9
Anwahlunterschiedlicher Klangfar-ben(Play-Modus)
Das Instrument ent hält 61 versiedene Kla ngfarben, die Sie zum Spielen
verwenden können. Alle Klänge werden bereits mit einem gee igneten Ef-
fekt bearbeitet.
Wenn Sie das Instrument einsalten o der die Liedwie dergabe anhalten ,
wird der Play-Modus aufgerufen.
1. HaltenSieden SOUND-Taster(auf derOberseite)gedr üt,wäh-
rendSieeineKlaviaturt astedrüenimBereiC2– C7.
Die gewählte Klangfarbe ritet si na der gedrüten Taste. (Siehe
„Übersit der Klänge und Stüe“ auf S. 3). Den swarzen Tasten
sind kurze Phrasen zugeordnet.
Beim Einsalten des Instr uments wird wieder die vorgegebene K langfar-
be (Grand Piano) gewählt.

ÜberdiekurzenPhrasen

Das Instrume nt enthält 25 Phras en, die den swarzen Tasten zuge-
ordnet sind. Wenn Sie während der Kl anganwahl eine swarze Taste
drüen, spielt das microPIANO die be treende Phrase automatis
ab. Die kurzen Phrasen si nd in der Regel Begleitu ngen, die man z.B.
von Drehorgeln oder beka nnten Pfeifenorgelstüen kennt, aber au
Klavierbegleitungen der linken Ha nd (zu denen Sie dann den Part der
reten Hand spielen können) usw.
AnhörenderStücke(Song-Modus)
Das microPIANO enthält 40 Stüe.
Jedes Stü ver wendet einen geeigneten Klang u nd einen passenden Ef-
fekt.
1. HaltenSiedenSONG-Tastergedrüt,wäh rendSieeineKlaviatur-
tastedrüenimBereiC2 –D#5.
Die Wiedergabe beginnt mit dem gewählten Stü (siehe „Übersit
der Klänge und Stüe“ auf S. 3). Dana werden alle nafolgenden
Stüe so lange abgespielt, bis Sie die Wiedergabe anhalten.
2. DrüenSiedenSONG-Tastererneut,umdieWieder gabeanzuhal-
ten.
Sie können jederzeit ein anderes Stü wählen, indem Sie den SONG-
Taster gedrüt halten und eine zugeordnete Taste drüen.

SpielenzueinemStück

Bei Bedarf können Sie eines der vorprogrammierten Stüe mit dem
gewünsten Klang begleiten.
Starten Sie die Wiedergabe des Stüs und halten Sie den SOUND-
Taster gedrüt, während Sie eine Taste im Berei C2–C7 betätigen,
um den gewünsten Klang zu wählen.
Bei Bedarf können Sie den zum Spiele n benötig ten Klang zuerst im
Play-Modus wählen und erst dana die Wiedergabe starten.
Wenn Sie währ end de r Wied ergabe einen ander en Kl ang w ählen,
wird der fü r diesen Klang aktiv ierte Eekt au zum Bearb eiten der
Liedwiedergabe verwendet. Wenn Sie dann ein anderes Stü wä hlen,
wird der Eekt des neuen Stüs au zum Bearbeiten des der Tasta-
tur zugeordneten Klangs verwendet.
AbspieleneinesStücksmiteinemande-renKlang(UserAutoPerform-Modus)
Jedes Stü verwendet anfangs den vorprogrammierten Kla ng. Bei Bedarf
kann aber ein ganz anderer Kla ng gewählt werden.
1. Halten Sie di e Taste r SOU ND un d SONG auf der Ob erseite ge-
drüt,währendSieeineKlav iertasteimBereiC2–D #5betätigen.
Die Wiedergabe beginnt mit dem gewählten Stü (siehe „Übersit
der Klänge und Stüe“ auf S. 3). Dana werden alle nafolgenden
Stüe so lange abgespielt, bis Sie die Wiedergabe anhalten.
2. HaltenSiedenSOUND-TasteraufderOber seitebeilaufenderWie-
dergabegedrüt, währendSie mitdenTasten C2–C7einen ande-
renKlangwählen.
Die Wiedergabe wird jetzt mit dem neu gewählten Kla ng gestartet.
Bei Beda rf kön nen S ie ber eits i m Play-Mod us, d.h . vor Starte n der
Wiedergabe, einen anderen Klang wählen.
3. DrüenSie denSOUND-und SONG-Tastergleize itig,umdie
Wiedergabeanzuha lten.
Sie k önne n j eder zeit ein an dere s St ück wäh len, in dem Sie d en
SOUND- u nd SONG -Taster gedr ückt halten und ei ne zu geordnete
Taste drüen.
Au im Song-Modus können andere Stüe gewäh lt werden. Hierfür
müssen Si e den SONG-Taster gedrückt halten , um die Wi edergabe
anzuhalten und in den Song-Modus zu weseln, und gleizeit ig die
Taste des gewünsten Stüs drüen.
Die den swarzen Tasten zugeordneten kurzen Phrasen kön nen nit
gewählt werden. Wenn Sie trotzdem eine zu wählen vers uen, wird
automatis „Music Box 1“ aufgerufen.
VerwendungderübrigenFunktionen
C2 C3
Bestätigungston An/Aus
Aus
An
G 3
A3
EBCDF
AG
F
G
A
C
D
Transposition (F
2–F3)
Gleich-
zeitig
drücken

