8
Bedienelemente und Funktionen
Netzschalter
Buchse für
das DC 9V
SOUND-Taster SONG-Taster
Kabelhaken
Kopfhörerbuchsen
Buchse für das Dämpferpedal
Deckel
Oberseite
Lautstärkeregler
Netzanzeige
Deckelstütze
Oberseite
Batteriefach-
deckel
VorbereitungenundAnschlüsse

1.AnschließenansNet z

Verbinden Sie das eine Ende des beiliegenden
Netzteils mit der DC9V-Buse auf der Rü-
seite und das andere Ende mit einer geeigne-
ten Stedose.
Wieln Sie das Netzteilkabel um den Ka-
belhaken, um zu verhindern, dass si der
Netzan sch luss a us Ver sehen löst . Bei m
Entferne n des Kabels dürfen Sie n ie mit
Gewalt daran ziehen.
Verwenden Sie nur das b eiliegende Netzteil. Bei Verwendung ei-
nes anderen Netzteils wird das Gerät eventuel l besädigt.
Verbinden Si e das In strument au ssließli m it einer Stedose
der geeigneten Netzspannung.

2.EinschaltendesmicroPIANO

Heben Sie den Deel an und stützen Sie ihn mit der Stüt ze ab.
Seien Sie vorsitig , um si beim Önen und S ließen des
Deels nit die Finger zu klemmen.
Drücken Sie den Netzschalt er recht s an der Vorderse ite, um die
Stromzufuhr zu aktiv ieren.
Die Netzdiode leutet.
Drüen Sie den Netzsa lter erneut, um da s Instr ument wieder
auszusalten.
Die Netzdiode erlist beim Aussalten wieder.
Um die akust isen Vorzüge des microPIANO zu nutzen, sollten Sie
den Deel anheben und abstützen.

3.EinstellenderL autstärke

Drehen Sie den VOLUME-Regler na rets, um die Lautstärke zu
erhöhen. Drehen Sie ihn na links, um die Lauts tärke zu ver rin-
gern.
Der VOLUME-Regler best immt den Pegel der internen Lautspreer
und Kopörerbuse n.
■ Kopfhörerbetrieb
Beim Ansließen eines Kopörers werden die internen Lautspre-
er stummgesaltet. Das ist z.B. praktis, wenn Sie spät abends
oder früh morgens üben oder spielen möten.
Verbinden Sie die Klinke des Kopörers m it einer PHONES-Bu-
se auf der Rüseite.
Wenn Ihr Kopfhör er mit einem Stand ard–Min iklink en-Adapter
versehen ist, müssen Sie zum Anslie ßen oder Lösen der Verbin-
dung jeweils den Adapter festhalten.
Bedenken Sie, dass ein hoher Wiedergabepegel im Kopörer
son na kurzer Zeit zu Hörsäden führen kan n.
■ VerwendungeinesDämpfer pedals
Bei Bedarf kön nen Sie ein optionales KORG PS-1 oder PS-3 Pedal
als Dämpfer verwenden, indem Sie es an die DAMPER SW-Buse
auf der Rüseite ansließen.
Solange Sie das Pedal gedrüt halten, werden die angeslagenen
Noten gehalten.
Sie könnten au ein opt ionales DS-1H Dämpferpedal verwenden.
Dessen stufen lose Dämpferbefeh le werden aber nur vom „Grand
Piano“-Klang ausgewertet.
■ AnschließenandererAudiogeräte
Die PHONES-Buc hsen la ssen s ich auch als Audio-Ausgänge für
Aktivboxen oder andere Audiogeräte nutzen. Für eine sole Ver-
bindung benötigen Sie ha ndelsüblie Kabel mit den für Ihr Gerät
geeigneten Steern.
Vor dem Herstellen von Audioverbi ndungen müsse n Sie das
Instrume nt und die externe n Audioge räte au sschalte n. An -
dernfalls könnten das Inst rument und die übrigen Geräte be-
sädigt werden.
■ VerwendungdesInstrume ntsmitBatterien
Entfernen Sie den Deel de s Baeriefa s, das si in der M ie
der Oberseite bendet und legen Sie ses AA-Alkalibaerien (oder
NiMH-Baerien) unter Wahrung der Polarität in d as Baeriefa
(siehe die Abbildung).
Die Baerien gehören nit zum Lieferumfang.
Wechseln S ie immer alle Batterie n gleich zeitig aus und ver-
wenden Sie nur Baerien desselben Typs.
Batteriefachdeckel
Beim Anbringen des Batteriefachs müssen Sie auf diese
Partie drücken, bis sie einrastet und
sich nicht mehr lösen kann.
 AuswechselnderBatterie n
Wenn die Netzdiode anfängt zu blin ken, sind die Baerien nahezu
ersöp. Weseln Sie die Baerien dann aus.
Wenn d ie S pann ung der B atter ien nach läss t, v erzer rt d ie
Klangwiedergabe des microPIANO eventuell.
Ersöpe Baerien müssen sofor t entnommen werden. Sonst
könnten sie nämli anfangen zu le en, was zu Funktionsstö-
rungen führ t. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nit verwen-
den möten, entfernen Sie am besten die Baerien.
Zu einer
Steckdose
Netzkabel für
das Netzteil
Netzteil-
buchse