8
Automatische Anzeige, 11-9