Transposition (Spielen in einer anderen Tonart)

Bestimmte Stüe verwenden eine swierige Tonart (mit viele n swar-
zen Tasten). Und b estimmte Sänge r beste hen au f eine ganz best immte
Tonart. Statt dann Ihren Fingersatz zu ä ndern, kö nnen Sie die Tastatur
„versieben“, um weiterhin in der vertrauten Tonart zu spielen und si
nit um die swarzen Tasten kü mmern zu müssen. Das nennen wir die
„Transpositionsfunktion“. Die Tonhöhe kan n um 11 Halbtonsr ie ver-
setzt werden.
Beispiel: Wenn Sie die Tastatur z.B. einen Halbton höher tra nsponieren,
hören Sie beim Spielen der links gezeigten Noten die rets gezeigten No-
ten.
•
UmdieTonhöhe zutra nsponieren, müssenSie dieTastenC 2
undC#2(ganzlin ksaufderTastatur)gedrüth alten,während
SieeineTasteimBereiF#2–B2oderC#3 –F3drüen.
Beispiel: Wenn bei Drüen der Taste C4 die Note „A3“ (drei Halbtöne
tiefer) erklingen soll, müssen Sie d ie Tasten C2 a nd C#2 gedrüt hal-
ten, während Sie das A2 betätigen.
Wenn bei Drüen der Taste C4 die Note „D#4“ (drei Halbtöne höher)
erklingen soll, müss en Sie die Tasten C2 and C#2 gedrüc kt hal ten,
während Sie das D#3 betätigen.
Um wieder die normalen Notentonhöhen zu verwenden (±0), müssen
Sie die Tasten C2 and C#2 gedrüt halten, während Sie das C3 betäti-
gen.
Unmittelbar nach dem Einsc halten w ird die Normalton höhe (kei ne
Transposition) gewählt.

ÜberdenBestätigungston

Wenn Sie die Taste n C2 und C #2 (gan z lin ks) gedr ückt h alten o der
eine Taste betät igen, mit der man einen Kla ng oder e in Stü wählt,
erklingt ein Be stätigungston. Diese Bestätigung k ann man folgender-
maßen aussalten.
Halten Sie die Tasten C2 und C#2 gedrüt, währe nd Sie die Taste G#3
betätigen, u m den Bestätigu ngston ausz usalten. Betätigen Sie die
Taste A3, während Sie das C2 und C#2 gedrüt halten, um den Be stä-
tigungston wieder zu aktivieren.
Unmielbar na dem Eins alten wird der Be stätigungston wieder
aktiviert.